Bei welchem Stand kommt die gelbe Öllampe ?

BMW 3er E46

Hallo,

bei mir ist der Ölstand am Peilstab schon ein paar Millimeter unter der unteren Markierung,
die gelbe Öllampe ist aber noch nicht an.

Ist mein Ölniveausensor defekt oder kommt die Lampe bei euch auch erst spät?

28 Antworten

Hi,
Also bei mir leuchtet die gelbe Lampe erstmals auf wenn ich den Motor aus mache für paar Sekunden. Wenn sie dann irgendwann dauerhaft leuchtet und ih nachkippe ist das Öl knapp unter Min.

Ich würde Euch aber empfehlen nicht bis zum Aufleuchten der gelben Kontroll-Lampe bei einem Ölstand unter Minimum zu warten, bis ihr Motoröl nachfüllt.

Kann mich meinem Vorredner anschließen. Wenn du siehst, dass das Öl einige mm unter minimum ist, wieso willst du dann noch abwarten bis die gelbe Lamp leuchtet??? Es gibt nicht umsonst die Markierung die dir sagt dass du Öl nachfüllen sollst. Das tut auf dauer weder deinem Motor noch deinem Geldbeutel gut.

Wenn der Sensor defekt ist, dann sendet er der Motorensteuerung keine Lebenszeichen in Form von Signalen. Somit erkennt dies die Motorensteuerung und dann wird die gelbe Ölkanne aktiviert und leuchtet während der Fahrt permanent. 🙂

Wenn nix leuchtet, passt es 😉

Also nachfüllen und freuen!

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn der Sensor defekt ist, dann sendet er der Motorensteuerung keine Lebenszeichen in Form von Signalen. Somit erkennt dies die Motorensteuerung und dann wird die gelbe Ölkanne aktiviert und leuchtet während der Fahrt permanent. 🙂

Wenn nix leuchtet, passt es 😉

Also nachfüllen und freuen!

BMW_verrückter

die gelbe Ölkanne leuchtet bei mir öfters beim Kaltstart, Öl ist aber immer bis kurz unter Maximummarkierung drin, kontrolliere ich immer beim Tanken. Wird der Sensor sein, nehme ich an.

Könnte durchaus der Sensor sein, ist auch eine E46-Schwachstelle 🙂

BMW_verrückter

Danke für die Tips.

Die gelbe Lampe scheint bei euch auch so spät - eigentlich *zu* spät - anzugehen.
Ich dachte man könnte faul sein und immer erst bei gelber Lampe nachfüllen.
Bei meinen E30 damals ging das ganz gut. Da ging die LED an wenn er leicht unter Minimum war
Naja, dann gehe ich doch mal lieber nach Peilstab.

Danke Euch !

Im Prinzip wartet man nicht darauf, bis der Sensor kommt, sondern kontrolliert je nach Lust und Laune 😉

BMW_verrückter

hallo,

vor kurzem leuchtete bei mir auch die gelbe öllampe,
kurz auf (wobei die dann nachher wieder verschwand)
als ich an einem "berg" stand ...

davor hatte ich den ölstand nicht kontrolliert, da ich erst
6 wochen zuvor einen ölwechsel vornehmen liess ...

aber, nachdem ich nun vor 2 wochen an einem Wochen-
ende 2.000 km gefahren bin, hatte ich auch bedenken
und schaute nach ... und tatsächlich war auch hier der
ölstand minimal unter MIN(imal) angelangt ... nachdem
ein 3/4 Liter nachgefüllt wurde war alles wieder im lot

ich würde also immer mal wieder an einer "bergstrasse"
anhalten und kurz warten, um festzustellen, ob öl fehlt
oder natürlich auch kurz am peilstab nachschauen ....

nachdem ich einen E30 und drei E36 hinter mir habe
muss ich sagen, daß diese enorm wichtige anzeige
immer noch nicht korrekt arbeitet (warum auch immer),
denn bei meinem ölstand (unterhalb minimal) hätte
die auch bei ebener fahrbahn schon mal aufleuchten
sollen (fehler sind im speicher derzeit nicht abgelegt)

good lack

NICHTauf die gelbe Kontrolleuchte zum Ölstand verlassen!!!

Immer manuell kontrollieren. Kann man ja zum Glück bei diesem Typ noch ;-)

Hat mich 1,5 Motorschäden gekostet, da das verdammte Ding NICHT angegangen ist und ich mich auf der sicheren Seite wähnte.

Moin Jungs wollte mal fragen, ob das ein defekter oder gar funktionierender ölniveausensor ist.Letztens wollte ich mein öl kontrollieren und guck da auf dem Stab war garnicht mehr drauf kein tropfen. Egal ob ich denn kalt kontrolliert habe oder ihn warm laufen lassen habe und 10 min gewartet bis das Öl zurück fließt. Der Sensor ist neu drinnen weil ehrlich vorher permanent beim an machen Kurz geläuchtet hat und wieder aus gegangen ist. viel wisst ihr ja was der Fehler ist

Dazu muss ich noch sagen es ist ein bmw m54 B22 coupe

wenn der Sensor defekt ist, geht die gelbe Lampe NACH dem Start für einige Sekunden an - nach jedem Start.....
Wenn sie zu wenig Öl zeigt, geht sie beim Ausmachen des Motors an.
Würde trotzdem immer manuell den Ölstand checken....

VG

Ich fülle immer nach wenn die Gelbe Lampe angeht. Das mache ich schon so seit ich den Wagen seit 4 Jahren habe. Meistens ist der Ölstand dann bei Min manchmal auch etwas unter Min. Ist alles gar kein Problem Motor M 54 B22

Deine Antwort
Ähnliche Themen