bei Vollast in das Notprogramm

Audi TT 8N

Hallo hat jemand schon einmal das Problem gehabt das der Motor eigentlich super läuft aber wenn man mit der 180 PS Maschine mit Vollgas im 5.Gang über 200 beschleunigt springt das steuergerät in das Notprogramm. D.h. keine Leistung mehr, deutlich spürbar. Wenn ich dann die Zündung ausmache und den Motor wieder starte läuft der Motor wieder normal, bis ich wieder mit Vollast über 200 will.
Wenn ich aber vorsichtig über 200 gehe ohne voll auf das Gas zu latschen passiert erst etwas bei 225-230.

19 Antworten

nein das oisz vollkommen normal das er bis 6000 u/min durchziehen soll nur bei mir kackt er bei ca 160 kmh ab und vorher zwischen 120-160 kmh stockt er zwischen durch und dann bei der besagten geschwindigkeit ist diepower auf einmal weg und zieht nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD



....War gestern Abend auf der Bahn und kam auf ca. 230 - 235 km/h, bei ca. 20 Grad aussentemperatur,
fast vollem tank und einem Beifahrer, Reifenmasse 225/45 17' .
Er zog bis 230 km/h bei 6000 U/min locker durch, nur über die 6000 U/min wollte er nicht so richtig hinaus. ...

Mhhh..... bei ca. 240 km/h (Tachowert) oder 6.400 U/min erreicht er seine 228 km/h lt. Schein.

Kann sein, daß auch die Umgebungsluft zu feucht war (Gewitter). Dann hat er weniger Luftmasse.

Ich würde das noch als Normal einstufen.

Zur Beruhigung kannst Du ja mal den LMM durchmessen lassen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun



Mhhh..... bei ca. 240 km/h (Tachowert) oder 6.400 U/min erreicht er seine 228 km/h lt. Schein.
Kann sein, daß auch die Umgebungsluft zu feucht war (Gewitter). Dann hat er weniger Luftmasse.
Ich würde das noch als Normal einstufen.
Zur Beruhigung kannst Du ja mal den LMM durchmessen lassen.

Gruß
TT-Fun

Danke für deine Nachricht, denke mal auch dass alles Normal ist.

Werde aber mal in der Woche zum 🙂 fahren und das Ding messen lassen.

Gesetz dem Fall das der LMM einen schaden hat, bei welcher Geschwindigkeit und/oder bei welcher
Drehzahl im 5.ten wäre dann schluß bei dem Beschleunigen ?

VG
Artur

Nun, testen solltest Du den LMM so:

Im Stand (bedingt empfehlenswert / Notlösung):

Über OBD mit VAGcom Adresswort 01 wählen (Motronic)
Fehlerspeicher auslesen nix drin ok, wenn Fehler erst beheben
Dann 08 Messwertblock wählen
MWB 002 wählen
Wenn man im Stand eine Messung durchführt, müssen alle Verbraucher aus sein auch die Klima !
Auch die Kühlerlüfter dürfen nicht laufen !
Sollwert größer 2 g/sec
Der LMM dient ja zur Lasterfassung, also darf keine zusätzlich Last (z.B. Klima) eingeschaltet sein.

Messung unter Vollast (empfehlenswert !)

Im 3 Gang so ca. 2000 U/min dann Vollgas und die Daten mitloggen.
Auch hier alle elektrischen Verbraucher aus, inkl. Klima
Kühlwassertemp. ca. 80 Grad - keine Lüfter an !

Der Wert sollte über 160 g/sec liegen.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Das Problem hatte ich vor 2 Jahren mal gehabt, weiss aber nicht mehr genau an was es lag.
Hatte es damals bei Audi machen lassen! War aber glaube ich auch das N75 wenn ich nicht irre!

Heute hatte ich das wieder mal, aber nur ein einziges mal!
Bei 200 ist er in den Notlauf gegangen!

Dann hab ich neu gestartet und es mehrmals getestet, dann ging wieder alles ganz normal!

War irgendie nur ein einziges mal heute... keine Ahnung warum!?
Kann das sein das das einfach mal sporadisch passiert?

Wie gesagt war jetzt 2 Jahren nix und dann heute ist es einmal passiert, bei 4-5 Tests danach bei denen ich unter Volllast bis V-Max beschleunigt habe ging wieder alles normal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen