Bei welcher Versicherung seit ihr?
Wollte mal gerne wissen bei welcher Versicherung ihr seit?
Mit wieviel Prozent ihr fährt ?
Wie ihr versichert seit (Teilkasko/Vollkasko)?
Und was ihr zahlt?
Bin selber auch auf der Suche nach einer günstigeren Versicherung.
Und wollte mal gerne hören wie es bei euch so ist.
Bin momentan bei der Zurich
mfg Mela
86 Antworten
Polo GTI
Provinzial
SF-Klasse 13
VK 300 SB / TK ohne SB
15.000 km p.a.
356,- EUR p.a.
Polo GTI
allianz
25000km
vk 300 tk 150
sf6
860€ pro Jahr
zahle halb jährlich
muss noch zur Allianz wechseln, bin momentan bei R&V
da hätte mich der Polo 1080€ im Jahr gekostet
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Wir fahren ja schon wenig mit 12-15.000 km im jahr, aber wenn ich hier lese wieviele angeblich nur bis 6.000 km im Jahr fahren. Das sind gerade mal 16 km am Tag...Oder wollen hier einige die Versicherung "abzocken"? 😎😁😁😁
Ich fahre täglich ca. max 15 Kilometer.. die Arbeit ist grad mal 5 Kilometer entfernt.. zwischendurch fährt man auch mal längere Strecken, ist klar. Aber im Durchschnitt pro Tag eben max. 15 Kilometer - 🙂
*Räusper*
Mein Post zu dem Thema 16 km am Tag ist 1,5 Jahre alt und hatte eigentlich einen ganz anderen Hintergrund 😉
Es ging vielmehr darum das viele TSI-Fahrer 6.000 km im Jahr max an Fahrlesitung haben bzw. bei der Versicherung angeben...
Deshalb habe ich damals, im übrigen mit einem Augenzwinkern, hinterfragt ob das alles so seine Richtigkeit hat. Denn Mein mehr oder weniger guter Verstand sagt mir, das ein noch teurere TSI-Motor in einem Auto mit solch einer Fahrleistung völlig fehl am Platz ist. Für alle die das Auto als "Arbeits-Mobil" nutzen um eventuell 5 km zu überbrücken kommt ja meist kleinere Motoren vor die Tür, was mehr als ausreichend ist und auch hier im Forum zur Regel gehört....
LG Space
Ähnliche Themen
Ich denke schon das es solch Leute gibt die so wenig fahren.. 6.000 im Jahr.. viell auch mit nem GTI 🙂 #Hauptsache das Auto haben# 😁
So, nu Schluß *g*
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
*Räusper*
Mein Post zu dem Thema 16 km am Tag ist 1,5 Jahre alt und hatte eigentlich einen ganz anderen Hintergrund 😉Es ging vielmehr darum das viele TSI-Fahrer 6.000 km im Jahr max an Fahrlesitung haben bzw. bei der Versicherung angeben...
Deshalb habe ich damals, im übrigen mit einem Augenzwinkern, hinterfragt ob das alles so seine Richtigkeit hat. Denn Mein mehr oder weniger guter Verstand sagt mir, das ein noch teurere TSI-Motor in einem Auto mit solch einer Fahrleistung völlig fehl am Platz ist. Für alle die das Auto als "Arbeits-Mobil" nutzen um eventuell 5 km zu überbrücken kommt ja meist kleinere Motoren vor die Tür, was mehr als ausreichend ist und auch hier im Forum zur Regel gehört....
LG Space
Wir sind z.B unseren Touran nur noch seit dem 26.5.11 bis heute (25.11.11) = 6 Mon. ---> 3.313 km gefahren x 2 = 1 a = 6.626 km/a
Mit dem Polo: 10.600 km in 6 Mon. und da meine Frau jetzt näher an unserem Zuhause arbeitet und nicht mehr Vollzeit hat, kommen weniger km zusammen, ich schätze im 2. HJ ~ 3.700 km, somit für´s 1 Jahr 14.300 km und dann nur noch ~ max. 9.000 km/a, wenn überhaupt.
Also es gibt schon Leute, die wenig unterwegs sind, früher war ich im Jahr bis zu 80.000 km unterwegs, mal mehr mal weniger.
Polo 1.2 TSI (105 PS)
DBV
12000 Km
VK 300 Euro SB / TK ohne SB
Ich zahle 269,71 Euro jährlich.
Gruß, rubbel 2
Wir zahlen für:
VK 350 SB, TK 150 SB, Haftplicht & GAP-Abdeckung bei Laufleistung von 15.000 km bei SF9 immer noch 349,80 € im Jahr...
LG Space
Huk
20000 KM
Teilkaskso 150 Euro, Vollkasko 300 Euro Selbstbeteiligung
inkl. Rabattschutz
öffentlicher Dienst
SF7
515 Euro / Jahr
Zitat:
Original geschrieben von beautyangel
HUK... Haftpflicht/Teilkasko(Select)mit Selbstbeteiligung 150Euro
176,86 Euro im Jahr bei SF 16(35%) und das für den 1,2er mit 70PS...MfG
Keine Vollkasko bei einem so recht neuen Fahrzeug, finde ich recht gewagt.
jo finde ich ebenfalls sehr nachlässig,
schon fast die neuwertentschädigung ansich isses schon wert vk zu nehmen, aber natürlich sind auch alle anderen versicherungen wichtig.
spätestens wenn man in die lage kommt, wird man die vk schmerzlich vermissen
Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
jo finde ich ebenfalls sehr nachlässig,schon fast die neuwertentschädigung ansich isses schon wert vk zu nehmen, aber natürlich sind auch alle anderen versicherungen wichtig.
spätestens wenn man in die lage kommt, wird man die vk schmerzlich vermissen
Bei SF16 kann die VK ja auch nicht so teuer sein!
(bei dem Threadtitel könnt ich mich immer noch schütteln, aber egal)
bei mir gings etwas rauf, diesmal (1.4 / 85PS):
HUK24
TK 150 / VK 300
SF 12 (40% / VK 45%)
12.000 km / Jahr
inkl. "Rabattschutz" und freie Werkstattwahl
211,- Euro im Halbjahr
(obwohl ich in der Haftpflicht von 45% auf 40% gekommen bin, ist der Gesamtbetrag fürs Halbjahr 9 Euro teurer geworden, Regionalklasse in der Haftpflicht und Typklasse in der VK wurden bei mir geändert)
Zitat:
Original geschrieben von khschuetze
Bei SF16 kann die VK ja auch nicht so teuer sein!Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
jo finde ich ebenfalls sehr nachlässig,schon fast die neuwertentschädigung ansich isses schon wert vk zu nehmen, aber natürlich sind auch alle anderen versicherungen wichtig.
spätestens wenn man in die lage kommt, wird man die vk schmerzlich vermissen
das denke ich auch, meiner meinung nach, sollte man mindestens für die ersten 2-3 jahre eine VK haben,
hier entsteht mir der eindruck, das geld hat fürs auto gereicht, aber nicht mehr für eine vernünftige absicherung, ist nur ne vermutung, welchen grund hätte man sonst ??
Zitat:
Original geschrieben von fIsToH
das denke ich auch, meiner meinung nach, sollte man mindestens für die ersten 2-3 jahre eine VK haben,Zitat:
Original geschrieben von khschuetze
Bei SF16 kann die VK ja auch nicht so teuer sein!
hier entsteht mir der eindruck, das geld hat fürs auto gereicht, aber nicht mehr für eine vernünftige absicherung, ist nur ne vermutung, welchen grund hätte man sonst ??
Vielleicht fühlt er sich ziemlich sicher im Straßenverkehr?
Aber es muß doch jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht!