Bei meinem VR6 ist irgendwas abgebrochen

VW Passat 35i/3A

hallo,

ich habe mir vor ca 1 1/2 wochen einen Passat 35i VR6 (MBK:AAA) Baujahr 1991 gekauft.
Anfangs war alles toll und ich war sehr zufrieden.
Nach drei Tagen fingen leider die Probleme an....
Und zwar hat sich der Luftmassenmesser verabschiedet, soweit so gut.
Zwei Tage darauf fing die Steuerkette auf einmal an extrem laute Geräusche von sich zu geben...
Als ich dann auf der Suche nach der Motornummer wahr stellte ich mit großem entsetzen fest das in der nähe der Steuerkette etwas abgebrochen ist. Und zwar wenn ist das direkt neben dem Luftfilterkasten, also unter den Benzinleitungen, in dem Gehäusedeckel ist eine durchgänige Bohrung und aus dem Block selber ist Teil ausgebrochen.

So kann mir Jemand sagen was das ist und ob es mit der starken Geräuschentwicklung der Kette zusammen hängen könnte oder ob alles nicht so wild ist?

35 Antworten

Hmm, dahinter sitzt eigentlich nicht viel, außer dem Halter für die Lichtmaschine. Hier noch ein Bild ohne Spanner, unterhalb ersichtlich die Wasserpumpe.

Lade mal ein Bild von dem Teil hoch!

Mit dem Pilsglas prostet und grüßt,

Mt-dcp-5704

so nun Glaube ich den Fehler gefunden zu haben und zwar "Eiert" die Riemenscheibe der Wapu.

Daher könnte dann auch das extrem laute Geräusch kommen wenn sich das Lager verabschiedet?

Prost zurück mit dem gutem Weizen 😉

Alles klar! Nur die Riemenscheibe, oder die gesamte Lagerung der Wasserpumpe? Ist das Ding noch dicht? Ansonsten viel Spaß beim Ausbau, dafür wirst Du den Motor mindestens anheben müssen!

Aber trotzdem: Was ist da abgebrochen und warum?

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ich hol mir noch ein Pils!

Gruß,

Auf diese Nase drückt die Schraube beim Entspannen der Spannrolle.

Ähnliche Themen

Ich hab's mal versucht zu fotografieren, man kommt aber schlecht ran:

Dscn2181
Dscn2183
Dscn2186

@Kawastaudt: Das kann ich leider nicht genau sagen ob es nur die Scheibe ist oder die ganze Pumpe, dicht ist sie auf jedenfall noch. Aber dem Geräusch nach nicht mehr all zu lange.

@Hans-57: Genau das ist bei mir abgebrochen. Dann ist die Frage warum meines erachtens auch schon geklärt.

Hi,

die Bilder zeigen eindeutig das herausgenuddelte M8-Gewinde des Riemenspanners! Bei einer Demontage des Riemens kannst Du ja ein Cuttermesser nehmen und den Riemen abschneiden, den wirst Du ja dann sicher auch neu machen. Falls es die Spannrolle überhaupt noch wert ist, dann kann man da einen Helicoil reinmachen. Hier wird für die Montage des neuen Riemens eine etwas längere Schraube M8 mit DURCHGEHENDEM Gewinde eingeschraubt, der Spanner wird dabei entspannt, der neue Riemen kann ohne Probleme aufgelegt werden.
Wenn es aber wirklich die Wasserpumpe ist, dann ist das momentan nicht dein Hauptproblem!

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von kawastaudt


Hi,

die Bilder zeigen eindeutig das herausgenuddelte M8-Gewinde des Riemenspanners! Bei einer Demontage des Riemens kannst Du ja ein Cuttermesser nehmen und den Riemen abschneiden, den wirst Du ja dann sicher auch neu machen. Falls es die Spannrolle überhaupt noch wert ist, dann kann man da einen Helicoil reinmachen. Hier wird für die Montage des neuen Riemens eine etwas längere Schraube M8 mit DURCHGEHENDEM Gewinde eingeschraubt, der Spanner wird dabei entspannt, der neue Riemen kann ohne Probleme aufgelegt werden.
Wenn es aber wirklich die Wasserpumpe ist, dann ist das momentan nicht dein Hauptproblem!

Gruß,

@ kawastaudt: Falsche Diagnose; die drei Bilder zeigen

meinen

Riemenspanner, und da ist das Gewinde definitiv noch drin... 😁

Beim TE ist die Nase weggebrochen, gegen die die Schraube beim Entspannen drückt. Da ist dann nichts mit Helicoil, da hilft nur der Austausch des Spanners. Das würde ich aber erst machen, wenn er tatsächlich Geräusche macht.

UUps, zu viel Pils!

Klar, wenn die Nase abgebrochen ist, dann hilft nur der Austausch des Spanners! Sah aber trotzdem echt so aus, als wäre kein Gewinde mehr drinnen! Ein herausgenuddeltes Gewinde ließe sich aber durchaus mit einem Helicoil reparieren.

Ich gehe mal lieber ins Bett!

Gute Nacht,

Das liegt sicher nicht am Pils, sondern daran, dass das Blitzlicht nicht in's Loch leuchtet. 😁

Man könnte in dem Falle auch versuchen, das Loch aufzubohren und M10 rein zu schneiden, ist bestimmt billiger.

Hab heute früh nach dem Übeltäter der Geräusch Entwicklung gesucht. Es ist definitiv die WaPu. Hört sich an als wäre ne Hand voll Muttern drin. Werde es die Tage mal ausbauen und mal anschauen ob man da noch was rettet kann. Denk aber ich werde es gleich neu machen weil dann habe ich meine ruhe falls mal wieder was sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Hans-57


Das liegt sicher nicht am Pils, sondern daran, dass das Blitzlicht nicht in's Loch leuchtet. 😁

Ja ... das sind so Probleme 😁

Nun ist doch lediglich der Spanner nicht zu entspannen, das dürfte doch die eigentliche Funktion nicht beeinträchtigen.

Finde es klasse, das hier gleich paar Leute Fotos machen und einstellen wenn der TE das nicht kann, so kommt man wenigstens dem Problem gleich was näher.

spannarm hab ich hier fals du einen brauchst 🙂 schreib mir einfach eine pn

Ist echt klasse das gleich zusammen geholfen wird um ein Problem zu lösen 🙂
Der spannarm ist bei mir nicht defekt. Und zwar ist ein Stück dort raus gebrochen wo die schraube drauf drückt. Oder ist dies der spann arm?
Hatte Spaß noch nicht in der Hand vom Vr.

Naja, wenn du die Wapu neu machst, musst du zwangsläufig den Riemen entspannen. Das ist momentan nicht möglich. Also wird der Riemenspanner über kurz oder lang erneuert werden müssen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen