bei Gas zieht Evoque nach links, sonst nach rechts
Hallo. Seit dem Wechsel auf Sommerräder habe ich oben genanntes Verhalten. Das Auto ist 18tkm gelaufen.
Zuvor war die Werkstatt der Meinung das Auto vermessen zu müssen. Da ging das drama los In meinen Augen fuhr er vorher einwandfrei. Dann benehmen die diverse Anläufe gebraucht, Geradeauslauf und gerade Lenkradstellung hin zu bekommen. Dann wars irgendwann ok und seit dem Radwechsel nun dieses Geeiere, was mich nervt.
Kennt das jemand und hat einen Rat?
Bin nirgends gegen gefahren. Alle Räder sind die Werks 20" Felgen. Luftdruck geprüft.
Danke und Gruß
Andre
33 Antworten
Danke, mal sehen was jetzt passiert. Mein Evoque ist ja gerade wieder bei JLR und die vermuten, dass mechanisch etwas locker ist.
Ich selbst konnte auch einen Zusammenhang zwischen Motor aus/Motor an und direkt danach veränderten Lenk-Verhalten feststellen.
Da gibts nun 2 Möglichkeiren:
1.) Das Thema ist nicht mechanischer Natur
2.) Das Thema hat eine mechanische Komponente und die entsprechenden Parameter kommen nur beim Start zum Tragen. und werden nicht während der Fahrt nachgemessen. Ich hab allerdings keine Ahnung wie das Ganze so funktikoniert.
Für 2tens spricht, dass bevor ein Servicepartner dran herumgefummelt hat, in meinen Augen vorher alles ok war.
Was auch supergeil ist: Ich habe jetzt per Einschreiben das Geld für die erste, das problem auslösende, Achsvermessung zurückgefordert, nachdem besagter Servicepartner (in Anzing) 2 Emails und mehrere Rückrufbitten ignoriert hat. Zumal die selbst sagten, dass das eigentlich Garantie ist und ich mir sicher bin, dass die das Geld von JLR bekommen.
Das Geld ist nun da, samt der Aufforderung, "Bitte teilen Sie uns mit wann Sie Ihre Winterräder abholen werden.". Wie albern. Erst machen sie das Auto kaputt, dann stellen sie sich tot und jetzt möge ich meine Räder abholen, was bei einer im Voraus gezahlten Einlagerung schon wieder einem Vertragsbruch gleich kommt.
Sollte es bei meinem Evoque zu einer Wandelung kommen, und das Thema steht im Raum, werde ich kein Fahrzeug von JLR mehr nehmen, immerhin weiß ich ja nicht, wo ich es zum Service schaffen soll.
So, kurz zur Info:
Das Auto ist immer noch bei JLR und so wie es aussieht, nicht reparierbar. Leider sind dabei so krasse Dinge ans Licht gekommen... wo jetzt auch klar ist, warum es nicht reparierbar sind.
Mein Anwalt hat eine Frist bis Donnerstag gesetzt und wir schauen uns bei anderen Herstellern um.
So, ein Beweis-Sicherungs-Gutachten der DEKRA bestätigt ein abnormales Lenkverhalten und die Karre geht zurück.
Crossposting find ich gut, versäumt man wenigstens nichts...