Bei welcher Versicherung seit ihr?
Wollte mal gerne wissen bei welcher Versicherung ihr seit?
Mit wieviel Prozent ihr fährt ?
Wie ihr versichert seit (Teilkasko/Vollkasko)?
Und was ihr zahlt?
Bin selber auch auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung.
Und wollte mal gerne hören wie es bei euch so ist.
Bin momentan bei der Zurich
mfg Mela
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Wir fahren ja schon wenig mit 12-15.000 km im jahr, aber wenn ich hier lese wieviele angeblich nur bis 6.000 km im Jahr fahren. Das sind gerade mal 16 km am Tag...Oder wollen hier einige die Versicherung "abzocken"? 😎😁😁😁
Entschuldigung,aber unser Cross hatte bei der Abgabe 7100km gelaufen.Das wären noch 10900 mögliche KM.Da kann von Versicherung abzocken keine Rede sein😛 Der Wagen war ab 27.05 beim Händler verfügbar und gestern war er schon verkauft....Der letzte davor war auch so schnell weg
Der Wagen wird normal nur im Ort bewegt.Ich habe mir aber vorgenommen jetzt öfters damit zur Arbeit zu fahren.Ich habe etwas Angst das die Lager vom Lader verharzen.Außerdem macht er mir Spaß😁
Ich werde den Teufel tun, die Versicherung zu hintergehen. Der Polo wird als Zweitwagen nur von meiner Frau zum Einkaufen oder anderen Terminen in unmittelbarer Nähe benutzt. Sie fährt noch keine 5.000 km im Jahr. Sie hätte ja auch noch ihren alten 3er Golf Cabrio weiterfahren können. Der neue Polo hat mir aber so gut gefallen, dass ich ihn ihr zum Geburtstag geschenkt habe.
Der Wagen ist jetzt 11 Wochen alt und hat knapp über 1.000 km.
Ich habe 2 x getankt und dabei aber festgestellt, dass auf den Kurzstrecken (meist ca. 6 oder 7 km - kein Stadtverkehr) der von VW angegebene Verbrauch nicht annähernd erreicht werden kann. Unser Polo hat bis jetzt ca. 6,8 l verbraucht. Bin trotzdem damit zufrieden. Der Motor kommt ja so gut wie nie auf die normale Betriebstemperatur.
@ ducati93 & Tappi 64:
Das sollte auch keine Anschuldigung sein, nicht das das falsch rüber gekommen ist. Hat mich halt trotzdem überrascht, da wir mit unseren 12-15 T km auch überlegt haben ob es sinn macht den hohen Aufpreis für den TSI zu zahlen.
Aber ganz klar: JAAA 😁😁
Macht einfach Spaß, egal ob 5 oder 50 km...
EDIT: Und das geile ist, das ich morgen Arbeiten muß und das Auto nehmen kann. Da meine Frau immer Mo-Fr arbeitet kann ich immer nur am WE das Auto nehmen. Bin schon ganz aufgeregt... kann bestimmt kaum schlafen 😁😁😁😁😉
Mir geht es nicht besser. Ich darf den Wagen meiner Frau nur zur Tankstelle fahren, wenn der Tank leer ist.
Ich muß auch sagen, ich fahre lieber den Polo TSI mit dem wirklich komfortablen DSG-Getriebe, als meinen Golf V TDI mit Handschaltung.
Ähnliche Themen
Also ich bin bei der DEVK und bin sehr zufrieden. Normalerweise mache ich jedes Jahr einen Versicherungsvergleich (z.B. direkt in meinem Polo-Blog 😉 und wechsel dann zur Günstigsten.
Bei der DEVK werde ich auch dieses Jahr nicht wechseln, weil es a) nur vergleichbar günstige im Vergleich gab und es damit keinen Grund gibt mutwillig zu wechseln. Dazu hatte ich mit meinem neuen Polo dieses Jahr einen Schaden, der sehr schnell und kulant reguliert wurde
Zitat:
Original geschrieben von vw-polo-v
Also ich bin bei der DEVK und bin sehr zufrieden. Normalerweise mache ich jedes Jahr einen Versicherungsvergleich (z.B. direkt in meinem Polo-Blog 😉 und wechsel dann zur Günstigsten.Bei der DEVK werde ich auch dieses Jahr nicht wechseln, weil es a) nur vergleichbar günstige im Vergleich gab und es damit keinen Grund gibt mutwillig zu wechseln. Dazu hatte ich mit meinem neuen Polo dieses Jahr einen Schaden, der sehr schnell und kulant reguliert wurde
Alle Vers. f. Kfz (Touran, Polo) bei der VHV mit Vers. Makler. Anfrage über beste Preise angefragt via Mail und siehe da bei allen Fzgn, ging is deutlich runter bei gleicher, teils besserer Leistung und die waren dennoch günstiger als die online-direct-Versicherer, ob Check bei check24.de oder transparo.de oder direct bei den online-Versicherer.
