Bei einem 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut
Hallo,
ich lese in diesem Forum schon eine sehr lange Zeit mit und hatte in den letzten Monaten vermehrt die Beiträge im A4 B9 Forum passiv verfolgt.
Habe nun, nach 2-3 Monaten suche, eine A4 Avant 2.0 TDI 190PS (Modeljahr 2016) gekauft. Mein Informationsstand bezüglich des Tankinhalts war folgendermaßen:
1. Bei einem 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut.
2. Weiterhin ist ein Business Großkundenpaket verbaut, da sollte der 54l tank doch vorhanden sein.
Naja, ich bin mir etwas unsicher, da ich davon ausgegangen bin, dass durch den 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut wurde. Nach heutigen voltanken wurde mir allerdings eine Restreihweite von 680km angezeigt.
Bei einer Tankstandanzeige von knapp über der Hälfte (ein schwarzer Balken drüber), wurde mir eine Reichweite von 400km anzeigt, da konnte ich noch 22,5 l tanken.
Was sagt Ihr, ist es doch der 40l Tank?
Bye
30 Antworten
Die Restreichweite hängt davon ab, wie der Vorbesitzer gefahren ist. Was sagt denn der Durchschnittsverbrauch in der Langzeitanzeige?
680 Kilometer sind für den Frontantriebs-Diesel sicher wenig.
Wenn bei Tankstandsanzeige etwas mehr als die Hälfte angezeigt wird, und die Restreichweite bei 400km steht, ist das aber schon nicht mehr so schlecht, vor allem wenn das auch noch durch den Fahrstil des Vorbesitzers beeinflusst ist.
Wenn die Tankanzeige Leer zeigt, bzw. Restreichweite 0, wirst Du beim 54L Tank auch nicht viel mer als 50 Liter hineinbekommen. Das wären dann 25 Liter bei halb leerem Tank. Oder 22,5 Liter bei noch nicht ganz halbleerem Tank.
Also zusammenfassend: Dein bisher noch eher bescheidener Beobachtungszeitraum lässt meiner Meinung nach noch nicht den Schluß zu, dass da wirklich nur ein 40 Liter Tank verbaut ist.
Für mich sieht das eher nach einem 54 Liter Tank aus, der vom Vorbesitzer in letzter Zeit nicht sehr spritsparend gefahren wurde (zB viele Stadtfahrten), und bei dem deshalb die Restreichweite nach dem Volltanken pessimistische Werte anzeigt.
Du solltest also, statt hier Panik zu schieben, einfach mal den Tank leer fahren und dann richtig volltanken. Wenn dann bei 38 Litern Schluß ist, ist wohl kein 54L Tank verbaut 😁
Das Problem hatte ich anfangs auch. Habe den A4 neu bekommen und hatte bei 195 gefahrenen Kilometern eine Restreichweite von 450 km. Dachte auch, dass das sehr wenig ist. Aber ich kann Dich beruhigen: das wird besser. Habe sogar schon 53 Liter getankt 😉
Wenn der Wagen den 24 Liter SCR-Tank hat, muss er den großen Tank haben. Das ist zwingend (siehe Anhang).
mfg, Schahn
Ich meine, dass ab dem 190 PS Motor automatisch der große Tank drin ist.
Ähnliche Themen
Hi Zusammen,
Schahn und Pain haben leider Unrecht. Ich habe einen 2.0TDI mit 190PS Automatik, Frontantrieb und Business Paket mit 24l SCR Tank habe aber definitiv nur einen 40l Diesel Tank. Baujahr ist 07/16.
Gruß
Ich habe nur den Konfigurator bemüht. Wenn man dort bei diesem Motor den 24 Liter SCR wählt, wird der 54 Liter Tank gefordert. Aber vielleicht war das ja anfangs anders.
mfg, Schahn
Gut möglich, das Audi diesen Schwachsinn mittlerweile mit dem Modelljahrwechsel korrigiert hat. Hatte vorher einen Golf 1.9l TDI und bin mit einer Tankfüllung locker 300km weiter gekommen ....
Gruß
Was ist der Hintergrund? 10 kg Gewicht für die Verbrauchsfahrt zu sparen?
Wenn man dann 1/3 öfter nach ner Tankstelle suchen muss ist das doch sofort rausgefahren, abgesehen davon, dass man vllt öfter mal zum teureren Preis tanken muss.
Zitat:
@ventomat121 schrieb am 23. April 2017 um 02:50:52 Uhr:
Was ist der Hintergrund? 10 kg Gewicht für die Verbrauchsfahrt zu sparen?...
Ganz genau. Jedes Gramm weniger bringt auf dem Papier eine CO2 Einsparung, und das ist das wichtigste. Zumal, wenn dadurch auch noch Kosten bei der Herstellung gespart werden durch geringeren Materialeinsatz.
Einzige mir bekannte Stelle, wo man beim B9 massiv Gewicht reingehauen hat, ist die Motorhaube aus Stahl, weil Alu zu teuer gewesen wäre.
Hallo,
dann für die schnelle Rückmeldung, ich werde nun mal schauen was ich, nachdem der Tank leer ist, nachtanken kann.
Ich bin mal gespannt...
Bye
Bei angezeigter Restreichweite "0 km" sind aber immer noch mindestens 6 - 8 Liter im Tank. Das solltest Du berücksichtigen.
Komischerweise habe ich letzte Woche bei 10km Restweitweiche ca. 53,x Liter reinbekommen. Das noch viel Rest drin ist dachte ich genau wie du schreibst. Jetzt denke ich aber, dass evtl doch bei 0km Restweichreite mein Tank sehr leer ist. naja einfach immer pünktlich tanken 😉
Hi @treee111,
du hast neulich Fotos von deiner Abholung geposted.
Da sehe ich ein Quattro Schildchen, dann hast du nen 58 Liter Tank.
VG