Bei Gasrücknahme wegen Fahrstop -> Motoraus -> 4t-Einspritzsystem

Kaum ist das eine Problemchen offenbar beseitigt ->

Anlasser geht nicht aus
https://www.motor-talk.de/forum/anlasser-geht-nicht-aus-t6698151.html

weil der Anlasser auch bei Regen keinen Grund mehr zur Nervosität gab, hat es heute den nächsten Ausfall, der aber eben nicht am Anlasser liegt.

0. Als bei einem Kunden ein Stop nötig war, ging der Motor bei der dafür nötigen Gasrücknahme einfach aus und sprang nicht mehr an; das Motoraus erfolgt bei noch trockener Witterung, so daß Nässe als Ausfallgrund ausgeschlossen werden kann;

1. Der Anlasser funzt, der Kolben klemmt ebenfalls nicht, sonst würde ja der Anlasser nicht seine Runden drehen;

2. Batterie ist ok;

3. neues Motoröl gab es bei der letzten Wartung Mitte September; Ölstand ist auch ok;

4. neue Zündkerze gab es bei der letzten Wartung Mitte September; eine weitere neue wurde heute trotzdem vergebens eingesetzt;

5. zu einem erheblich späteren Zeitpunkt erfolgte ebenfalls vergeblich ein weiterer Neustartversuch;

6. der Roller war bis zum Ausfall bereits mehrerer Stunden im Einsatz;

7. deutlich vernehmbar war ein leichtes Jaulen, das lediglich im Leerlauf nicht zu hören war; Getriebeöl gab es aber auch neu;

8. dem Vertragshändler gegenüber wurde gäußert, daß der Treibstoffverbrauch mit Zunahme der Motorbetriebszeit stetig sinkt;

Wenn der Einspritzer keinen Treibstoff bekommt, geht der ja auch aus? Wäre also denkbar, daß der jetzige Fehler im Einspritzsystem zu suchen ist? Oder doch im Zündsystem? Aber ->

9. die herausgeschraubte Zündkerze war trocken, auch nach mehrmaligen Zündversuchen;

Paradoxerweise ist der Vertragshändler erneut in Urlaub, justamente ab dem heutigen Tag des Ausfalles.

Womit läßt sich das Einspritzsystem prüfen?

387 Antworten

Möglicher Grund für die Aussetzer?
Hab' heute gesehen, daß es um die Kurbelwelle herum feucht wird; möglicherweise sind die ganzen Dichtringe zum Austausch fällig.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 10. Januar 2021 um 23:02:33 Uhr:


Möglicher Grund für die Aussetzer?
Hab' heute gesehen, daß es um die Kurbelwelle herum feucht wird; möglicherweise sind die ganzen Dichtringe zum Austausch fällig.

Das ist der Unterschied vom 4T zu 2T ,da kommt kein Verlust außer Öl.
Suche dir einen anderen Strohhalm.😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 11. Januar 2021 um 02:55:32 Uhr:


Suche dir einen anderen Strohhalm.😁

Da wird wohl eher ein neuer Roller dastehen; der jetzige ging heute auf gleiche Weise wieder aus, aber dieses Mal nicht mehr an.

Der Anlasser werkelt; Fehlermeldungen hat es auch keine, aber beim Ablaßvorgang ist zusätzlich zum Geräusch des Anlassers auf Seite der Lichtmaschine ein Klackergeräusch zu hören, als würden ein Relais schalten wollen, aber nicht können. Vielleicht hat es auch den Pickup erwischt oder eine Spule der Lichtmaschine.

Dieser heutige Totalausfall kam glücklicherweise nicht in der Pampa, sondern unweit vom regulären Stellplatz, so daß das Heimschieben vergleichsweise einfach war.

Ausfall bei ca. km 53.132 km

Was noch aufgefallen ist, daß der Tacho die Kilometer nicht ordentlich zählte und nach dem Kaltstart die neuesten Tageskilometer oft vergessen hat. (Geschwindkeitsanzeige analog, Kilometeranzeige digital). Die Tachowelle selber ist aber heile.

Bei der Kisbee war es umgedreht, da war die Welle oft frühzeitig verschlissen.

Las ihn in Ruhe und Frieden gehen....
Unterhalten wir uns nun lieber über die wichtigen und freudige Dinge..
Was oder welcher kommt jetzt??....;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 11. Januar 2021 um 06:39:31 Uhr:


Las ihn in Ruhe und Frieden gehen....

So schnell bin ich damit nicht.

Zitat:

Was oder welcher kommt jetzt??....;-)

Ist noch nicht entschieden; so schnell bin ich damit nicht.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 11. Januar 2021 um 06:33:39 Uhr:



Was noch aufgefallen ist, daß der Tacho die Kilometer nicht ordentlich zählte und nach dem Kaltstart die neuesten Tageskilometer oft vergessen hat. (Geschwindkeitsanzeige analog, Kilometeranzeige digital). Die Tachowelle selber ist aber heile.

Bei der Kisbee war es umgedreht, da war die Welle oft frühzeitig verschlissen.

Solange die gefahrenen Kilometer auf die Gesamtlaufleistung addiert werden, gibt es ja kein Problem. Eine Tachowelle wird dein Moped vermutlich nicht haben, sondern einen Geschwindigkeitsgeber am Vorderrad, womit auch der analoge Tacho digital angesteuert ist. Der Selbsttest (beim Umdrehen des Schlüssels schlagen kurz alle Zeiger aus) funktioniert?

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 11. Januar 2021 um 07:05:31 Uhr:



Zitat:

@hon-da15 schrieb am 11. Januar 2021 um 06:39:31 Uhr:


Las ihn in Ruhe und Frieden gehen....
So schnell bin ich damit nicht.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 11. Januar 2021 um 07:05:31 Uhr:



Zitat:

Was oder welcher kommt jetzt??....;-)

Ist noch nicht entschieden; so schnell bin ich damit nicht.

Mehrfach hast du geschrieben das der Roller dein tägliches Arbeitsgerät ist, aber was nun, er läuft nicht mehr.
Der hat einfach sein Haltbarkeitsdatum überschritten.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 11. Januar 2021 um 06:33:39 Uhr:


Was noch aufgefallen ist, daß der Tacho die Kilometer nicht ordentlich zählte und nach dem Kaltstart die neuesten Tageskilometer oft vergessen hat. (Geschwindkeitsanzeige analog, Kilometeranzeige digital). Die Tachowelle selber ist aber heile.

Solche Vorkommnisse weisen oft auf Ausfälle in der Stromversorgung hin.

Vielleicht hat dein Zündschloss nur nen Wackler.

Ist nun mal auch ein mechanisch empfindliches Teil dessen Einfluss oft wenig beachtet wird.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 11. Januar 2021 um 10:16:21 Uhr:


Eine Tachowelle wird dein Moped vermutlich nicht haben,

Doch; hat genauso eine wie die Kisbee.

Deswegen ja auch die Vermutung, daß der mechanische Teil des Tachos defekt ist, weil es im Tachobereich drehzahlabhängige Schabgeräusche hat, die rausziehbare Tachowelle selber aber heile ist, hier insofern die Vermutung besteht, daß entweder die Hülle innen beschädigt ist oder eben der Tacho selber an der Verschleißgrenze liegt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 11. Januar 2021 um 12:39:26 Uhr:


Solche Vorkommnisse weisen oft auf Ausfälle in der Stromversorgung hin.
Vielleicht hat dein Zündschloss nur nen Wackler.

Danke für diesen Hinweis, dem nachgegangen wird.

Der Roller fährt erst einmal wieder, hörbar besser als vorher -> neuer Kolben, neue Kolbenringe, neuer Zylinder.

Zumindest ist das der Ersteindruck; die Tachoproblematik ist allerdings noch nicht gelöst, da die neue Tachowelle noch nicht geliefert worden ist.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 14. Januar 2021 um 20:03:14 Uhr:


Zumindest ist das der Ersteindruck; die Tachoproblematik ist allerdings noch nicht gelöst, da die neue Tachowelle noch nicht geliefert worden ist.

Es hat definitiv mechnische Geräusche im Tachogehäuse und ein fast ständiges Ruckeln der Tachonadel.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 16. Januar 2021 um 07:55:36 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 14. Januar 2021 um 20:03:14 Uhr:


Zumindest ist das der Ersteindruck; die Tachoproblematik ist allerdings noch nicht gelöst, da die neue Tachowelle noch nicht geliefert worden ist.
Es hat definitiv mechnische Geräusche im Tachogehäuse und ein fast ständiges Ruckeln der Tachonadel.

Was dann bedeuten kann das Schnecke oder Welle oder Tacho in Frage kommen und als Werkstatt hätte ich auch wenn ich keine Welle auf Lager habe die eine Minute genommen um die Welle an der Schecke ab zu machen und raus zu ziehen bevor sie Schaden anrichtet.( Wenn jetzt nicht mittlerweile schon geschehen.)

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Januar 2021 um 15:56:07 Uhr:


Was dann bedeuten kann das Schnecke oder Welle oder Tacho in Frage kommen

Mit "Schnecke" meinst Du das am Vorderrad? Wenn "Ja", unterm Helm würde ich vermutlich unterwegs von da keine Geräusche hören. Die Geräusche kommen direkt aus dem Tachogehäuse.

Die Tachowelle wurde heute mal herausgezogen; daß tachoseitige Vierkant der Tachowelle scheint etwas instabil, da biegsam.

Komisch, immer wenn einer einen Ansatz von irgend welchen Arbeiten gibt wurde es gerade erst heute dann gemacht.
Diese Sachen gehören sofort getan wenn es auf Fehlersuche geht und jede Werkstatt würde als erstes mal eben schauen was die Welle macht bevor was bestellt wird.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Januar 2021 um 17:20:39 Uhr:


Komisch, immer wenn einer einen Ansatz von irgend welchen Arbeiten gibt wurde es gerade erst heute dann gemacht.

Von mir selber, nicht von der Werkstatt; bei denen wurde die neue originale Tachowelle bestellt, die aber lt. Aussage noch immer nicht da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen