ForumMietwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Bei Europcar mieten

Bei Europcar mieten

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:04

Ich möchte mit Freunden in den Urlaub fahren und möchten dazu ein Auto von Europcar mieten. Es wird geschrieben das die Kaution nur mit Kredit Karte oder Debitkarte hinterlegt werden kann. Im Internet schreiben aber auch manche das genau so eh Karte oder Bargeld möglich ist. Hat damit jemand Erfahrung?

Ähnliche Themen
10 Antworten

Grundsätzlich wird immer eine Kreditkarte (keine Prepaid-Variante) verlangt.

Bis zu einer bestimmten Fahrzeugklasse (ich glaube Passat) gibt es da aber individuelle Ausnahmen.

Hier wird es aber keine verbindlich Auskunft geben!

Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an die in Frage kommende Mietstation.

Falls die Reise ins Ausland gehen sollte, gibt es hierfür auch noch zusätzliche Gebühren.

Weiterhin darf man auch nicht mit jedem Fahrzeug ins Ausland fahren, auch dies bitte direkt an der Europcar Station abklären, vielen Dank!

Für Einsteiger in den Bereich Mietwagen, gibt es aber sicherlich weitere Punkte - neben der kreditkartenfreien Miete - die man beachten sollte. Dieses Video bereitet bei dem Thema da ganz gut drauf vor:

https://youtu.be/2x4ZtsV3gL4

Mist....Auto gerade am 31.05 von Europcar übernommen....blöderweise über FTI durch check24 gebucht.

Nun haben beide abgebucht check24 und Europcar

 

Wird ein teurer Mietwagen wenn nicht eine Buchung zurückzunehmen ist.

Also man kann ja nur mit einem Unternehmen einen Vertrag haben...

Zitat:

@OpasOldtimer schrieb am 4. Juni 2024 um 21:58:45 Uhr:

Also man kann ja nur mit einem Unternehmen einen Vertrag haben...

Was nützt diese Aussage, wenn FTI als Vermittler die Mietwagenkosten bekommen hat und Europcar diese nicht erhalten hat und sich nun am Endkunden durch Einzug der Kosten über die hinterlegte Kreditkarte bedient?

Vertrag besteht mit FTI, die angeblich die Kosten nicht an Europcar weitergeleitet haben.

 

Anmietung fand i in den VAE statt.

XY schließt mit A einen Vertrag und bezahlt ihn.

B (mit dem man keinen Vertrag hat) bucht dann ohne VERTRAG sprich ohne Zustimmung - von meiner Kreditkarte ab. Hmm wo holt man sich wohl sein Geld zurück.... insbesondere solange die Kreditkartenabrechnung nicht erledigt ist?

Was hat der Kunde damit zu tun, wenn B sein Geld von A nicht bekommen hat?

Warum stellt man solche Fragen in einem Forum, während man im echten Leben schon längst Kontakt mit seinem Kreditkartenunternehmen hätte aufnehmen können, um Maßnahmen zu ergreifen?

 

Oder hat man sich am Schalter belabern lassen und einen zweiten Vertrag geschlossen?

Zitat:

@OpasOldtimer schrieb am 5. Juni 2024 um 08:44:05 Uhr:

Was hat der Kunde damit zu tun, wenn B sein Geld von A nicht bekommen hat?

Nichts, aber wenn B von A kein Geld bekommt, bekommt der Kunde auch kein Auto von B. Seine Ansprüche kann er dann beim Insolvenzverwalter anmelden..

"31.05 von Europcar übernommen"

Da war FTI noch gar nicht insolvent. Warum hat man dann nicht den Voucher einlösen können?

Warum wurde nicht sofort am 31.05. der FTI Betrag bei dem Kreditkartenunternehmen - für den Fall das Europcar den nicht akzeptiert haben sollte - reklamiert?

Ist es üblich das FTI bei Europcar die Fahrzeuge im Voraus bezahlt?

Zitat:

@OpasOldtimer schrieb am 5. Juni 2024 um 12:28:38 Uhr:

"31.05 von Europcar übernommen"

Da war FTI noch gar nicht insolvent. Warum hat man dann nicht den Voucher einlösen können?

Warum wurde nicht sofort am 31.05. der FTI Betrag bei dem Kreditkartenunternehmen - für den Fall das Europcar den nicht akzeptiert haben sollte - reklamiert?

Ist es üblich das FTI bei Europcar die Fahrzeuge im Voraus bezahlt?

Richtig gelesen am 31.05 in den VAE übernommen

Voucher wurde somit eingelöst.

 

Warum am 31.05 etwas reklamieren?

 

Information, dass Kreditkarte von Europcar direkt belastet wurde kam gestern 04.06

Europcar wurde unverzüglich angeschrieben und auch der Vermittler check24 und die Voucher ausstellende FTI.

 

Bisherige Reaktion 0,0

 

Immerhin haben wir de eine Wagen.

 

Rest wird sich vielleicht klären lassen

Gut gemacht!

Da wird wohl keiner freiwillig auf etwas verzichten wollen. Am besten den Fall so dem Kreditkarten Unternehmen schildern und Rücklastschrift erwägen.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Mietwagen
  5. Bei Europcar mieten