Bei welcher Versicherung seid ihr und taucht diese in Vergleichsrechnern auf?
Hallo,
ich will jetzt kurzentschlossen doch noch meine Versicherung wechseln und bin dazu auf die Vergleiche gestoßen. Was ich jedoch gelesen habe ist auch, dass diese Vergleiche wohl für die Versicherungen relativ viel kosten und deswegen nicht vollständig sind. Bei welchen Versicherungen seid ihr und gibt es da ggf. Geheimtipps, die man über die Vergleiche nicht finden?
Aktuell ist für mich mit meinem Golf VI die DA Direkt die günstigste mit 610,13€ im Jahr für HF+VK das günstigste.
Im Inet stand denn noch, die DEVK wäre nirgends drin, aber die waren bei mir ~50€ teurer. Auch weiß ich nicht, ob die gezeigten Tarife gute Leistungen bringen.
Also, wo seid ihr und wie habt ihr das gefunden?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zumindest empfiehlt es sich dringend, sich nicht nur auf die vergleichenden Aussagen nur EINES Portals zu verlassen, da, wie bekannt, die Versicherungsunternehmen im allg. Provisionen für die Vermittlung der Verträge via solcher Vergleichsportale zahlen (müssen).
Aus den unterschiedlichsten Erwägungen heraus haben dann entweder die Versicherungsgesellschaft oder das Portal oder beide kein Interesse daran, alle und/oder alle preisgünstigsten Tarife (und Anbieter) zu nennen.
Gerade, wenn ein Marktteilnehmer (Versicherer) ggf. nicht bereit sein sollte, eine entsprechende Vermittlungsprovision zahlen zu wollen etc., kann es sein, dass er im Portal dann eben nicht gelistet wird...
Leider glauben noch immer zuviele Verbraucher daran, dass diese ganzen Vergleichsportale im Netz, die noch immer wie die Pilze im Herbst aus dem Boden schießen, aus reinem "Gutmenschentum" entstehen, um den armen, gebeutelten Verbrauchern das Vergleichen zu erleichtern und dass diese sich, allenfalls, durch die Werbung "drumherum" (visitis bzw. PI oder clicks-per-view) finanzieren, nicht aber durch die Firmen, die dort offeriert werden...😁
Allein: Falsch gedacht...
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marc.leyer
Hallo,ich will jetzt kurzentschlossen doch noch meine Versicherung wechseln und bin dazu auf die Vergleiche gestoßen. Was ich jedoch gelesen habe ist auch, dass diese Vergleiche wohl für die Versicherungen relativ viel kosten und deswegen nicht vollständig sind. Bei welchen Versicherungen seid ihr und gibt es da ggf. Geheimtipps, die man über die Vergleiche nicht finden?
Aktuell ist für mich mit meinem Golf VI die DA Direkt die günstigste mit 610,13€ im Jahr für HF+VK das günstigste.
Im Inet stand denn noch, die DEVK wäre nirgends drin, aber die waren bei mir ~50€ teurer. Auch weiß ich nicht, ob die gezeigten Tarife gute Leistungen bringen.
Also, wo seid ihr und wie habt ihr das gefunden?
Viele Grüße
Hallo,
da ja hier jeder mit unterschiedlicher SK fährt kann man das schlecht vergleichen. Aber ich rate Dir mal bei der National Suisse anzufragen. Ist ne kleine Versicherung, daher recht günstig, aber trotzdem klasse Leistungen. Meine ganze Family ist mittlerweile dort und die fahren nicht gerade die günstigsten Autos!
für mich bleibt die HUK coburg am günstigsten...bei denen auf der homepage kann man alles eingeben und durchrechnen lassen...
Zumindest empfiehlt es sich dringend, sich nicht nur auf die vergleichenden Aussagen nur EINES Portals zu verlassen, da, wie bekannt, die Versicherungsunternehmen im allg. Provisionen für die Vermittlung der Verträge via solcher Vergleichsportale zahlen (müssen).
Aus den unterschiedlichsten Erwägungen heraus haben dann entweder die Versicherungsgesellschaft oder das Portal oder beide kein Interesse daran, alle und/oder alle preisgünstigsten Tarife (und Anbieter) zu nennen.
Gerade, wenn ein Marktteilnehmer (Versicherer) ggf. nicht bereit sein sollte, eine entsprechende Vermittlungsprovision zahlen zu wollen etc., kann es sein, dass er im Portal dann eben nicht gelistet wird...
Leider glauben noch immer zuviele Verbraucher daran, dass diese ganzen Vergleichsportale im Netz, die noch immer wie die Pilze im Herbst aus dem Boden schießen, aus reinem "Gutmenschentum" entstehen, um den armen, gebeutelten Verbrauchern das Vergleichen zu erleichtern und dass diese sich, allenfalls, durch die Werbung "drumherum" (visitis bzw. PI oder clicks-per-view) finanzieren, nicht aber durch die Firmen, die dort offeriert werden...😁
Allein: Falsch gedacht...
Tja, ich habe sowohl PKW als auch Wohnmobil bei der Volksfürsorge (Versicherer: Generali) versichert, habe auch mal einige Vergleichsrechner bemüht, sowohl für PKW als auch für Wohnmobile...
Nirgends tauchte die Generali in den oberen Rängen auf, aber die oben auftauchende Gesellschaft war bisher IMMER teurer als meine derzeitigen Verträge... Soviel zu Vergleichsrechnern...
Denn Rabatte als Bestandskunde oder sonst irgendwelche Nachlässe können Vergleichsrechner garnicht berücksichtigen, so kann das Ergebnis nie mir der Realität übereinstimmen...
Ausser, man ist reiner Internetfreak und lässt sich von klassischen Versicherern bzw. deren Aussendienst nie auch nur mal ein Angebot rechnen, dann kennt man natürlich nur die Vergleichsportale und die dortigen Beiträge...
Gruß, Jens
Ähnliche Themen
Hallo marc.leyer,
dass die DA Direkt jetzt so günstig ist will ich so nicht glauben. Habe selbst jetzt aktuell nach ca. 20 Jahren gekündigt. Gründe siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-keiner-zu-erreichen-t3619509.html?...
Für mich läuft es auf die R+V24 hinaus, zwar beiweitem nicht die günstigste, jedoch gutes Leistungsprofil.
Gefunden mit Chec24, beim Direktabschluss aber keine Vorteile zum Vergleichsrechner.
Gruß
Meine Versicherung taucht in den einschlägigen Vergleichsrechnern nicht auf und ist (trotzdem) für meine Fahrzeuge billiger als alles was diese Rechner in den letzten 5 Jahren so ausgespuckt haben. Rein aus Interesse lasse ich mir jedes Jahr die Beiträge für meine Fahrzeuge in den Vergleichsportalen ausrechnen
Ach ja, die Beiträge bei meiner Verischerung sind nicht durch verhandeln gedrückt, sondern normale Beiträge.
Wie bereits schon geschrieben müssen diese Vergleichsrechner (bzw. deren Betreiber) auch von etwas leben und sind deshalb alles andere wie unabhängig.
Zudem sollte man - wie man ja auch hier im Forum x-mal lesen kann - auf das Kleingedruckte (sprich den Versicherungsumfang) achten. Wäre schade wenn es dann im Schadensfall eine böse Überraschung gibt.
DA direkt käme für mich teurer als die HUK...
bin bei der württembergischen Versicherung und sehr zufrieden !!!
Zitat:
Original geschrieben von Rubi69
Meine Versicherung taucht in den einschlägigen Vergleichsrechnern nicht auf und ist (trotzdem) für meine Fahrzeuge billiger als alles was diese Rechner in den letzten 5 Jahren so ausgespuckt haben. Rein aus Interesse lasse ich mir jedes Jahr die Beiträge für meine Fahrzeuge in den Vergleichsportalen ausrechnen
Ach ja, die Beiträge bei meiner Verischerung sind nicht durch verhandeln gedrückt, sondern normale Beiträge.
Welche Versicherung ist das??
Zitat:
Original geschrieben von Roland745
Welche Versicherung ist das??Zitat:
Original geschrieben von Rubi69
Meine Versicherung taucht in den einschlägigen Vergleichsrechnern nicht auf und ist (trotzdem) für meine Fahrzeuge billiger als alles was diese Rechner in den letzten 5 Jahren so ausgespuckt haben. Rein aus Interesse lasse ich mir jedes Jahr die Beiträge für meine Fahrzeuge in den Vergleichsportalen ausrechnen
Ach ja, die Beiträge bei meiner Verischerung sind nicht durch verhandeln gedrückt, sondern normale Beiträge.
Ich bin kein grosser Freund davon einfach so Versicherungsnamen in den Raum zu werfen. Von den 6 Antworten bei denen Versicherungen genannt wurden waren es 6 verschiedene Gesellschaften. Ich würde jetzt noch eine siebte in den Raum werfen, was ich für wenig sinnvoll halte.
Wichtig ist mir einfach darauf hinzuweisen, dass die Vergleichsportale bei Weitem nicht alle Gesellschaften bzw. deren ganze Tarifpallette abdecken. Darauf haben ja auch schon 1-2 andere Poster hingeweisen.
Dazu gibt es eben riesige Tarifunterschiede. Mir persönlich ist wichtig, dass grobe Fahrlässigkeit, freie Werkstattwahl, Marderschäden und sämtliche Wildschäden abgedeckt sind. Darauf gehen viele Vergleichsrechner entweder gar nicht ein oder erst im 2. Durchgang. Die Devise dort lautet logischerweise "so billig wie möglich". Hauptsache man steht in den Tabellen möglichst weit oben. Ist im Prinzip auch logisch weil eine grosse Zahl der User sich über die Unterscheide im Leistungsumfang nicht im Klaren sind und auch keine Gedanken darüber machen. Billig = gut.
Wer aber eine höhere Leistungspalette seiner Versicheurng haben will muss ganz genau im Kleingedruckten lesen (oder eben einen Versicherungsmakler beauftragen) und nicht das erstbeste Angebot nehmen dass über die Portale ausgeworfen wird.
Auf diese kleinen aber feinen Unterschiede bin ich auch erst durch das Mitlesen in den einschlägigen Autoforen bekommen. Ansonsten wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen auf diese Dinge zu achten.
@Rubi
Ich denke, Du hast Recht, überlegt doch mal, was ist Sinn und Zweck der Portale ?
Ganz klar, so viel wie möglich Kunden ködern mit billigen Beiträgen, wie auch sonst?
Warum sind so viele Leute dort ?
Weil sie glauben, dass sie ein Schnäppchen gemacht haben, wer liest sich denn da Bedingungen durch und was versichert ist und was nicht. Dazu kommt, dass viele die Bedingungen nicht verstehen bzw damit nichts anfangen können.
Schöne Online - Welt.