1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Bei eingeschalteter Klima fällt Servo aus und Riemen klemmt

Bei eingeschalteter Klima fällt Servo aus und Riemen klemmt

BMW 5er E61

Hallo BMW Freund

ich habe heute mit meinem E61 530D (218PS) 170tkm, einen etwas schwereren Anhänger gezogen. Ich schätze das Gesamtgewicht der Hängers war so bei 1,8T, bin zwar keine weite Strecke gefahren nur ca. 10km aber ging über zwei größere Berge. Zum schluss halt noch rückwärts rangieren was bischen gedauert hat und etwas Belastung war für das Auto, weil es über Wiese war und mehrmals korrigieren weils sehr eng war. Auf jedenfall war es bis dahin kein Problem.
Nach dem Abladen wollte ich wieder los und da war schon das erste Problem, lenken geht sehr schwer als ob Servo ausgefallen ist, nur für kurze Zeit und dan gings wieder. Dann kam Fehlermeldung Batterie wird nicht geladen. Erst mal Motor aus und wieder an. Fehlermeldung war weg und Lenkung ging normal. Aber nur für paar Sekunden. Dan wieder das selbe Problem mit der Lenkung, Servo ist immer wieder ausgefallen für paar sekunden dann gings wieder. Nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe ging die Lenkung ganz normal ohne Ausfälle.
Als ich dann nach 3km fast wieder auf dem Berg war kam die Fehlermeldung "Motortemp. zu hoch", sofort nach paar meter bei der ersten gelegenheit rechts rangefahren und Motor aus. Unter der Motorhaube war nichts zu komisches zu sehen. Im Geheimmenü die Kühlwassertemp.anzeige eingeschaltet und da stande aktuell 107C, hab den Motor wieder eingeschaltet und die Temp. ist auf 95C runter. Bin dann langsam weitergefahren und habe dann den ganzen Berg runter das Auto rollen lassen. Heizung noch dazu voll aufgedreht. Bin dann zuhause angekommen aber die Temp. war immer so um die 100-105C.

Habe dann das Auto im Stand laufen lassen und die temp. ist auf 95C runtergegangen und da konstant geblieben. Dann habe ich mal die Klima wieder eingeschaltet bei geöffneter Motorhaube, da ist mir aufgefallen das sobald die Klima eingeschaltet ist die oberste Rolle wo der Riemen dran ist, also die Rolle über der Lichtmaschiene nach paar sekunden blockiert. Sobald ich Klima ausmache dreht die weiter.

Habe noch eine kurze Probefahrt gemacht ohne Hänger natürlich und ohne Klima aber trotzdem ist die temp. immer so bei 100-103C gewesen.

Fehlerspeicher habe ich auch ausgelesen da standen erst einen Haufen Einträge, LMM und Raildrucksensor usw. habe FS gelöscht und eine ganz kurze Probefahrt gemacht, dazu noch im Stand kurz Klima eingeschaltet und wieder ausgeschaltet sobald die Rolle blockierte. Im FS steht trotzdem nichts mehr. Ich kriege aber im BC die Fehlermeldung Batterie stark entladen.

Ist mein Klimakompressor kaputt ? oder könnte da noch mehr sein ?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von youp


Die Riemenscheibe hat ja im inneren Ring auch so ein Gummi, das ist bei mir gerissen ca. 3cm lang.

selber wechseln soll machbar sein, aber ich habe es damals aus Zeitgründen nicht gemacht. Es war paar Tage vor dem Urlaub und ich musste noch arbeiten, daher hatte ich den Wagen in die Werkstatt abgegeben. Aber BMW Verückter hat mal in irgendeinem Beitrag eine Anleitung geschrieben wie man die tauscht

Ich hatte jetzt das selbe Problem. Symptom was genau wie beim TE das die Servolenkung nicht mehr funktioniert hat und gleichzeitig das Symbof für die Batterie im Tacho aufgetaucht ist. Ich hatte ausserdem noch einen Gestank nach verbranntem Gummi bemerkt. Und nach dem neustarten des Motors war erst kurtz alles OK und dann ging es wieder los.

Die Erklärung war dann dass die Verpressung der Riemenscheibe zerstört wurde. Sie hatte dann noch genug Reibkraft um Servo ind Lichtmaschine anzutreiben. Sobald dann aber noch der Klimakompressor dazu kam ging nichts mehr mit der Servolenkung. - Ich muss sagen dass ich vorher einfach nicht verstanden habe wie die Riemenscheibe kaputtgehen kann, zumindest nicht so dass sie mal geht und mal wieder nicht.

Nun habe ich die Riemenscheibe und beide Riemen erneuern lassen. Soweit scheint alles ok, nur wenn ich in den Motorraum schaue dreht sich der Klimakompressor super mit. Allerdings wenn ich die Klimaanlage ausschalte dann rutscht der Klimariemen über die klimarolle drüber. Das erscheint mich nicht richtig, wei ich so vermute, dass der Riemen doch jetzt recht schnell verschleisst.

Bin für jede Info hierzu dankbar.

Grüsse
AstroDiver

Riemenscheibe kurbelwelle!!!! Sollte erneuert werden.

Zitat:

@AstroDiver


Allerdings wenn ich die Klimaanlage ausschalte dann rutscht der Klimariemen über die klimarolle drüber. Das erscheint mich nicht richtig, wei ich so vermute, dass der Riemen doch jetzt recht schnell verschleisst.

Bin für jede Info hierzu dankbar.

Grüsse
AstroDiver

Das wird nur so aussehen, dass er drüberrutscht. Ich gehe zumindest davon aus. 🙂

Wenn die Klima ausgeschalten ist, wird der Kompressor ausgekuppelt und es dreht sich nur noch ein die Riemenscheibe mit, ohne Kompressor.

Ähnliche Themen

Wie viel hat die Reparatur gekostet habe das gleiche problem
Lg cany

Je nach Werkstatt. Die Riemenscheibe (Schwingungsdämpfer) ist selbst schon recht teuer. So um die 300€ plus du brauchst auch einen neuen Riemen. So um die 500€ sind es dann schnell.

Habe vor 3 Wochen bei BMW 710€ zahlen müssen inkl. neuen Riemen.

Whaaat? 240€ und 1std Arbeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen