Bei Kaltstart keine Gasannahme S6 AEC

Audi A6 C4/4A

Hi,
muß das Thema nochmal vorstellen, da ich keinen Schritt weiter bin.
Folgendes:
Mein S6 4,2 AEC läuft seit 2 Wochen beim Kaltstart nicht rund.
Anlassen kein Problem, beim Gasgeben sackt die Drehzahl ab,geht sogar manchmal aus. und wenn ich losfahre
stottert er. Nach ca. 2-3min und 1km ist der Spuk vorbei, und er läuft ganz normal.
Leerlaufregler ist gesäubert, Zündung bis auf Zündspulen (jedoch durchgemessen, OK) komplett neu.
Was könnte es sein?
Bitte um Hilfe!!!!

17 Antworten

Kann es sein, das es an einem Temperaturfühler liegt?

ja könnte ein fühler sein
hast du das steuergerät mal ausgelesen?

gruss michael

Ne, hab ich noch nicht.
Kann man sowas auch mit diesem VAG-COM auslesen?

Würde mich auch interessieren - meiner macht das auch hin und wieder. Aber schon sehr lange und ebenso selten. Allerdings dauert's bei mir höchstens eine Minute, und so lange lasse ich ihn im Standgas laufen. Ist ja schon ein alter Krieger, der braucht manchmal, bis er wach ist 😉

Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hab den Fehler gefunden!
Im Unterdrucksystem war ein Schlauch abgegangen, und zwr der vom Unterdruckschalter.
Beifahrerseite am Lüftungskanal.

?? Wie, wo, was? Hast vielleicht ein Bild parat?!?

Grüße

Matthias

Push, push!!! 😁

Grüße

Matthias

Hallo an alle V8 Freunde,
Hatte das Problem auch erst am Samstag wieder.
Hatte jetzt endlich mal Zeit dafür gehabt (ich wußte ja schon was es war).
Also bei mir war es ein T-Stück was gebrochen (Plastikscheiß statt messing) ist für den Unterdruck.
Teil befindet sich unter der V8 Abdeckung und dann den Luftfilterkasten abmontieren sind 2 Muttern. Beifahrerseite gehen die 3 Schläuche ab.
Einer kommt von vorne geht unter der Einspritzleiste rechts lang.
Einer kommt von der Fahrerseite neben dem Lufteinlass nähe Zylinderkopf links.
Einer kommt von dem Kaltlaufregler selbst.
Ist der Schlauch von dem Euro 2 scheiß was da nachträglich einbaut wurde.
Habe jetzt ein T-Stück aus messing drin jetzt ist ruhe beim Kaltstart.
m.f.g.

Okay, hab aber keinen "Euro 2 Scheiß" - wozu auch, die 290 PS Motoren haben bzw. bekommen ja alle Euro 2...
Aber wie auch immer. Was kann's noch sein? Hatte das Problem nun schon länger nicht mehr. Aber kann mir nicht vorstellen, dass es die Politur gerichtet hat, die ich dem Wagen zwischenzeitlich gegönnt habe 😁

Grüße

Matthias

Werde heute Abend mal ein Foto machen dann siehste es mal.
Würde gerne mal wissen ob das bei anderen auch drin ist.
m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Okay, hab aber keinen "Euro 2 Scheiß" - wozu auch, die 290 PS Motoren haben bzw. bekommen ja alle Euro 2...
Aber wie auch immer. Was kann's noch sein? Hatte das Problem nun schon länger nicht mehr. Aber kann mir nicht vorstellen, dass es die Politur gerichtet hat, die ich dem Wagen zwischenzeitlich gegönnt habe 😁

Grüße

Matthias

So hier mal 2 Fotos.
Habt ihr bei euch auch sowas eingebaut?
m.f.g.

Und noch eins.
So liegen die Schläuche bei mir.
m.f.g.

Nein, sowas habe ich, glaube ich, nicht. Aber es soll ja S6 4.2 mit Kaltlaufreglern geben. Braucht kein Mensch. Reiß den Mist raus und lass ihn umschlüsseln 😉
Vorher check ich aber meinen nochmal!!

Und wieso hast Du da links eine Batterie????? Bei mir ist da nichtmal Platz!!

Grüße

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant


Nein, sowas habe ich, glaube ich, nicht. Aber es soll ja S6 4.2 mit Kaltlaufreglern geben. Braucht kein Mensch. Reiß den Mist raus und lass ihn umschlüsseln 😉
Vorher check ich aber meinen nochmal!!

Und wieso hast Du da links eine Batterie????? Bei mir ist da nichtmal Platz!!

Grüße

Matthias

Ist die Batterie für die Standheizung.
m.f.g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen