Bei warmen motorzustand kein wasser im wasserschlauch
Leute.
Habe ein problem, das ich bis jetzt nicht beheben konnte, bzw. jedes werkstatt auf ein anderes bauteil den fehler bezieht.
Wenn mein Auto im warmen zustand ist, dann ist in dem schlauch, was von dem ausgleichsbehälter zum motor führt kein wasser mehr drin, sondern druckluft!
Man kann normaler weise den schlauch nicht anpacken, da es heiß wird, aber bei mir ist es nicht der fall!
und von dem ausgleichsbehälter kommt wasserdampf raus bzw. das wasser kocht da drinn!
War bei bmw und die sagen zylinderkopf oder dichtung!
War bei freiem werkstatt ! Die sagen riss im kühler !
Wenn das der zylinderkopf sein sollte oder dichtung, da müsste ich doch enorme wasserverlust haben oder weisser dampf im auspuff oder?
Habe das aber nicht, sondern das wasser wird von dem ausgleichsbehälter wenig und nicht vom zylinderkopf !
UND wenn ich so weiter fahre, ist der kühlmitteltemperaturanzeiger im ROTEN bereich und ich kann mein wagen kein meter wegbewegen!.
BITTE UM EURE HILFE
Den wasseschlauch meine ich !! Siehe bild
Beste Antwort im Thema
Sobald meine Temperaturanzeige rechts aus der Mitte herauswandert, würde ich jegliche nicht erforderliche Motorlast vermeiden.
Auf gar keinen Fall würde ich damit dann mit 200 km/h fahren.
Und schon ganz und gar überhaupt nicht würde ich die Wassertemperatur in den roten Bereich laufen lassen.
Sobald die Temp. nach rechts aus der Mitte wandert, würde ich die Temp. möglichst oft über das Geheimmenü im Auge behalten. Ab über 110 °C würde ich langsam zapelig werden, da der Druck im Kühlsystem deutlich ansteigt und sämtliche Dichtungen in Gefahr sind. Bei 120 °C gibt's kaum noch ein Halten, Folgeschäden sind sehr wahrscheinlich.
Bei nächster Gelegeheit mit Wassertemperaturen unter 80 °C Ausgleichsbehälter öffnen und schauen, dass da genug Wasser drin ist. Schläuche drücken um zu entlüften, wenn sehr viel fehlte.
Wenn viel fehlte, nach kurzer Fahrt nochmal nachschauen und gegebenenfalls nachfüllen. Entlüftungsschrauben mache ich nie auf - die Luft drückt sich mit der Zeit von allein in den Ausgleichsbehälter. Durch das Entlüften vermeidet man lediglich ein mehrmaliges Nachfüllen.
Ok, also Wasser ist nachzufüllen. Wird Zeit zu notieren wann wieviel Wasser nachgefüllt wurde. Dazu km-Stand und Fahrprofil (sportlich, sparsam, Langstrecke, Stadt, etc.)
Irgendwann später nochmal nachschauen ob nun genug Wasser drin ist oder wieder was fehlt.
Wenn wieder was fehlt, muss die Ursache gefunden werden. Als erstes Kühler checken, ob der ok ist oder Wasser verliert. Danach alle Schlauchverbindungen prüfen ob dort Reste des Kühlmittels dran hängen, kleine Leckagen ergeben Krusten, größere Pfützen.
Stellplatz unterm Auto checken ob der nass wird.
Wenn alles im Motor trocken ist, dann geht das Wasser auf andere Art und Weise verloren.
Und das Naheliegendste ist eben die Zylinderkopfdichtung.
... und sorry, spätestens nach einer Fahrt mit 200 km/h (also höheren Drehzahlen) im roten Kühlmittelbereich, dürfte die durch sein.
Weißer Rauch am Auspuff ist nur dann ein verlässliches Zeichen, wenn der Motor schon fast tot ist und das Kühlwasser regelrecht durchschlürft. Bei kleineren Undichtigkeiten gibt's nicht gleich eine weiße Rauchfahne ... sollte logisch sein.
Gruß, Frank
17 Antworten
ok verstehe !!
Die kiste ist ja auch schon bei 210000km !!!
Habe einen verkäufer gefunden, der es für 5300€ abkauft!!
baujahr 2002
sonder ausstattung : sportsitze, multilenkrad, schiebedach
Ich danke trotzdem für die hilfreichen antworten!!!
Hätte für mich die reperatur für den zylinderkopfdichtung oder zylinderkopfschaden nicht gelohnt!
Da der turbo auch pfeift!!
TROTZDEM DANKE DANKE DANKEEEEE
Zitat:
Original geschrieben von Jaguar1
Der arme Käufer!Schade, dass man ihn nicht vorwarnen kann!
erstens ist der käufer ein händler !!!
zweitens habe ich ihn alles erzählt !!!
Und drittens bin ich kein lügner, der alles verschweigt, den nähmlich wurd das fahrzeug an mir bestimmt mit den schaden verkauft und ich nicht davon wusste! DER VERKÄUFER EIN KROATE !!!
Hab das auto nur 5tkm gefahren!!! und das meistens nur stadt