Bei Tagfahrlicht Rückleuchten aktivieren - beim FOH programmierbar?
Ist es möglich zu programmieren dass die Rückleuchten beim Tagfahrlicht mit eingeschaltet sind. Habe gehört, dass man es bei einigen ersten Modellen im Fahrzeugmenü/Komforteinstellungen noch auswählen konnte. Warum wurde das rausgenommen?
Beste Antwort im Thema
Warum soll das auch Probleme machen... du hast ja mehr Sicherheit wenn der Hintern deines Astra auch leuchtet.
MfG
35 Antworten
Ich wäre dafür, zumindest sollte eine Lichtautomatik/Sensor bei TFL zur Pflicht werden. Die TFL sind heutzutage ja schon Flutlichter, deshalb kamen mir im Winter morgens auch genug Leute ohne Abblendlicht entgegen. Solche Leute vor einem wenn selbst im Dunkeln bei denen hinten alles dunkel ist, ist echt bescheiden. Selbst mit Automatik finde ich persönlich es manchmal grenzwertig. Man müsste der Unaufmerksamkeit/Dummheit/Faulheit/Unwissenheit vieler Autofahrer noch weiter entgegenkommen oder ihnen die Technik soweit wieder wegnehmen das Diese wieder den Kopf einschalten müssen beim fahren...
leider sind viele Autofahrer mittlerweile der Auffassung das sie nichts mehr groß machen müssen, da ja für fast alles ein Assistent an Bord ist.
Zitat:
@daberndi80 schrieb am 25. Mai 2020 um 09:59:28 Uhr:
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. Mai 2020 um 06:20:23 Uhr:
Warum will man bei Tagfahrlicht die Rückleuchten dazu "an" haben?
Wenn ich alles leuchten haben möchte. schalte ich halt das Licht an....In manchen Ländern ist es halt wirklich so, dass die Rückleuchten mit an sind, der Sinn erschließt sich mir aber eher nicht.
Zwei Beiträge über deinem steht meine Begründung recht ausführlich.
Keine Ahnung, weshalb man immer irgendwelche Diskussionen starten muß. Wenn dich das andere Geschlecht fragt, ob du poppen willst, wirst du ja auch keine ewig lange Diskussion starten, sondern klipp und klar mit ja oder nein antworten, oder?
Ständig muß man sich rechtfertigen, weil irgendjemand irgendetwas nicht versteht, aber irgendeinen blöden Spruch ablassen muß.
Kurze Zündschnur heute oder was!??
Das System "Tagfahrlicht" wird ad absurdum geführt wenn man die Rückleuchten dazu einschalten will....
Eine wirkliche Begründung kann ich da nicht erkennen
Auch wenn ich es mir verkneifen wollte, die von Dir gewünschte Funktion hast Du, wenn der Lichtschalter einfach auf "Ein" stehen bleibt. Dann ist immer nach Fahrzeugstart Licht an, sogar hinten.
Schon mal probiert?
Wenn es hell genug ist und die Lichtautomatik meint es gäbe keinen Grund das Licht einzuschalten, ist es in der Regel auch hell genug um ohne Rückleuchten aus zu kommen.
In vielen Fällen sind die Fahrer aber zu d*** mal manuell zu handeln, wenn die Lichtautomatik eben zu spät einschaltet, z.B. bei Nebel tagsüber.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. Mai 2020 um 12:48:00 Uhr:
Kurze Zündschnur heute oder was!??
Das System "Tagfahrlicht" wird ad absurdum geführt wenn man die Rückleuchten dazu einschalten will....
Eine wirkliche Begründung kann ich da nicht erkennen
Auch wenn ich es mir verkneifen wollte, die von Dir gewünschte Funktion hast Du, wenn der Lichtschalter einfach auf "Ein" stehen bleibt. Dann ist immer nach Fahrzeugstart Licht an, sogar hinten.
Schon mal probiert?Wenn es hell genug ist und die Lichtautomatik meint es gäbe keinen Grund das Licht einzuschalten, ist es in der Regel auch hell genug um ohne Rückleuchten aus zu kommen.
In vielen Fällen sind die Fahrer aber zu d*** mal manuell zu handeln, wenn die Lichtautomatik eben zu spät einschaltet, z.B. bei Nebel tagsüber.
Nein, keine kurze Zündschnur. Ist nur so typisch für dieses Forum. Jemand stellt ne Frage und muß sich dann erst mal 10 Jahre lang rechtfertigen, warum, wieso, weshalb.
Ich bin auch nicht zu blöd, selbst das Licht einzuschalten, wie du es so schön unterstellst.
Das manuelle einschalten des Abblendlichts führt halt eine Lichtautomatik ad absurdum. Und es ist nicht Aufgabe des Autos, zu entscheiden, ob ich als Fahrer mit meinem Auto gerne vom nachfolgenden Verkehr besser gesehen werden will.
Reicht dir das nun als Rechtfertigung oder soll ich einen 20-seitigen Aufsatz schreiben?
Können wir nun zum Thema zurück oder willst du weiterhin jeden als dumm und unfähig hinstellen, der eine Komfortfunktion gerne noch komfortabler hätte?
Wenns tagsüber dunkel wird? Dann geht halt das Licht an. Man muss sich um nichts "kümmern". TFL vorne reicht doch. Hat jemand schon mal ein Auto am Tag von hinten nicht sehen können? Ohne dichten Nebel, versteht sich. Hinten hat man extra Reflektoren angebracht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 25. Mai 2020 um 14:39:57 Uhr:
Wenns tagsüber dunkel wird? Dann geht halt das Licht an. Man muss sich um nichts "kümmern". TFL vorne reicht doch. Hat jemand schon mal ein Auto am Tag von hinten nicht sehen können? Ohne dichten Nebel, versteht sich. Hinten hat man extra Reflektoren angebracht.
Diskussion die fünfmillionste.
Es gibt reichlich Momente, in denen es auch tagsüber schlechtere Sicht gibt:
Alleen und Bäume am Straßenrand, die Schatten auf Fahrbahn und Autos werfen, welche darin schlechter erkennbar sind. Unterführungen. Wolken am Himmel. Tiefstehende Sonne. Gischt, weil es vielleicht ne halbe Stunde vorher geregnet hat.
Keine Ahnung, wenn ich länger nachdenke, fallen mir sicher noch hundert andere Szenarien ein. Und stell dir vor, all das kann auch stattfinden, wo das TFL vorne immer noch locker ausreicht, um vom Gegenverkehr erkannt zu werden.
Die Reflektoren bringen auch sehr viel....
...wenn der nachfolgende Verkehr ohne Licht unterwegs ist. Kommt eher selten vor, fast gar nicht, aber soll ja noch 1-2 Menschen auf diesem Planeten geben...
Was der Reflektor da wohl reflektieren soll...
Können wir jetzt bitte diese leidigen Diskussionen beenden und uns auf die Beantwortung der ursprünglich gestellten Frage konzentrieren?
Danke.
Und bei welchen der genannten Szenarien geht das Licht NICHT an? Wenn der Sensor nicht defekt ist vermutlich bei allen.
Schlechte Sicht = Licht. Aber den Arsch von Autos kann man eigentlich selbst im Stockfinstern noch halbwegs sehen.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 25. Mai 2020 um 16:03:18 Uhr:
Und bei welchen der genannten Szenarien geht das Licht NICHT an? Wenn der Sensor nicht defekt ist vermutlich bei allen.
Schlechte Sicht = Licht. Aber den Arsch von Autos kann man eigentlich selbst im Stockfinstern noch halbwegs sehen.
Warum zum Teufel muß man sich auf Motortalk für alles rechtfertigen?
Kann mir mal jemand bitte eine vernünftige Erklärung dafür abliefern?
Zum kotzen ist das hier.
@daberndi80 Hör auf mit Unterstellungen, ich habe hier niemanden als dumm hingestellt, wie auch andere hier das nicht getan haben. Das ist Deine Interpretation, warum auch immer. Ein Forum ist eine Diskussionsplattform und wer nicht sachlich diskutieren kann oder will sollte es eben lassen.
Rechtfertigen muss sich hier auch niemand, Du musst Dir ja nicht jeden Schuh anziehen der geworfen wird.
Deine genannten Situationen sind einfach die Momente wo der mündige Autofahrer das Licht manuell einschalten kann und darf. Hier bedarf es keiner Tagfahrlichtfunktion der Rückleuchten, deshalb ist diese auch nicht vorgesehen.
Wer meint ein Abstandsregeltempomat, eine Lichtautomatik, ein Einparkassistent, ein Fernlichtassistent etc. machen das Autofahren ohne Eingriffe des Fahrers möglich, ist sicher auf dem Holzweg.
Schon mehrfach erwähnt: Bei Opel ist das was Du suchst nicht vorgesehen und auch nicht programmierbar. Weder bei Corsa-E, noch bei Astra-K, nich bei Insignia-A und Insignia-B. Für andere Modelle von Opel weiß ich es nicht.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. Mai 2020 um 17:12:09 Uhr:
@daberndi80 Hör auf mit Unterstellungen, ich habe hier niemanden als dumm hingestellt, wie auch andere hier das nicht getan haben. Das ist Deine Interpretation, warum auch immer. Ein Forum ist eine Diskussionsplattform und wer nicht sachlich diskutieren kann oder will sollte es eben lassen.
Rechtfertigen muss sich hier auch niemand, Du musst Dir ja nicht jeden Schuh anziehen der geworfen wird.
Deine genannten Situationen sind einfach die Momente wo der mündige Autofahrer das Licht manuell einschalten kann und darf. Hier bedarf es keiner Tagfahrlichtfunktion der Rückleuchten, deshalb ist diese auch nicht vorgesehen.
Wer meint ein Abstandsregeltempomat, eine Lichtautomatik, ein Einparkassistent, ein Fernlichtassistent etc. machen das Autofahren ohne Eingriffe des Fahrers möglich, ist sicher auf dem Holzweg.Schon mehrfach erwähnt: Bei Opel ist das was Du suchst nicht vorgesehen und auch nicht programmierbar. Weder bei Corsa-E, noch bei Astra-K, nich bei Insignia-A und Insignia-B. Für andere Modelle von Opel weiß ich es nicht.
Wenn ich über was diskutieren will, dann mache ich das auch gerne. Bei ner simplen Ja/Nein-Frage brauche ich aber keine Diskussionen darüber, ob und wie und was und wieso irgendwer, irgendwann irgendwo nach Meinung von irgendwem machen soll.
Ich frage in einem 3 Jahre alten Thread, statt einen neuen anzufangen, weil es - möglicherweise - ja sein hätte können, daß sich in dieser Zeit was geändert hätte und es mittlerweile möglich wäre, das zu codieren.
Da brauche ich keine Kommentare Marke "zu dumm, Licht einzuschalten" oder "wer glaubt, mit Assistenten an Bord müsse man nichts mehr tun...".
Trägt nichts zur Sache bei und hat nur einen Zweck: Provokation.
Keine Ahnung, weshalb die User hier auf MT so geil auf dauernde Streitereien und Blödkommentare sind.
Mich nervt es.
Mit deinem letzten Absatz hättest du mir schon genug geantwortet. Den hättest auch morgens um 6:20 schon abgeben können. Aber lieber erst diskutieren, dann provozieren.
In diesem Forum sind kommen echt nur Sadisten auf ihre Kosten.
Es steht jedem frei sich ein anderes Forum zu suchen.
Du wurdest hier nicht direkt beleidigt, beleidigst aber selbst alle MT-User pauschal.
Außer Dir ist ja jeder blöd.
Ich bin hier raus, habe mittlerweile andere Beiträge von Dir quergelesen.
Zitat:
@ANBOJA schrieb am 25. Mai 2020 um 18:09:45 Uhr:
Es steht jedem frei sich ein anderes Forum zu suchen.
Du wurdest hier nicht direkt beleidigt, beleidigst aber selbst alle MT-User pauschal.
Außer Dir ist ja jeder blöd.
Ich bin hier raus, habe mittlerweile andere Beiträge von Dir quergelesen.
Aha, und weil du nicht direkt beleidigend wirst, sind die ganzen unterschwelligen auch keine Beleidigungen?
Naja, wie dem auch sei. Wirst mir nicht fehlen. Außer Provokation hast du ja nicht wirklich was zum Thema beigetragen.
Leider erleichtert einem das Cockpit Design nicht unbedingt zu erkennen ob man Licht an hat oder nicht. Früher war es ganz einfach. Cockpit Beleuchtung und Tachobeleutung an. Licht an. Ansonsten Licht aus. Heute leuchtet es immer. Ist mir auch schon passiert das ich bei schummrigen Wetter ohne Licht unterwegs war. Ist mir die ersten Kilometer gar nicht aufgefallen. Da hätte ich auch gerne TFL inkl Rückleuchten gehabt. Das würde auch bei den meisten Situationen im Alltag am Tag reichen.
@Zyclon
Aber Du hast doch eine Kontrollleuchte für eingeschaltetes Abblendlicht?
Siehe Anhang.
Volvo hat so eine Funktion. Schalter auf Auto = TFL + RL.
Wobei die Lichtautomatik, zumindest beim Insignia B, sehr gut funktioniert.
Ja. Ich habe eine Kontrollleuchte. Diese kleine grüne Leuchte übersieht man aber auch ganz gerne mal. Wenn ich auf dem Tacho nichts mehr sehe fällt das erheblich schneller auf.