Beifahrerdisplay - Apps und Connectivity

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

Gibt es schon nähere Infos zum Beifahrerdisplay? Ich suche z.B. Infos zu der Audioausgabe. Wenn der/die BeifahrerIn z.B. ein Video guckt, kann der Ton dann z.B. über Bluetooth auf Kopfhörern ausgegeben werden, oder nur über die Soundanlage?

Außerdem wäre es interessant zu wissen welche Apps noch kommen sollen. Besonders interessant z.B. die üblichen Streamingdienste. Bisher ist immer nur die Rede von YouTube.

255 Antworten

Hat schon jemand Infos welche Apps alle auf dem Beifahrer Display laufen können?

Wäre natürlich schon nett wenn mein Beifahrer in irgend einer Form Netflix, Plex oder ähnliches schauen könnte

App Übersicht: https://ignitedevelopers.harman.com/apps

Netflix fehlt. Der Versuch darauf über die Browser App zuzugreifen, schlägt leider fehl.

Oder konnte jemand schon testen ob das Beifahrer Display mit Chromecast oder anderen Screen Mirror Funktionen ausgestattet ist? das wäre ja eine gute Alternative, für mich sogar besser, wie ich finde.

Zitat:

@Tommy377 schrieb am 21. August 2024 um 23:33:29 Uhr:


App Übersicht: https://ignitedevelopers.harman.com/apps

Netflix fehlt. Der Versuch darauf über die Browser App zuzugreifen, schlägt leider fehl.

Das ist ja eine tolle Auswahl 😠

Ähnliche Themen

Vor allem kein Apple Music. Das ist schon ein Problem für mich.

Apple Music lasse ich im Hintergrund über CarPlay laufen.

Aber die App Auswahl scheint auch länderspezifisch zu sein. Z.B. kein ABRP in der Schweiz. Brauche ich zwar nicht, ist mir aber aufgefallen.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 22. August 2024 um 09:43:47 Uhr:


Apple Music lasse ich im Hintergrund über CarPlay laufen.

Ist es im Q6 auch so (wie im fat e-tron), dass über CarPlay ein etwas höherer Qualitätsverlust bei der Musik einhergeht?

Normalerweise ist bei CarPlay die Qualität am besten, weil keine Verluste und die Qualität einzig von Deinen Einstellungen im iPhone abhängt. Bei den integrierten Lösungen ist das abhängig vom Anbieter und der Bitrate, die Audi den Anbietern zusteht. Bei Tesla hört sich z.B. Apple Music besser als Spotify an. Am besten ist da TIDAL, aber nur wenn man Playlisten im Auto runterlädt. TIDAL wäre meine zweite Wahl im Audi …

Endlich konnte ich den Kalender mit der App In-Car Office verbinden. Im Q8e wurde die Kachel in letzter Zeit wieder deaktiviert. Im Q6 funktioniert es tadellos, inkl. Navigation zum Termin falls die Adresse hinterlegt ist.

Asset.JPG

Das finde ich schon mal klasse! Thx! Lässt sich In Car Office auch via Sprache steuern?

Zitat:

@mandioni schrieb am 23. August 2024 um 06:44:55 Uhr:


Endlich konnte ich den Kalender mit der App In-Car Office verbinden. Im Q8e wurde die Kachel in letzter Zeit wieder deaktiviert. Im Q6 funktioniert es tadellos, inkl. Navigation zum Termin falls die Adresse hinterlegt ist.

Super gut.

Braucht man dafür das zusätzliche Datenpaket?

Mal eine generelle Frage zu diesen Datenpaketen. In meinem Skoda kann ich alle Online-Funktionen über einen Hotspot via Handy laufen lassen. Geht das im Q6 auch?

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 23. August 2024 um 08:16:47 Uhr:


Mal eine generelle Frage zu diesen Datenpaketen. In meinem Skoda kann ich alle Online-Funktionen über einen Hotspot via Handy laufen lassen. Geht das im Q6 auch?

Ja, das geht. Nutze ich aktuell da ich die Datenpakete noch nicht buchen kann.

Funktioniert denn das Pairing schnell und unkompliziert, sobald man ins Auto steigt oder muss man jedes Mal alles wieder manuell verbinden? Das ist im Octavia nämlich so und nervt übertrieben.

Ja, leider. Es braucht 1-2 manuelle Schritte. Für mich aktuell auch nur eine Notlösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen