ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Bei welcher Versicherung seid ihr?

Bei welcher Versicherung seid ihr?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 10. November 2013 um 20:26

Guten Abend. :) Ich suche eine kostengünstigere Versicherung für das nächste Jahr. Bei welcher Versicherung seid ihr und welche könnt ihr empfehlen? Herzlichen Dank :)

Beste Antwort im Thema

Edit.

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Zitat:

@Vandut schrieb am 15. Mai 2016 um 11:50:45 Uhr:

Zitat:

@Frank128 schrieb am 15. Mai 2016 um 11:13:15 Uhr:

 

Dann kann man ja die Versicherungsbedinungen getrost vergessen. :D

Gruß Frank,

für den eine Versicherung nur so gut ist wie ihre Bedingungen. ;)

Du musst einen Schritt weiter denken!

Mit einem guten Vertreter wirst du keine schlechten Vertragsbedingungen haben! ;)

Hört sich an, als wärst Du der Beste dieses Planeten :D.

am 15. Mai 2016 um 18:38

Zitat:

@Frank128 schrieb am 15. Mai 2016 um 17:40:35 Uhr:

 

Oder sehr viele schlechte. :D

Versicherungsvertreter sind an 1. Stelle ersteinmal Verkäufer. Und die meisten Verkäufer leben von der Provision. Ein "guter" Verkäufer erhält mehr Provision als ein nicht so guter....

Warum sollte ein guter Verkäufer sehr viele schlechte Bedinungen verkaufen?

am 15. Mai 2016 um 18:49

Zitat:

@Vandut schrieb am 15. Mai 2016 um 20:38:22 Uhr:

Zitat:

@Frank128 schrieb am 15. Mai 2016 um 17:40:35 Uhr:

 

Oder sehr viele schlechte. :D

Versicherungsvertreter sind an 1. Stelle ersteinmal Verkäufer. Und die meisten Verkäufer leben von der Provision. Ein "guter" Verkäufer erhält mehr Provision als ein nicht so guter....

Warum sollte ein guter Verkäufer sehr viele schlechte Bedinungen verkaufen?

Ein guter Verkäufer ist jemand der gut verkauft und nicht unbedingt das gute Verkauft. :D

Weil er vielleicht nicht anders kann?

Nehmen wir den Ausschließlichkeitsvertreter. Der ist ja nur bei einer Versicheung angestellt.

Somit kann er nur diese Versicherungen anbieten. Und wenn das jetzt für den Kunden, eine weniger gute Versicherung ist,.....

Selbst Makler vertreten nicht "alle" Gesellschaften,.....

Gruß Frank,

der sich nicht so leicht verkaufen läßt, vor allem nicht für Dumm. ;)

am 15. Mai 2016 um 18:54

Welche Bedingungen sind denn die besten am Markt?

Nachdem die Provision analog zum Beitrag steigt, hast Du bei einem Versicherungsvertreter in der Regel die besten Bedingungen, die verfügbar sind, wenn es ein guter Verkäufer ist. Und auch der Gegenpart zum Vertreter, also der Makler wird schon allein aus Haftungsgründen nur im Ausnahmefall Basisdeckungen anbieten... Meiner Meinung nach, werden sich die meisten Privatkunden über kurz oder lang online versichern

...zumindest im KFZ-Bereich und damit meistens nicht so schlecht fahren, wenn sie ihren Namen fehlerfrei buchstabieren können. Und das ist auch gut so!

am 15. Mai 2016 um 22:26

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 10. November 2013 um 21:26:51 Uhr:

Guten Abend. :) Ich suche eine kostengünstigere Versicherung für das nächste Jahr. Bei welcher Versicherung seid ihr und welche könnt ihr empfehlen? Herzlichen Dank :)

alle sind gleich wenn es um blechen geht dann ........

Zitat:

@Mimro schrieb am 15. Mai 2016 um 23:24:03 Uhr:

Meiner Meinung nach, werden sich die meisten Privatkunden über kurz oder lang online versichern

Ja, das tun sie seit Aufkommen der Internetversicherungen im Jahre 2000 schon. ;)

Wie ist die tatsächliche Verteilung?

Wieviele sind nach einem Schadenfall wieder zum Serviceversicherer zurück gewechselt?

Gibt es überhaupt noch Versicherungsbüros, die nicht übers Internetz zu erreichen sind? Ist doch für beide Seite meistens die einfachere Lösung: Einfach Mäil schreiben und dann kann er das lesen und bearbeiten, wenn er Zeit hat.

Hallo,

interessante Beiträge, einige sind immer noch skeptisch, da schreibe ich mal meine Erfahrung.

Ich bin seit mittlerweile gut 10 Jahren bei der HUK Coburg, alles immer online abgeschlossen, ein Hagelschaden, zwei Windschutzscheiben, alles ohne Probleme abgewickelt.

Wenn man sich an die AGB's und Zahlungsfristen hält, sollte es trotz Onlineabschliessung keine Probleme geben.

Grüsse E500 AMG

am 16. Mai 2016 um 18:04

Welche AGB's?

Die Üblichen.

Verdächtigen?

Verlinke mal die AGB.

Bingo :cool:

Zitat:

@need for speed2 schrieb am 11. November 2013 um 07:00:39 Uhr:

Ich bin bei der Directline.

Die Rückstufung im Schadensfall ist sehr gut, es gibt Rabattretter, ...

Also gerade diese Merkmale finde ich dort nicht soo sonderlich gut. Den "Rabattretter" hatte man mir auch angeboten, wohl macht man das ab einer bestimmten FSK, ich glaub 50%, dann kann man sich zusätzlich versichern(!), wenn ich mich recht erinnere, um im Schadensfall dann nicht hochgestuft zu werden. Bei anderen Versicherungen gibt's den mein ich auch kostenlos, ab einer bestimmten FSK.

Die Rückstufung im Schadensfall um mehrere Jahre, also gleich ~5 oder so, ist sehr gut?

Nachtrag:

Wollte sowieso mal fragen, wie ihr das so handhabt und was eure Erfahrungen sind. Und zwar bezüglich der Teil- und Vollkasko. Ich hatte mal Teilkasko abgeschlossen, mit 150,- Selbstbeteiligung, mit dem Ergebnis, dass diese Teilkasko für mich praktisch nutzlos war. Habe die dann wieder abgeschafft. Zwar hätte ich zwei kleinere Sachen darüber abwickeln können, aber die Eine, ein Marderschaden, waren in den 150,- Selbstbehalt und das andere ist von Toyota auf Garantie gemacht worden, war an der Tür die Plastikstrebe zwischen Tür und Rahmen beim Windstoß gerissen. Da ich noch nie Vollkasko hatte, werde ich auch nie Vollkasko abschließen, da viel zu teuer. Und dann finde ich, wenn man erst mal 10 oder noch viel mehr Jahre gefahren ist, hat man so viel Erfahrung, dass diese Versicherungen, praktisch nicht benötigt werden. Also Erfahrung mit: Hagel (Vermeidung s. Wetterbericht u. Erfahrung), Marderschaden (Erfahrung bei Parkplatzauswahl, entsprechende Ausstaffierung des Fahrzeugs), Windschutzscheibe (Erfahrung mit vorausfahrenden Fahrzeugen, Sicherheitsabständen usw.), Vollkasko (Erfahrung bei Parkplatzwahl, Garagenwahl, Abstände zu Zweirädern, etc.). Und die Hochstufung des Beitrages zu TK und VK im Schadensfall. Ich meine Versicherungen sind ja nicht sozialmissionarisch auf ehrenamtlicher Basis unterwegs, sondern wollen satte Gewinne einfahren.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Bei welcher Versicherung seid ihr?