Z.B. zahle ich für den Touran HL 2.0 TDI DSG-DPF, 140 PS NP 39.000 € - in meiner Situation mit den Regionalkl und SF-Einstuffungen inkl. Kraftfahrzeughaftpflicht bei Vollkasko ----> 374,54 €, bei 12.000 km/a und 300 SB VK/150 SB TK.
Beim Polo mehr, da Zweitwagen, startete mit 85%.
HUK... Haftpflicht/Teilkasko(Select)mit Selbstbeteiligung 150Euro
176,86 Euro im Jahr bei SF 16(35%) und das für den 1,2er mit 70PS...
MfG
BGV Versicherung VK300/TK150 ca. 870€ im Jahr. Vers. läuft auf Mutter mit 36/37% und ich als Zweitfahrer und Halter (unter 23) deshalb so teuer.
wgv versicherung. 820€ im Jahr. 17000km jahrlich fahrleistung. vk und tk 150€ sb. 2 türer und 1.4l. 24 Monate Neuwertentschädigung. privat parkplatz (also öffentlich vor dem Haus)
SF 2 85%
für 1.4 (85PS) Polo
Deutsche Internetversicherung AG
- SB Vollkasko/Haftpflicht 300€/150€
- SF 7 (2012)
- 12TKM pro Jahr
kostet 370€ pro Jahr
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Wir fahren ja schon wenig mit 12-15.000 km im jahr, aber wenn ich hier lese wieviele angeblich nur bis 6.000 km im Jahr fahren. Das sind gerade mal 16 km am Tag...Oder wollen hier einige die Versicherung "abzocken"? 😎😁😁😁
mmh, "früher" (also in den späten 80er und 90er Jahren) gab es bei den Versicherungen einen "Bonus" für Wenigfahrer; daraus hat sich mit der Zeit leider ein Malus für Normal- oder Vielfahrer entwickelt: einfach beim Abschluss der Versicherung nicht angeben zu müssen, wieviele Kilometer man fährt, ist nämlich schlichtweg nicht mehr möglich 🙄
Ich lass jetzt mal offen, wer hier wen abzockt 😉
ach ja @topic: Generali, SF24, Haftpflicht und Vollkasko 300/ohne bei 35.000 Kilometern: 428€/anno 😉
direct line Versicherung, Vollkasko mit 300.- € SB, Telkasko mit 150.- € SB, beides SF 25, mit jeweils einem Schadenfall pro Kalenderjahr, ohne Rückstufung, 35 000 Km, 576,40 Euro.
Die einzige Versicherung (die ich kenne), die den vollen SF auch auf einen Zweitwagen (Tochter = Fahranfängerin) einräumt. 😉
@ SamEye
Jetzt geht die Zeit der Verbrauchsrekorde dem Ende zu. 1/10 Vorsprung darfst Du gerne für Dich beanspruchen. Im nächsten Jahr werden die Karten neu gemischt. 😁
Asstel
- Vollkasko 325 € SB
- Teilkasko 0 € SB
- Komforttarif (bester Tarif bei Asstel)
- SF6
460 € im Jahr für den TSI
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
direct line Versicherung [...]
Die einzige Versicherung (die ich kenne), die den vollen SF auch auf einen Zweitwagen (Tochter = Fahranfängerin) einräumt. 😉
Bist du dir da ganz sicher?
Soweit ich weiß darf bei dem Zweitwagentarif von Direct Line der Wagen nicht von einer anderen Person gefahren werden. Wenn doch, wird im Schadenfall die Differenz zur Vollversicherung für die letzten Jahre nachgefordert, was die ganze Sache recht teuer macht, da der Standardtarif von Direct Line meist nicht sehr günstig ist.
Außerdem muss man bedenken, dass deine Tochter auf diese Weise nicht an ihren Prozenten "arbeitet". Sprich, schließt sie später eine eigene Versicherung ab, muss sie bei SF0 einsteigen.
Diese Tatsachen machen die genannte Versicherung sehr viel unattraktiver als man erst glauben mag und die Werbung einem weismachen will.
GVV Kommunal für Privatleute
SF-Klasse 6 (65%)
VK 300/TK 150
im Classic-Tarif, also mit allen möglichen Gimmiks die sonstwo Aufpreis kosten (Alle Tierschäden, 24 Monate Neupreiserstattung, und lauter son Krempel)
für rund 750 € im Jahr bei 20.000km und bin männlich unter 25 😉