bei eingeschalteten NSW geht Blinker nicht mehr?!

BMW 3er E36

Moin Jungs,

haben die letzten Tage lang das Auto vom User eTaRnaL85 nachdem es komplett neu lackiert wurde wieder zusammengeschraubt. (komplett alles in tiefschwarz, inkl. sämtlicher stoßleisten udn auch niere...sieht sooooo geil aus!!! 😎 )

Jedenfalls spinnt jetzt seltsamerweise der Blinker rum.
Blinker an ohne NSW: blinkt ganz normal
nur NSW an (sprich schalter für NSW gedrückt): blinker leuchtet schwach, nsw bleibt jedoch aus!
blinker + NSW eingeschaltet: blinker hinten geht doppelt so schnell, der vordere wechselt immer zwischen schwachen und hellerem leuchten, geht jedoch nie ganz aus.

relais haben wir alle bereits getauscht, das problem bleibt bestehen.
der NSW auf der fraglichen seite wurde ebenfalls getauscht, problem bleibt bestehen.
fassungen für den blinker wurden getauscht, problem bleibt bestehen.

so langsam sind wir mit unserem latein am ende. es dürfte doch eigentlich überhaupt keine verbindung zwischen den beiden stromkreisläufen von NSW und Blinker geben, oder?
die vermutung liegt nahe, dass es mit dem stromkreislauf vom NSW zusammenhängt, denn solange dieser nicht eingeschaltet ist, läuft der Blinker ja normal. aber wie kann das sein?

Vor dem ausbau funktionierte alles absolut einwandfrei.

Gruß Martin

24 Antworten

Hab jetzt keinen Schaltplan parat, aber ich würde beides mal abklemmen und Spannungen
an dem jeweiligen +Pol messen ob da wirklich +12V gegen Masse ansteht!
Tippe eventuell auf einen Massefehler. Blinker holt sich irgenwie die Masse über den NSW
beim Einschalten des NSW.

Zitat:

Original geschrieben von sixtmanuel


Tippe eventuell auf einen Massefehler. Blinker holt sich irgenwie die Masse über den NSW beim Einschalten des NSW.

Das ist ziemlich sicher ein Massefehler. Du beschreibst ganz typische Symptome.

Bei sowas die Ursache zu finden, ist echt ätzend. 🙁

Würde dann erst mal schauen ob irgendwo ein Massepunkt überlackiert wurde (weil er ja vom Lacker kommt) und dann der Lack nicht richtig entfernt wurde, so dass dort die Masseverbindung unterbrochen ist.

Dumme frage: was ist ein massepunkt bzw. wo finde ich einen solchen?
ich kann zwar schrauben, habe aber von elektrik absolut null plan. 🙁

Ähnliche Themen

Wo ein Kabel auf die Karosse geht. Meistens per Ringkabelschuh unter einer Mutter.

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Wo ein Kabel auf die Karosse geht. Meistens per Ringkabelschuh unter einer Mutter.

ah super, damit kann ich was anfangen. also müssen wir jetzt so einen punkt finden, der - vermutlich - überall zwischen NSW und kabelanfang sein könnte?

Am naheliegendsten wäre einer im Motorraum.

Problem nur auf einer Seite, dass der NSW ausbleibt??

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Am naheliegendsten wäre einer im Motorraum.

Da ist einer auf der Fahrerseite am Dom. Auf der Beifahrerseite müßte auch einer sein.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


also müssen wir jetzt so einen punkt finden,

Daran kann es liegen, muss aber nicht. Es kann auch wo ganz anders liegen. Wie gesagt, Massefehler sind so ziemlich das beschi**enste, was passieren kann.

Beim meinem Ex-E46, der jetzt meinem Kumpel gehört, hat sich auch so ein Massefehler eingeschlichen. Da betrifft es aber die komplette vordere rechte Seite. Je mehr Lichter eingeschaltet sind, (egal ob Fernlicht, NSW oder sogar Blinker) desto dunkler wird alles. Wenn alles an ist, glimmen die Lampen nur noch ganz leicht.

Wir haben schon wie vergiftet die Ursache gesucht, er stand schon zweimal in der Werkstatt. Lästigerweise ist der Fehler auch noch mit Wackelkontakt, also machmal geht alles einwandfrei. Deshalb dachten wir nach dem letzten Werkstattaufenthalt, alles sei in Ordnung... Leider trat der fehler nach 2 Tagen dann doch wieder auf. Es ist zum Auswachsen.

Zitat:

Original geschrieben von Talleyrand


Problem nur auf einer Seite, dass der NSW ausbleibt??

ja, nur die beifahrerseite spinnt rum, links geht alles einwandfrei.

ok, dann werden wir uns den kabelverlauf mal anschauen.

kann ja heiter werden...

Wenn nur auf einer Seite is, dann würd ich einfach mal die ankommende Spannung an NSW und am Blinker messen!

Wenn da beim NSW konstant 12V am "Plus"-Kabel rauskommen und am Blinker im "Blinkertakt" auch 12V dann einfach zweimal neue Masse verlegen!

So würd ichs machen, is zwar nich ganz "professionell" aber *wayne*

Auf der FAHRERSEITE vorne hinter dem Scheinwerfer ist ein Massestützpunkt an der Karosserie. Dort sind 2 Leitungen angeklemmt, eine davon führt zum Masseverteiler auf der Fahrer- und eine zum Masseverteiler auf der Beifahrerseite. Ich tippe mal darauf, daß eine der Leitungen nicht angeschlossen ist oder keinen richtigen Kontakt hat, hier würde ich mit der Suche beginnen.

hi und schonmal danke für die vielen infos
nach genauer suche bin ich wohl auf das problem gestoßen

an sich nix wildes das bekomm ich wieder zusammen nur da ich keine ahnung von elektrik habe frage ich mich ob ich die einfach wieder zusammen basteln kann oder ob da jedes kabel seinen bestimmten partner hat
leider sind die ja alle braun 🙁

wenn jemand infos hat wäre ich sehr dankbar

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen