Bei welchem Kilometerstand habt Ihr den ersten Bremsbelaegesatz gewechselt?

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich moechte gern wissen welche Kilometerleistung Eure vorderen Bremsbelaege geschafft haben (beim Golf 4).
Mein Golf 4 hat jetzt um die 124000 km gefahren und die Belaege sind nah zu Ende. Sie sind nicht gleich verschleisst. An das rechte Vorderrad sieht man durch die Speichen der Felge dass der aeussere Belag mehr verschleisst ist wie am linken Vorderrad. Ungefaehr noch 2 mm.
Ich habe den Golf als Gebrauchtwagen gekauft und von den 124000 km nur 24000 selbst gefahren. Auf den Belaegen ist eingeschnitzt das VW-Kreis und daneben die Marke Pagid (Bremsbelaegeunternehmen). Pagid ist Erstausruester fuer VW, un deshalb vermute ich dass es noch die Originalen sind. Selten geschiet es dass dar zweite Satz Ertsausruestungersatzteil ist, und der Vorbesitzer hat den Wagen fast nur Autobahn gefahren.
Soll es noch der original Bremsbelaegesatz sein? Bei dieser Kilometerleistung? Oder der zweite Satz? Ich habe Zweifel dass es der erste sein kann, denn an den Hinterraeder habe ich sie bei 105.000 km gewechselt. Verschleissen die hinteren Bremsbelaege schneller als die Vorderen? Das ist fuer mich das Dilema.
Diese Bremsbelaege haben sich sehr gut verhalten und auch der Verschleiss waere zu bewundern wenn sie noch die originalen waeren. Deshalb moechte ich wissen nach welcher Kilometerleistung Ihr den ersten Originalsatz gewechselt habt. Nur leises Quitschen gibt es bei ihnen manchmal, aber sie reiben gut an die Bremsscheiben ohne Kreise zu bilden.

45 Antworten

Hi!

Das wollte ich auch sagen: die eine brennt, die andere ist lauwarm und man kann ruhig die Finger drauf halten, denn sie verbrennt dich nicht.
Zuerst war dieses Phenomen auf der rechten Seite; jetzt ist aber die Linke die brennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen