Bei Reifenwechsel Radbolzen abgerissen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,hab gestern meine 18 er Sommerräder wieder montiert,dabei ist mir vorne rechts ein Radbolzen samt Felgenschloss abgerissen.Hab grad nur mit 80 Nm angezogen.Da darf doch normal kein Bolzen abreissen.Auto steht heut beim ffh und der Meister meint,da muss die komplette Nabe getauscht werden,da es die Radbolzen nicht einzeln gibt.Auch keine Garantie möglich!!!Also ein teurer Spass...
Warten wirs ab.

Beste Antwort im Thema

Nur mal der Ordnung halber da es hier ja soviele Spezialisten gibt:
140Nm sind richtig, nicht 80, nicht 110 und nicht 130

Mondeo 2007.5 (02/2007-):
Radmutter - Stahlfelge M12 silberfarben - 140 Nm.
2-teilige Radmutter - Leichtmetallfelge M12 mit konischer Unterlegscheibe - 140 Nm.
2-teiliges Felgenschloss - Leichtmetallfelge M12 mit konischer Unterlegscheibe (*04/2007 - 11/2007) - 110 Nm (NICHT beim Mondeo 2007.5, gebaut ab 01/2008 verwenden).
1-teiliges Felgenschloss - Leichtmetallfelge M12 (*12/2007-) - 140 Nm.

* In der Produktion eingebaut

Quelle: TSI 37/2007 vom 31.07.08 Geänderte Anzugsdrehmomente für Radmuttern

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runnerpower


Bin Wieder da.Auto fertig.380 €uronen weniger in der Tasche.
Anbei noch 3 Bilder

Dafür hätte man Sie 38 mal bei meiner Vertagswerkstatt draufstecken lassen können incl. Auswuchten der forderen Räder und wenn was abgerissen wäre, wäre das deren Problem gewesen.

Sogar auf dem Foto sieht man das der Radbolzen einfach nur eingepresst ist, wie die meisten anderen auch.
Selber Schuld wer sich dafür 380 Euro aus der Tasche ziehen lässt.
Da frage ich mich doch wo es denn die Radnaben mit den 5,10,15 und 20mm längeren Bolzen zu kaufen gibt wenn man eine Spurplatte montieren möchte.
Würde mal sagen Du wurdest sauber und inkompetent abgezogen bzw. wert war die Arbeit das Geld schon aber der Umfang der Arbeit hätte auch anders sein können 😉

Zu den Drehmomenten:
Felgenschloss hat 110Nm oder 140Nm, die Radmuttern sind mit 140Nm zu befestigen

Quelle des folgenden: Ford Literatur !
Mondeo 2007.5 (02/2007-):
Radmutter - Stahlfelge M12 silberfarben - 140 Nm.
2-teilige Radmutter - Leichtmetallfelge M12 mit konischer Unterlegscheibe - 140 Nm.
2-teiliges Felgenschloss - Leichtmetallfelge M12 mit konischer Unterlegscheibe (*04/2007 - 11/2007) - 110 Nm (NICHT beim Mondeo 2007.5, gebaut ab 01/2008 verwenden).
1-teiliges Felgenschloss - Leichtmetallfelge M12 (*12/2007-) - 140 Nm.

* = In der Produktion eingebaut

Das ist echt schade.....dass ich erst jetzt lese........
Ich arbeite bei tedrive in Düren....wir stellen u.a. die Radnabe her (alle EUCD Derivate).....man hätte da was machen können...(kein Verkauf!)
Nebenbei bemerkt, ohne alles gelesen zu haben, den bolzen kann man einzeln beziehen. Kommt vom Herstller KAMAX.

LG

Ergänzung:
Ich rege mich gerade total auf! Den Rest des alten Bolzens hätte man in einer Werkstatt wunderrauspressen können....und neuen rein....

Sieh zu dass ein Zoneningenieur von Ford rauskommt und sich das anschaut. Definitiv würde ich damit weitergehen.
Läuft dann leider meistens so ab, dass Deine Nabe ins PRC (Parts Recall Center) nach Genk geschickt wird und dort die Zulieferer ihr monatliches Statement zu abgeben müssen......soll heissen: Es verläuft im Sande, da es kein "Walk Home Failure" ist (bist ja nicht liegengeblieben mit dem Fahrzeug)...

Ähnliche Themen

zumindest das 3te bild ist einigermassen scharf.
wenn ich mich recht an meine studienzeit (speziell werkstoffkunde) erinnere, wuerde ich fast behaupten, dass da lufteinschluesse zu sehen sind, was auf einen fertigungsfehler hin deutet.
bei ner vorliegenden rs-versicherung wuerde ich mal meinen anwalt kontaktieren.

Hallo, das würde mich auch interessieren. Fotografiere doch bitte mal die Bruchstelle scharf.

Bruchstelle ist leider nicht mehr zu erkennen,da versucht wurde den Bolzen herauszupressen.

Zitat:

Original geschrieben von Heyer1977


Ergänzung:
Ich rege mich gerade total auf! Den Rest des alten Bolzens hätte man in einer Werkstatt wunderrauspressen können....und neuen rein....

Sieh zu dass ein Zoneningenieur von Ford rauskommt und sich das anschaut. Definitiv würde ich damit weitergehen.
Läuft dann leider meistens so ab, dass Deine Nabe ins PRC (Parts Recall Center) nach Genk geschickt wird und dort die Zulieferer ihr monatliches Statement zu abgeben müssen......soll heissen: Es verläuft im Sande, da es kein "Walk Home Failure" ist (bist ja nicht liegengeblieben mit dem Fahrzeug)...

ES gibt keine Freigabe von Ford für das einzelne Einpressen der Radbolzen für den Mk IV,beim MK III war die noch möglich.(Aussage eines anderen ffh meiner Umgebung)

Also habe gerade ne Antwort bekommen.

Es gibt wirklich nicht den Bolzen einzeln.

Kann ich immer noch nicht glauben.

Nun kann ich auch nur schwer glauben, das der Bolzen nicht eingepresst werden darf.

Da werde ich doch glatt mal Ford kontaktieren, das will ich wissen.

Denn müssten sie schon aus Sicherheitsgründen den Bolzen eingiessen, verschweißen oder was weiß ich nicht.

Jeder normale presst den doch aus und verbaut einen neuen Bolzen.

Da bin ich ja gespannt, was Ford mir wieder erzählt.
Vielleicht bekomme ich jetzt ja mal ne passende Antwort auf meine Frage.
Hat bis jetzt ja fast nie geklappt 😉

(Bsp.: Anfrage zu einem Getriebe, in welchem Model es kommt -> Antwort = solch ein Getriebe haben wir nie verbaut) komisch nur, das ich solch eins liegen habe. 🙄
Ist wohl einer mit einem Prototypen durch die Gegend gefahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Hallo, das würde mich auch interessieren. Fotografiere doch bitte mal die Bruchstelle scharf.

Hallo Vivi,

gut das dein Avatar wieder etwas vom textil befreit wurde. das wäre einen eingenen Thread  oder Blog mit grösseren Fotos wert?

Schon. Ich hab aber keine Zeit. Mach du doch, Hans. 😛

Zitat:

Original geschrieben von runnerpower


Bruchstelle ist leider nicht mehr zu erkennen,da versucht wurde den Bolzen herauszupressen.

du hast aber doch die andere Seite des Bolzens noch????

wenn tatsächlich einschlüsse im Material, die mir bei Stahl relativ unerklärlich wären, vorhanden wären würde man diese sehen.
Darüberhinausreisst ein Schraube durch Überdehenung charakteristisch ab. Es kommt zur Einschnürung und reisst dann ab.

Was mich dabei interssieren würde, wäre die Güteklasse des Bolzens. dann liesse sich die Streckgrenze einfach ermittel und mal exemplarisch berechnen wann diese reisst. Klar muss aber auch sein, wenn der betroffenen Bolzen einmal über seine Dehgrenze hinaus belastet wurde (Schlagschrauber) ist er hin... die Streckgrenze Schall und Rauch, und das Ding reisst schon vor 80 Nm ab!

Willkommen im Club!

Mir ist genau das Selbe im Oktober passiert (Auto war damals 3 Monate alt), als mein Reifenhändler die Winterreifen montiert hat. Damals musste dann auch der komplette Teil getauscht werden. Auto stand dann einen Tag beim Händler, da er die Sache natürlich nicht am Lager hatte.

Zum Glück hat die Kosten dann der Reifenhändler übernommen, da ihm die Sache passiert ist, was für ihn aber auch nicht erklärbar war. Er hatte dann eine Diskussion mit dem Ford-Händler ist aber schlussendlich auch selbst auf den Kosten sitzen geblieben.

Die Sache scheint in diesem Fall wirklich kein Einzelfall zu sein, nur taucht das Problem weniger auf, wenn ein Händler (FFH oder Reifenhändler) selbst für die Kosten aufkommen muss.

Finde ich scheisse was dir das passiert ist, nochmehr da du ja sogar einen Drehmomentschlüssel verwendet hast.
Aber da jetzt groß E-Mails an Ford zu schicken wird glaub ich nix bringen, da heißt einfach, geht nicht und Aus. Wenn da ein Bolzen ersetzt wird, und der reißt wärend der Fahrt ab und es passiert ein Unfall, da hat Ford noch größere Probleme und Klagen. Und nebenbei macht Ford auch noch ein besseres Geschäft.
Auch finde ich es nciht besonders hilfreich den Bolzen analysieren zu lassen oder dergleichen, der Ersatzteil hat 300 € gekostet? Was würde die analyse kosten? Sicher nicht weniger.

Die Kosten sind doch dem Kunden egal.

Siehste doch, Ford ist es doch auch egal, was mit seinen Kunden ist.

Wenn das kein Materialfehler war, weiß ich bescheid.

Und das Altteil hätte ich mir aushändigen lassen und hätte es zu Ford geschickt.

Werde noch bekloppt mit den Jungs 😠

Ahso, ne Mail wollte ich ja noch schreiben, danke für die Erinnerung 😎

EDIT:
@TE
Hast Du denn noch Chancen, an die Nabe oder den Bolzen zukommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen