Moin!
Dann hat er entweder einen exotischen Passat, oder die Werkstatt kennt ihre Marke nicht. I.d.R. ist der Ölkühler mit dem Wasserkreislauf gekühlt...
Was ich bei meinem letzten Wechsel des Thermostats (Motor, nicht Getriebe) festgestellt habe, dass die Öltemperatur danach deutlich höher ging, als sie noch zu Zeiten des funktionierenden Thermostats war. So recht kann ich mir es nicht erklären - ich vermute nur, dass die Öffnungstemperatur beim neuen Thermostat höher, als beim alten liegt.
Die beschriebenen Temperaturen helfen jedenfalls nicht bei einem langen Motorleben.
Alternativ könnte auch der Ölsensor ein Problem haben.
Viel Erfolg bei der Suche!
Grüße