Beifahrer fenster komplett reparieren
Hallo Community,
ich muss bei meinem Audi das komplette Fenster wechseln wie es scheint. Ich hab gesehen das, dass Beifahrer Fenster abgeklemmt war. Wo ich es angeklemmt habe ging es zwar runter, aber nicht mehr hoch.
gibt es irgendwo eine Anleitung, wo man erklärt bekommt, wie man das komplett wechselt?
21 Antworten
Klingt nach defektem Mitnehmer der Fensterhebermechanik.
Vorne oder hinten?
Beifahrerseite vorne. Woher bekomme ich mitnehmer hab bei AutoDoc geschaut, ich zahle für alles also Fensterheber,Reperatursatz insgesamt für 50€
Anleitungen gibt es zuhauf bei youtube, beispielsweise hier fürs Beifahrerfenster:
https://www.youtube.com/watch?v=O1odBlGbaLw
Eine Nietzange. Die Rahmen sind genietet, nicht geschraubt, und du musst die Nieten der alten Führungen ausbohren. Neue Nieten: 4,8 x 20 VA2 bei VW für knapp einen Euro.
Wird der fensterheber reichen weil es geht ja runter nur nicht mehr hoch und wenn ich den komplett wechsel müsste das doch wieder gehen oder ?
Nur mal so... wenn nur die Mitnehmer hinüber sind, muss man nix bohren oder nieten. Einfach Aggregateträger komplett ausbauen, und die Bowdenzüge inklusive scheibenhalter erneuern. Kostenpunkt für diesen rep.-satz in der Bucht ca. 12 Euro.
Arbeitsaufwand beim 1. mal ca. 1.5 Stunden.
Gruß
Aber woher weiß ich denn das es nur die mitnehmer sind das sind doch die turkisen teile am heber oder nicht?