bei Vollast in das Notprogramm
Hallo hat jemand schon einmal das Problem gehabt das der Motor eigentlich super läuft aber wenn man mit der 180 PS Maschine mit Vollgas im 5.Gang über 200 beschleunigt springt das steuergerät in das Notprogramm. D.h. keine Leistung mehr, deutlich spürbar. Wenn ich dann die Zündung ausmache und den Motor wieder starte läuft der Motor wieder normal, bis ich wieder mit Vollast über 200 will.
Wenn ich aber vorsichtig über 200 gehe ohne voll auf das Gas zu latschen passiert erst etwas bei 225-230.
19 Antworten
ja ganeu das selbe problem habe aich auch!!!!
wenn ich voll durch drücke geht der super wie sonst auch immer aber dann bei knapp 200 auf einmal wieder keine leistung mehr bis ich ihn neustarte,aber wenn ich mich langsam rantaste dann kommt der powereinbruch bei 220 kmh.
dannach geht da nix und man kommt nur noch schleppend wieder an die 200 kmh ausser man startet ihn neu dann gehts wieder aber nur bis ca 200 und dann wieder notlauf.
mir wurde gesagt das es eventuell das SUV sein kann aber es war bei mir definitv nicht das suv,habe das serien ding von bosch getestst und mein forge ventil beides mal das selbe ergebiniss.
manche haben mir auch gesagt es kann durchaus am LMM liegen stimmt das?
wie bekommt man den ab das sind so komische sternschrauebn mit nem noppen in der mitte?
gibts es verschiedene für den ajq?
was kostet der beim freundlichen?
knele
im austausch 100€ und raus bekommst du den indem du einfach die schläuche auf beiden seiten abmachst und die schellen dafür löst.
habt ihr ne lda verbaut? ichhatte das mal das das bei mir auf ner ab fahrt kam. da hatte er dann nur noch 0,5 bar ladedruck. hatte ich aber bislang nur 2 mal und sonst im allgemeinen keine problme... weiß auch nicht, hatte er wohl seine tage da ^^
Die Motorsteuerung geht z.B. in den Notlauf, wenn die Ist-Ladedruckwerte die Toleranzgrenzen überschreiten.
Verursacher kann hierbei ein defektes Ladedruckbegrenzungsventil (N75) sein.
Im Fehlerspeicher würde z.B. stehen: Ladedruckregelgrenze überschritten.
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
meiner hat sich damals mit K03 so verhalten, als der Lader an der Wastegateklappe gerissen war.
Dreht er denn im 2. und 3. Gang sauber aus?
Hallo, Danke für die reichliche Antworten.
ja im 2. und 3. dreht er ganz normal aus ohne das etwas passiert.
Ja hab einen Chip drin von fastech. Ich glaube das es nicht am Chip liegt. Habe ihn nochmal testen lassen und herr Ilyas macht mir einen kundigen eindruck hab ihn mit 1000 Fragen gelöchert. Er hat auch die max Drehzahl nicht verändert sondern nur optimiert.
Ich habe demnächst auch eine Seite online.
Hab mir die Seite Werksfehler.de reserviert. Da werde ich alle fehler listen lassen und vielleicht ein wenig Druck auf manchen Hersteller ausüben.
Der TT ist eigentlich Super, aber ich hatte bei all meinen Autos zusammen nicht so viele Fehler wie jetzt in 4 Jahren TT
Fehlerliste: KM aktuell 114T km
- Getriebebuchse ausgeschlagen, Gänge gehen nicht mehr sauber rein
- Motor verheizt durch LMM defekt bei 70Tkm
- Radio Lautstärkeregelung bei 75Tkm
- alle Achsteile, Domlager Querlenker, Stabi usw. im Laufe der Zeit
- Fensterheber
- Kofferaumschloß
- Achsmanschetten bei 60Tkm
- Sitze die wackeln
- Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker gerissen
- Kombiinstrument Tankuhr, Temperatur, FIS
- 1.Gang kracht beim einlegen
und Kleinigkeiten
Zitat:
Original geschrieben von georgsTT
......Ja hab einen Chip drin von fastech.....
Ah, okay, das erklärt einiges ... kann natürlich unsauber arbeitende Software des Chips sein (z.B. Regelgrenze Ladedruck der Motorsteuerung nicht angepaßt).
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von georgsTT
kann ich den Fehlercode über das Klimateil abrufen oder nur beim Audi Händler
OBD mit VAGcom
@ nos
bei mir ziehen alle gänge super durch bis auf den 5 gang bei vmax zuerreichen kackt er ab bei ca 200kmh
dannach geht nix un erst bei neustart ist er wieder da.lmm?
audi meint ist am wahrscheinlichsten lmm habe enen bestellt morgen mach ich reibn mal sehen ob es daran lag.
ach und noch eine frage was kostet das n75 ladedruckregelventil?
knele
Zitat:
Original geschrieben von knele
@ nosbei mir ziehen alle gänge super durch bis auf den 5 gang bei vmax zuerreichen kackt er ab bei ca 200kmh
dannach geht nix un erst bei neustart ist er wieder da.lmm?
audi meint ist am wahrscheinlichsten lmm habe enen bestellt morgen mach ich reibn mal sehen ob es daran lag.
ach und noch eine frage was kostet das n75 ladedruckregelventil?knele
hm, war bei mir exakt genauso, als der Lader an der Wastegateklappe gerissen war.
also liebe leute habe heute mal alles gemacht was in diesem forum so gesagt wurde.
als erstes ging ich zu audi und habe den Lmm geholt und gewechselt.
bin damit direkt auf die AB und siehe an das selbe problem.
daraufhin bin ich wieder zurück zu audi und meinte sie sollen meinen fehler speicher auslesen.
dabei kamen 2 fehler:
einmal war es ladedruckunterbrechung weem dem magnetventil (n75)
zu kleiner LMM oder so?!? aber die meinten das ist normal weil der lmm mit kontakt gewechselt wurde^^
jetzt zieht der tt wieder wie früher aber zwischen 140-160 kmh soteret er kurz auf als würde er power verlierebn kommt dann aber weidr voll.
es war also das N75 und/oder der LMM
dennoch ist er nicht vollkommen da bzw nicht 100% wie früher schon komisch.auch das ablassgeräusch des pop offs ist leiser.
@NOS : kann es sein das er noch etwas eingeschränkt läuft der motor weil der fehlerspeicher nicht gelöscht wurde?die fehler sind ja noch drinne im speicher aber alle behoben wie der lmm sowie auch das N75.sollte man den speicher auch besser löschen damit er einwandfrei läuft oder spielt dies keine rolle?
gruß knele
@NOS
Was meinst du damit ob der Wagen den 2.ten und 3.ten ordentlich ausdreht ?
War gestern Abend auf der Bahn und kam auf ca. 230 - 235 km/h, bei ca. 20 Grad aussentemperatur,
fast vollem tank und einem Beifahrer, Reifenmasse 225/45 17' .
Er zog bis 230 km/h bei 6000 U/min locker durch, nur über die 6000 U/min wollte er nicht so richtig
hinaus.
Meint Ihr da ist was nicht ganz ok ?
VG
Artur
P.S. 1,8 T mit 180 ps und Frontkratzer / ohne Chip / MKB AUQ