Bei eingeschalteter Klima fällt Servo aus und Riemen klemmt

BMW 5er E61

Hallo BMW Freund

ich habe heute mit meinem E61 530D (218PS) 170tkm, einen etwas schwereren Anhänger gezogen. Ich schätze das Gesamtgewicht der Hängers war so bei 1,8T, bin zwar keine weite Strecke gefahren nur ca. 10km aber ging über zwei größere Berge. Zum schluss halt noch rückwärts rangieren was bischen gedauert hat und etwas Belastung war für das Auto, weil es über Wiese war und mehrmals korrigieren weils sehr eng war. Auf jedenfall war es bis dahin kein Problem.
Nach dem Abladen wollte ich wieder los und da war schon das erste Problem, lenken geht sehr schwer als ob Servo ausgefallen ist, nur für kurze Zeit und dan gings wieder. Dann kam Fehlermeldung Batterie wird nicht geladen. Erst mal Motor aus und wieder an. Fehlermeldung war weg und Lenkung ging normal. Aber nur für paar Sekunden. Dan wieder das selbe Problem mit der Lenkung, Servo ist immer wieder ausgefallen für paar sekunden dann gings wieder. Nachdem ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe ging die Lenkung ganz normal ohne Ausfälle.
Als ich dann nach 3km fast wieder auf dem Berg war kam die Fehlermeldung "Motortemp. zu hoch", sofort nach paar meter bei der ersten gelegenheit rechts rangefahren und Motor aus. Unter der Motorhaube war nichts zu komisches zu sehen. Im Geheimmenü die Kühlwassertemp.anzeige eingeschaltet und da stande aktuell 107C, hab den Motor wieder eingeschaltet und die Temp. ist auf 95C runter. Bin dann langsam weitergefahren und habe dann den ganzen Berg runter das Auto rollen lassen. Heizung noch dazu voll aufgedreht. Bin dann zuhause angekommen aber die Temp. war immer so um die 100-105C.

Habe dann das Auto im Stand laufen lassen und die temp. ist auf 95C runtergegangen und da konstant geblieben. Dann habe ich mal die Klima wieder eingeschaltet bei geöffneter Motorhaube, da ist mir aufgefallen das sobald die Klima eingeschaltet ist die oberste Rolle wo der Riemen dran ist, also die Rolle über der Lichtmaschiene nach paar sekunden blockiert. Sobald ich Klima ausmache dreht die weiter.

Habe noch eine kurze Probefahrt gemacht ohne Hänger natürlich und ohne Klima aber trotzdem ist die temp. immer so bei 100-103C gewesen.

Fehlerspeicher habe ich auch ausgelesen da standen erst einen Haufen Einträge, LMM und Raildrucksensor usw. habe FS gelöscht und eine ganz kurze Probefahrt gemacht, dazu noch im Stand kurz Klima eingeschaltet und wieder ausgeschaltet sobald die Rolle blockierte. Im FS steht trotzdem nichts mehr. Ich kriege aber im BC die Fehlermeldung Batterie stark entladen.

Ist mein Klimakompressor kaputt ? oder könnte da noch mehr sein ?

38 Antworten

hab jetzt die Riemenscheibe, die Riemen selbst und den Riemenspanner gekauft und zur Werkstatt gebracht.

Der Meister in der Werkstatt (leider kein BMW Meister, der hat leider Urlaub) hat meine Batterie aufgeladen und wieder ins Auto eingebaut, Motor startet normal und Auto fährt normal aber er hat gemeint die Batterie wird nicht geladen. Er hat gemeint da kommen nicht mal 12V an,
kann es auch daran liegen das die Lichtmaschine nicht vernünftig dreht durch den defekten Schwingungsdämpfer ? Er hat auch noch nie gehört das die Riemenscheibe kaputt geht. Aber er hat mir geglaubt als ich ihm gesagt habe das es ein bekanntes Problem ist bei dem Model. Morgen früh tauscht er die Teile aus. Ich hoffe das dann alles wieder heile ist.

Hallo!

Durch den defekten Schwingungsdämpfer, der alles blockiert, wird die Lichtmaschine auch nicht mit Energie versorgt, bzw. mit ausreichend Kraft - das heißt, dass die LIMA dann auch nicht Strom erzeugen kann 🙂

Tausche Riemenspanner - es gibt zwei - für den Kompressor und für LIMA, Servo und Wasserpumpe - dann auch Umlenkrollen - und Riemen (zwei) - und natürlich Schwingungsdämpfer.

Grüße,

BMW_Verrückter

ich komme ein bischen durcheinander

das ist ja der riemenbetrieb für WP & Generator
Riemen Servo

so wie ich das sehe sind da zwei Umlenkrollen 7&9 und der Riemenspanner 2&4, da verstehe ich nicht ganz, ist 2&4 je ein einzelnes Teil mit dem selben Preis ? sollte man die schrauben auch austauschen oder kann man noch die alten nehmen ?

das ist der Riemenbetrieb für den Klimakompressor
Riemenbetrieb Klima
da habe ich schon den Riemenspanner 3, was ist aber mit der Rolle bei dem Spannhebel 2 ?

verstehe ich das richtig das ich je einen Riemenspanner für einen Riemen brauche, also insgesamt 2 ?
und insgesamt 4 Rollen noch ?

Hallo!

Der Riemenspanner ist hinten verbaut, die Rolle vorne - das ist ein Teil - also der komplette Spanner besteht aus 2 und 4 bei der Servo/WP/LIMA.

Grundsätlich tauscht man immer alles - auch Spannhebel. So mache ich es.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

So habe mein Auto endlich wieder.

Wie immer hattest du Recht BMW_verrückter. Es war tatsächlich die Riemenscheibe, der KFZ-Meister war selbst überrascht. Zum Glück habe ich darauf bestanden zuerst da nach dem Fehler zu suchen. Der wollte nämlich bei der Lichtmaschine anfangen.
Ausgetauscht hat er die Riemenscheibe, beide Riemen, den Riemenspanner und eine Umlenkrolle für den Riemen für die WP. Der Rest sei in Ordnung gewesen meinte er.

An der Batterie kommen wieder 14V an, alles passt.
Bezahlt habe ich insgesamt 620€, davon allein 450€ auf Teile.

Aber jetzt schnurrt das Kätzchen wieder. Ich vertraue dem Forum hier mehr als einem KFZ-Meister. Der Vorteil hier ist das es so viele Leute gibt die speziell mit dem Wagen Erfahrung haben und nicht generell mit Fahrzeugen. Danke für die Hilfe

Super!

Das freut mich! Nun schnurrt er wieder, das ist wichtig!

Grüße,

BMW_Verrückter

HI Leute,

habe seit heute das gleiche Problem, solange die Klima an ist fällt die Servo aus. Ich habe mal im Motorraum nachgeschaut und habe gemerkt das der Riemen nicht dreht. (bei eingeschalteter Klima)

Was muss ich nun wechseln ? Schwingungsdämpfer oder Kurbelwellenriemenscheibe?? oder ist beides das selbe??

Brauche dringend Hilfe!!

Danke....

Hallo leute erstmal schöen gruss an alle habe ein touring 525d 197 ps und gestern ist mir auch so ähnliches Problem passiert. Bin circa 40km autobahn gefahren. Habe geparkt Auto aus und habe aber die klima laufen lasse bei ausgeschaltet auto Klima laufen lassen.wie ich dann los fahren wolte war das problem lenkung schwer. Sehe nach wen icb klima an machen will bleibe sempliche rollen stehn.klima aus alles in Ordnung. Auch keine fehler meldung.bitte um hielfe.danke im voraus für die antworten

Ich geh mal stark davon aus das bei dir auch die Riemebscheibe defekt ist. Du kannst noch nachschauen ob sich der Motor aufheizt ( Geheimmenü) so war das bei mir der Fall,
musst mit mindestens 600€ rechnen, weil die Riemenscheibe an sich schon 400€ kostet.

Was ist eigentlich das Problem bei der Riemenscheibe.
Ist die Oberfläche so glatt, dass der Keilrippenriemen rutscht, oder ist die Befestigung auf der Kurbelwelle nicht ok?
Mich interessiert auch immer der Grund für einen Fehler.
Gruß Manfred

Die Riemenscheibe hat ja im inneren Ring auch so ein Gummi, das ist bei mir gerissen ca. 3cm lang.

Zitat:

Original geschrieben von dielerjack


Hallo leute erstmal schöen gruss an alle habe ein touring 525d 197 ps und gestern ist mir auch so ähnliches Problem passiert. Bin circa 40km autobahn gefahren. Habe geparkt Auto aus und habe aber die klima laufen lasse bei ausgeschaltet auto Klima laufen lassen.wie ich dann los fahren wolte war das problem lenkung schwer. Sehe nach wen icb klima an machen will bleibe sempliche rollen stehn.klima aus alles in Ordnung. Auch keine fehler meldung.bitte um hielfe.danke im voraus für die antworten

Wenn das nur bei eingeschalteter Klimaanlage passiert, vermute ich stark ein Defekt am Klimakompressor.

Nein eben nicht. Das übertragene Drehmoment reicht noch für die Servolenkung, Wapu und Lichtmaschine aus. Kommt dann noch Klima hinzu bleibt der Riemen stehen.
Könnte ich mir so vorstellen.
Gruß Manfred

Manfred hat recht, genauso ist es. Ohne Klima drehen sich die Riemen aber scheinbar nicht schnell genung, weil bei mir hatte sich die Batterie entladen und die Motortemperatur ist gestiegen. Sobald Klima eingeschaltet wurde blockierten die Riemen komplett.

Der Werkstattmeister wollte mir damals auch erst mal den Klimakompressor tauschen und dann die Lichtmaschiene usw.
Danke des Forums hier hab ich darauf bestanden die Riemenscheibe zu tauschen und mir eine Menge Geld gesparrt.

@youp
Kannst du mir sagen was an der Riemenscheibe kaputt geht.
Ist es schwierig die zu wechseln. KW blockieren und mit viel Drehmoment lösen. Wahrscheinlich noch Linksgewinde.
Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen