Bei welcher Versicherung seit ihr?
Wollte mal gerne wissen bei welcher Versicherung ihr seit?
Mit wieviel Prozent ihr fährt ?
Wie ihr versichert seit (Teilkasko/Vollkasko)?
Und was ihr zahlt?
Bin selber auch auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung.
Und wollte mal gerne hören wie es bei euch so ist.
Bin momentan bei der Zurich
mfg Mela
86 Antworten
Ich kann den WGV sehr empfehlen. Ich war da jahrelang als Beschäftigter des öffentlichen Dienstes und seit Jahreswechsel nun als normaler Angestellter versichert. Obwohl ich diesen Wechsel zu spät gemeldet und meine Jahresfahrleistung extrem unterschätzt hatte wollten die mir nichts nachbelasten. Ich hatte das mehrfach angeboten aber der WGV hat darauf verzichtet. Drum bin ich da geblieben, auch wenn es nicht die billigste Versicherung ist.
Weil ich meinen Porsche zerlegt und dann die Verträge der beiden Fahrzeuge getauscht habe, hat es mich beim Schadenfreiheitsrabatt um 10 Jahre zurückgeworfen. Mit KH 15 (40%) und KV 10 (50%) im Optimal-Tarif mit Rabattretter 😉 komme ich auf 618 EUR pro Jahr. Das hängt aber natürlich auch noch an den Regionalklassen und der Diesel ist auch teurer als die Benziner. Vergleichen lässt sich das wirklich nur schlecht.
Nur ein Rat zur genaueren Vergleichbarkeit!
Wenn ihr hier Versicherungen vergleichen wollt, dann macht auch alle wichtigen Angaben, nicht nur SF-Klasse und Prozente.
Bei meiner Versicherung würde es z.B. schon allein 250€ Unterschied/Jahr, wenn Fahrer unter 25, Fahrzeugzulassung auf andere Person, Fahrzeug ohne privaten Stellplatz, 20tkm/Jahr, mit Rabatschutz, Versicherungsnehmer nicht im öffentlichen Dienst und ohne Kombirabatt für mehrere abgeschlossene Versicherungen, sowie hohe Unfallrate in der Region und Dinge wie ohne Selbstbeteiligung.
Als wichtiges, was am meisten am Preis macht, wäre i.d.R.:
-Fahrer unter 25?
-Rabattschutz?
Alles andere macht meist weniger aus, aber eben in der Summe kommt trotzdem schnell was zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Na Mahlzeit😁Zitat:
Original geschrieben von diezge
Ach so ja, bin bei der WGV. Die anderen Daten möchte ich nicht verraten bzw. müsste ich jetzt in den Aktenordnern wühlen und das ist mir heute Abend zu mühsam; bitte nicht falsch verstehen.
Gruß,
diezge
dann möchte ich nicht von dir geschädigt werden, mit denen hat man als Geschädigter nämlich das gleiche Theater😉
Hallo,
ich hatte (leider) schon zwei von mir verschuldete Unfälle und bei keinem gab es Probleme mit der Zahlungsmoral der WGV. Allerdings ist das auch schon ein paar Jährchen her. Warscheinlich versuchen es in der heutigen Zeit viele Versicherungen den Geschädigten die Zahlung zu verweigern und sie mit irgendwelchen falschen Aussagen mürbe zu machen, bis man irgendwann aufgibt. Für die Versicherungen lohnt sich das allemal.
Gruß,
diezge
Meine ist die LVM
Keine Fahrer unter 25
Kein Rabattschutz (gute Idee, muß ich mal nachfragen)
85% mit ca. 63 Eur/Monat
Vielleicht zahl ich das demnächst in einer Summe, dann gibts nen 5%-Abschlag...
Ähnliche Themen
Ich denke, ohne Angabe welcher Motor im Polo drin ist, sind die Werte auch nicht sonderlich vergleichbar (mal ganz abgesehen von SF-Klasse und sonstigen Konditionen, wie schon erwähnt).
Der Tip, solche online-Vergleichstools zu nutzen, kam ja ebenfalls schon (aufpassen, daß man nicht auf einen kostenpflichtigen hereinfällt!) - auch hat fast jede Versicherung so einen Beitragsrechner auf dem Webauftritt. Allerdings werden damit sehr stark die Kosten und wenig die sonstigen Konditionen verglichen.
übrigens gabs dies Thema auch schon mehrfach, u.a.:
http://www.motor-talk.de/.../...herung-was-zahlt-ihr-t2428967.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-in-der-versicherung-t2261811.html?...
Zitat:
Original geschrieben von RedCorsaB
Bin selber auch auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung.
Also ich kann dir nur dringend raten mal nachzuschauen, wie sich die Beiträge entwickeln, wenn nicht Du, sondern ein Elternteil das Auto als Zweitwagen versichert, und Du als Mitfahrer (U25) drin bist.
IdR haben die Eltern nämlich schon Schadenfreiheitsklassen in den 20ern.
Weitere Alternative: Du bist 23, FS schon seit 5y? Da könnte ein Elternteil natürlich auch seinen SF-Rabatt an dich abgeben, falls er ihn selber nicht mehr braucht.
Aber an sowas wirst du sicherlich schon gedacht haben, als du deinen Corsa versichert hast.
Bei VAG(VW) selbst im Rahmen einer Finanzierung
HPF 45% (Regionalklasse 11=sehr hoch ); VK 35% mit Rabattschutz
Monatl. ca. 37 €
zu info:
seit mitte mai gibt es für motoren unter dem 1.4mpi eine pauschalversicherung bei VW für 39 euro im monat vollkasko, egal welche SF man hat oder wie alt. SF läuft im hintergrund aber weiter wie sonst auch. sollte sich der ein oder andere evtl mal erkundigen. falls die händler das nich wissen, sollen sie sich informieren. bei meinem war es definitiv buchbar.
EDIT: ka, ob wirklich nur die motoren. muss halt auch ma erfragt werden.
Zitat:
Original geschrieben von RedCorsaB
Mal gucken wie weit ich denn komme mit meinen 85% =DZurich will ca. 80€ für die Vollkasko im Monat...
Ob es noch günstiger geht =D
Direktversicherer sind natürlich immer günstiger
berechne mal den Beitrag bei der HDI24.Der TSI meiner Tochter lag dort bei 48.-pro Monat.
Ich meine auch bei 85%.Einfach mal rechnen.
Unser Polo ist bei der VHV versichert
VK 300 TK 150 Selbstbeteiligung
Beides SF 16 ,Haftpflicht 35%,VK 40%
Rabattschutz für beides,Schutzbrief
100Mio pauschal,12 Mio je geschädigte Person
Besondere Merkmale:Sondervereinbarung,Beruf/Branche,Nutzerkreis,Fahrzeugalter,Alter des Versicherungsnehmers,Garage,Eigentum Haus(nicht dort versichert),6000km im Jahr
Mallorca -Police,Zusammenstoß mit Tieren aller Art,Mitversicherung von Tierbissschäden incl.Folgeschäden bis 2000.-,Elementarschäden,Vandalismusschäden,Sonderausstattung bis 8000.- mitversichert,Neuwertentschädigung bis 14 Monate,Kein Abzug "neu für alt",Mitversicherung grobe Fahrlässigkeit,
1/2 Jahresbeitrag 119,58.- für den TSI
Ansprechpartner vor Ort!!
Rabattretter würde ich immer machen,wird aber oft nicht angeboten und wenn erst bei niedriger Rabatteinstufung
"Wow, die sind ja günstig." 😰 war mein erster Gedanke. Dann bin ich über die jährliche Fahrleistung von 6000 km gestolpert. 😎
Zitat:
Original geschrieben von HaPolo
"Wow, die sind ja günstig." 😰 war mein erster Gedanke. Dann bin ich über die jährliche Fahrleistung von 6000 km gestolpert. 😎
es gibt mit Sicherheit günstigere,aber dann ist es vermutlich eine Direktversicherung
Ich habe habe dort auch schon Vollkasko auf ein Überführungskennzeichen bekommen.Das gibt es normal auch nicht.Das rechne ich der Versicherung auch an.
Bin bei HUK24, die ist echt günstig.
Rahmenbedingungen:
15k KM/Jahr
kein eigener Stellplatz
Kein Wohneigentum
Verwendung: Ausschließlich privat
Alle Fahrer zugelassen
Keine U25 Fahrer
Angestellter Ingenieur im ö.D.
Schutzbrief
VK mit 300€ SB, TK ohne SB
Kasko Select (Versicherung wählt im Schadensfall Werkstatt aus)
Keine weiteren Optionen
ca. 400€/Jahr
Die Versicherung deckt übrigens folgende Dinge ab:
Mallorca Police
Unfälle mit Haarwild (TK)
Marderbiss und Folgeschäden (TK)
Vandalismus (VK)
uvm.
Wir zahlen beim VVD im Rahmen des Sorglospaketes 29,15 € im Monat bei SF 9 (SB 300/150) und 12.000 km Laufleistung.
Ich zahle bei der HUK-Coburg (Beamtentarif), Classik-Tarif mit Rabattschutz (SF-Klasse 14 = 40 %) + Schutzbrief, Vollkasko mit 300 €, einschl. Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung (SF-Klasse 22 = 35 %), 6.000 km Fahrleistung, Neuwagen- und Kombibonus 183,55 € im Jahr.
Wir fahren ja schon wenig mit 12-15.000 km im jahr, aber wenn ich hier lese wieviele angeblich nur bis 6.000 km im Jahr fahren. Das sind gerade mal 16 km am Tag...
Oder wollen hier einige die Versicherung "abzocken"? 😎😁😁😁