Bei welchem Stand kommt die gelbe Öllampe ?
Hallo,
bei mir ist der Ölstand am Peilstab schon ein paar Millimeter unter der unteren Markierung,
die gelbe Öllampe ist aber noch nicht an.
Ist mein Ölniveausensor defekt oder kommt die Lampe bei euch auch erst spät?
28 Antworten
Geht mir genauso. Bei mir hat sie noch nie geleuchtet. Habe ein neues eingebaut. War schon nen halben bis 1 Liter unter Min und die verdammte Ölleuchte hat keinen Mucks von sich gegeben. Also auf keinen Fall drauf verlassen!
Hallo
Kann es sein, daß man den Peilstab tiefer einbauen kann wie es original war?
Ich habe voriges Jahr die KGE gewechselt bei meinem M54B30, da muß ja der Peilstab und die Ansaugbrücke und sowas raus.
Seit dem geht bei mir die gelbe Lampe an, wenn der Ölstand etwa auf Mitte zwischen min und max ist.
Gruß Stormy
Ähnliche Themen
Bmw Hanau hattest doch vorher ein originalen ölniveausensor von bmw drinnen, oder von Hella. meiner macht auch nehmlich kein mucks,bei mir war sogar schon so wenig das die hydros angefangen zu klackern ,da ist sie nicht mal angegangen was eine scheiße. überlege jetzt auch ein neuen einzubauen von hella oder von bmw direkt
Habe einen von Hella eingebaut nachdem der von BMW Hopps gegangen ist. Das Drecksding von Hella nervt mich extrem. Hab kein Bok dauernd nach dem Öl zu schauen.
Hella ist ja Erstausrüster der Ölniveausensoren von BMW. Aber für BMW nehmen die nur die Spitzenware und über ihren eigenen Namen verkaufen die auch die B-Waren. Kenne mich da aus. Schliesslich ist Hella auch ein Kunde in der Firma, wo ich arbeite. Die kaufen Produkte von uns in 2 Qualitäten. Ist genauso bei den Bremsen von Ate
Zitat:
@Bmwhanau schrieb am 1. April 2016 um 22:24:22 Uhr:
Hella ist ja Erstausrüster der Ölniveausensoren von BMW. Aber für BMW nehmen die nur die Spitzenware und über ihren eigenen Namen verkaufen die auch die B-Waren. Kenne mich da aus. Schliesslich ist Hella auch ein Kunde in der Firma, wo ich arbeite. Die kaufen Produkte von uns in 2 Qualitäten. Ist genauso bei den Bremsen von Ate
Okay dann hast Du wohl einen 2 Wahl erwischt🙄 Ich habe generell mit Hella Produkten bisher noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 1. April 2016 um 22:01:24 Uhr:
HalloKann es sein, daß man den Peilstab tiefer einbauen kann wie es original war?
Ich habe voriges Jahr die KGE gewechselt bei meinem M54B30, da muß ja der Peilstab und die Ansaugbrücke und sowas raus.
Seit dem geht bei mir die gelbe Lampe an, wenn der Ölstand etwa auf Mitte zwischen min und max ist.Gruß Stormy
Fuer die Arbeit muss man die Sachen eigentlich nicht abbauen 😉
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 2. April 2016 um 04:51:01 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 1. April 2016 um 22:01:24 Uhr:
HalloKann es sein, daß man den Peilstab tiefer einbauen kann wie es original war?
Ich habe voriges Jahr die KGE gewechselt bei meinem M54B30, da muß ja der Peilstab und die Ansaugbrücke und sowas raus.
Seit dem geht bei mir die gelbe Lampe an, wenn der Ölstand etwa auf Mitte zwischen min und max ist.Gruß Stormy
Fuer die Arbeit muss man die Sachen eigentlich nicht abbauen 😉
Doch muss man🙂 Den Peilstab kann man unten nicht tiefer als vorgesehen in den Aufnahme mit dem O-Ring einstecken bzw. merkt man ja wenn der richtig drin sitzt.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 2. April 2016 um 13:05:23 Uhr:
Zitat:
@Luckfr0sch schrieb am 2. April 2016 um 04:51:01 Uhr:
Fuer die Arbeit muss man die Sachen eigentlich nicht abbauen 😉
Doch muss man🙂 Den Peilstab kann man unten nicht tiefer als vorgesehen in den Aufnahme mit dem O-Ring einstecken bzw. merkt man ja wenn der richtig drin sitzt.
Ist nur keine Fummelei mehr wenn die Ansaugbruecke mit runtergenommen wird. Zwingend erforderlich ist der Abbau der Ansaugbruecke nicht bei einem KGE Tausch
Na das wechseln der KGE war schon so sehr fummelig, der Einbauplatz in/unter der Ansaugbrücke ist verdammt knapp bemessen.
Ich wünschte mir kleinere Hände ;-)
Du sagst es stormy78, hab für denn Abbau 30 min gebraucht. fürs zusammen bauen auch, aber um die kge da rein zu kriegen hab ich 3 Stunden gebraucht nächstes mal nehme ich ansaugbrücke lieber runter