Beide Räder an der Hinterachse haben Spiel - Abhilfe?!?
Hallo,
ich habe einen VW Käfer 1303 Cabrio, Baujahr 1979.
Beide Räder an der Hinterachse haben leicht Luft (Spiel)...
- Teile hinten sind alle NEU
- Bremstrommel, Hinterachswelle und Radlager ebenfalls NEU
Kennt jemand dieses Problem und kann Abhilfe schaffen?
Gruß
Greenhorn23
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SydB
Gußeisen zusammendrücken, bei so einem Spinner würde ich nichts mehr kaufen.
Ich weiß nicht was du für Bremstrommeln hast aber aus Gußeisen sind die normalerweise nicht.
Das ist Stahl aber frag mich nicht nach der Legierung.Die sind wohl teilweise noch sehr grob vom gießen und nicht überall glattgedreht,aber Guß..ne.
Vari-Mann
Bremstrommeln sind aus Gusseisen und zwar aus sog. weissem Tempergusseisen(GTW), manche auch aus einfachen Gusseisen. Es geht um die besondere Eignung von Gusseisen bei schleifenden Beanspruchungen, so auch Bremsscheiben.
Kannste mal eine auf die schwache Ecke ( da wo die Rille für die Ankerplatte ist) fallen lassen. Da siehste das sich nix verbiegt, da bricht sofort was aus. Und da siehste auch den Guss.
Ich glaube auch nicht dran 🙂 Also an das Zusammendrücken, auch wenn 350 NM ne Menge Holz sind... Wollte nur mal eure Meinung dazu hören.
Wenn das wieder locker wird, liegt es meistens daran, dass der Drehmomentschlüssel die NM nicht bringt (war bei mir mal so).
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten.
Ich möchte nochmals zu den Lagern kommen.
Die 2 mm sind auf den 15Zoll also an der Achse etlige weniger ist schon klar.
Was mich eben stützig macht, neue Lager rein, neue Achsen und grrr Spiel.
Es kommt klar aus den Lagern --> C3 das sieht man schoen deutlich.
Muss in kürze zum TUV in Frankreich -(bitte nicht lachen jetzt ;-) und die werden mir ne bemerkung machen durch dieses Spiel grrr.
Hat keiner ne Doku oder alte Lagern wo man rausfinden kann ob C3 richtig ist?
bis dann
Lunovin
So, meine alten Kisten durchwühlt und ein min.25 jahre altes Rillenkugellager gefunden: C3 steht da drauf.
Also korrekt deine neuen Lager. Na ja, 6206, das Rillenkugellager, kriegste auch in C2 für wenig Geld.
Das Rollenlager ist nicht dabei - habe ich wohl mal entsorgt.
C3 wundert mich jetzt auch. Nur bei den neuen - die ich mir auf Reserve legte - steht in der Richtung gar nichts drauf.
Ja, es ist ein Billigprodukt, ja, man😁
Vielen Dank für deine Mühe
Ich gehe Heute mal zu einem Porsche Spezialisten in meiner Gegend.
Die 924er hat genau die gleiche Querlenken. Mal Fragen was er davon haellt.
Die von der 944 sollten auch passen - jause bis zu 200PS sind dann im kaefer möglich grins natürlich nur mit den richtigen Sachen dazu. wird ne stange Geld kosten das ganze.
Was hast du denn so alles Punkto Tuning (also Frisiert für die alten ;-) ) an deinem Kaefer umgebaut.
Hallo
wie gehts
Ich habe meinen 03 zum franz. TUV gebracht. ict ohne bermerkung durchgekommen.
trotzdem werde ich weitersuchen.
denke beide querlenker einfach zu tauschen - kann nur noch von dort kommen.
bis dann
Lunovin