bei Gas zieht Evoque nach links, sonst nach rechts
Hallo. Seit dem Wechsel auf Sommerräder habe ich oben genanntes Verhalten. Das Auto ist 18tkm gelaufen.
Zuvor war die Werkstatt der Meinung das Auto vermessen zu müssen. Da ging das drama los In meinen Augen fuhr er vorher einwandfrei. Dann benehmen die diverse Anläufe gebraucht, Geradeauslauf und gerade Lenkradstellung hin zu bekommen. Dann wars irgendwann ok und seit dem Radwechsel nun dieses Geeiere, was mich nervt.
Kennt das jemand und hat einen Rat?
Bin nirgends gegen gefahren. Alle Räder sind die Werks 20" Felgen. Luftdruck geprüft.
Danke und Gruß
Andre
33 Antworten
Nein nicht ganz
Die Winterreifen laufen nach links, beim Beschleunigen noch mehr nach links. Ich muß da ständig gegen lenken. Wechseln untereinander und Spureinstellen brachte nichts.
Die Sommereifen zeigen keine unnormalen Eigenschaften.
Ist wohl nicht ganz so wie bei Deinem.
Wenn ich die aktuelle Fehlerbeschreibung lese könnte es doch an der Vorspur liegen. Ist der Sturz beim Evoque einstellbar?
Grüße von Timmi
Da das Lenkverhalten ständig anders ist und vor allem immer direkt nach einer 0-Stellung in der Werkstatt korrekt ist, sagt mein Bauchgefühl ja, dass das was mit Eletronik/Sensoren zu tun hat
Hm, also doch nicht nur banal die Reifen - könnte schon sein.
Berichte bitte wie es weiter geht.
Grüße von Timmi
Ganz großer Mist, das Ganze. 😠
Grüße von Timmi
Hallo,
Mal eine Vermutung:
Wie sehen den die Bremsbelege, bzw. die Scheiben nach dem KM-Stand aus?
Normaler gleichmäßiger Verschleiß derselben?
Oder gibt es da Unregelmäßigkeiten?
Nur so eine Idee.
Grüße
So, das Thema ist nun gelöst. Es lag wohl an einem sehr versteckten Defekt an einem Radlager.
Nach 7 Monaten, mehreren neuen Lenkungen, neuen Reifen und vielen vielen Werkstattaufenthalten ist das Thema nun wohl gefixt.
Es wurde übrigens durch JaguarLandRover direkt gefixt
Wow. Radlager ist ja nun nicht gerade Weltraumtechnik. Da braucht es so lange und so vieler Augen? Irgendwie nicht vertrauenserweckend. Wenn jetzt allerdings alles gut ist....
Nun ja, zu früh gefreut. Das Problem trat wieder auf. Morgen wird der Evoque wieder abgeholt. Dauer des Problems: über 7 Monate
Zitat:
Original geschrieben von erisherg
Hallo AndreHast Du dieses links ziehen immer? Bei mir ist es je nachdem wie ich mein Auto abstelle.
Wenn ich dann ca. 1-2 Wagenlängen gerade rückwärts fahre und das Auto abstelle ist es nach erneutem anlassen wieder neutral. Bitte mal probieren, würde mich sehr interessieren wie es bei Dir ausschaut.Gruss
Huch das hab ich überlesen. Zuletzt hat er an 8 Tagen 1mal brutal gezogen, an nem anderen Tag zwischendurch mal etwas. Bei JLR geht man ja davon aus, dass immer noch irgendwas Spiel hat. Was nur seltsam ist, dass es oft nach einem Auto abstellen / starten auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Huch das hab ich überlesen. Zuletzt hat er an 8 Tagen 1mal brutal gezogen, an nem anderen Tag zwischendurch mal etwas. Bei JLR geht man ja davon aus, dass immer noch irgendwas Spiel hat. Was nur seltsam ist, dass es oft nach einem Auto abstellen / starten auftritt.Zitat:
Original geschrieben von erisherg
Hallo AndreHast Du dieses links ziehen immer? Bei mir ist es je nachdem wie ich mein Auto abstelle.
Wenn ich dann ca. 1-2 Wagenlängen gerade rückwärts fahre und das Auto abstelle ist es nach erneutem anlassen wieder neutral. Bitte mal probieren, würde mich sehr interessieren wie es bei Dir ausschaut.Gruss
Wenn ich meinen vorwärts parkiere mit eingeschlagenen Rädern ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross dass der Linksdrang dann da ist.Kann es aber noch nicht 100 prozentig simulieren um dem Freundlichen zu demonstrieren. Das rücksetzen in den Normalzustand mit retourfahren und Zündung aus ein klappt immer.
Interessant. Das deckt sich ja mit meinem Gefühl, dass das Problem nicht rein mechanisch ist. Könntest Du das mal hier: https://www.yourlandrover.com/k/questions/668#answer1119 rein schreiben`?
Zitat:
Original geschrieben von andre.ho
Da mein Auto wieder bei JLR ist, kann ich das nicht testen
Hallo Andre, habe es reingeschrieben bei JLR Frank. Gruss André