Bei einem 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut
Hallo,
ich lese in diesem Forum schon eine sehr lange Zeit mit und hatte in den letzten Monaten vermehrt die Beiträge im A4 B9 Forum passiv verfolgt.
Habe nun, nach 2-3 Monaten suche, eine A4 Avant 2.0 TDI 190PS (Modeljahr 2016) gekauft. Mein Informationsstand bezüglich des Tankinhalts war folgendermaßen:
1. Bei einem 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut.
2. Weiterhin ist ein Business Großkundenpaket verbaut, da sollte der 54l tank doch vorhanden sein.
Naja, ich bin mir etwas unsicher, da ich davon ausgegangen bin, dass durch den 24l AdBlue-Tank ist automatisch auch ein 54l Kraftstofftank eingebaut wurde. Nach heutigen voltanken wurde mir allerdings eine Restreihweite von 680km angezeigt.
Bei einer Tankstandanzeige von knapp über der Hälfte (ein schwarzer Balken drüber), wurde mir eine Reichweite von 400km anzeigt, da konnte ich noch 22,5 l tanken.
Was sagt Ihr, ist es doch der 40l Tank?
Bye
30 Antworten
Ich bekomme nächsten Mittwoch meinen A4, die VIN habe ich aber schon bekommen um das Fahrzeug registrieren zu können.
Interessanterweise zeigt er mir bei den Ausstattungsdetails an dass nur ein 40l Tank verbaut ist, obwohl ich das Großkunden-Paket habe und im Angebot eigentlich auch der große Tank drin steht. Der SCR Tank steht richtig mit 24l drin. Ist das bei noch jemandem so und der Tank hat aber trotzdem 54l oder wurde mir da vielleicht tatsächlich der kleine Tank verbaut? Das wäre etwas unvorteilhaft. 🙁
Hatten wir hier schonmal im Forum und das war dann ein Fehler in der Anzeige. Dein Auto wird nen 54 L Tank haben.
Da der 40 Liter Tank Standard ist, steht er so in den technischen Daten. Das tatsächliche Volumen steht sicher irgendwo bei den Sonderausstattungen. Ist bei den Reifendimensionen auch so.
Hi, nur nochmal eine kurze Rückmeldung von mir: Ich habe einen großen Tank 😉 Foto im Anhang... Thx Bye
Ähnliche Themen
Na siehst'te 🙂 Mein Tank-Rekord lag neulich bei 53,9x Liter, da standen 10km Restreichweite drauf (Quattro mit 58 Liter Tank). Es sind also immer noch 4 Liter Reserve.
Habe bei meinem Wagen komischerweise einen 24l AdBlue Tank und in der Sonderausstattung ist auch von einem 54 Liter Tank die Rede aber ich bekomme auch im fast leeren Zustand kaum 40 Liter rein. Wie kann das sein? Ein Fehler in der Sonderaussttattungsliste? An sich stört es mich eher weniger, es verwundert mich nur.
Zitat:
@Roland083 schrieb am 26. April 2017 um 19:45:18 Uhr:
Ich bekomme nächsten Mittwoch meinen A4, die VIN habe ich aber schon bekommen um das Fahrzeug registrieren zu können.Interessanterweise zeigt er mir bei den Ausstattungsdetails an dass nur ein 40l Tank verbaut ist, obwohl ich das Großkunden-Paket habe und im Angebot eigentlich auch der große Tank drin steht. Der SCR Tank steht richtig mit 24l drin. Ist das bei noch jemandem so und der Tank hat aber trotzdem 54l oder wurde mir da vielleicht tatsächlich der kleine Tank verbaut? Das wäre etwas unvorteilhaft. 🙁
Wenn Du in dem linken Screenshot den Reiter Technik und Sicherheit öffnest steht da evtl. der 54 Liter Tank drin?
Ein Kollege von mir hat’s vergessen im Konfigurator und sitzt jetzt mit dem kleinen Tank und steht jeder Woche an der Tankstelle.. finde das schon etwas lächerlich, Standard so ein kleinen Tank ein zu bauen.
Selbst 54 Liter finde ich schon absolute Minimum für ein typisches Vertreterauto.
Allerdings beim Polo von meiner Frau steht in der Ausstattung auch das der Tank so 40 Liter hat, obwohl sie schon mal mehr als 50 Liter getankt.. :P
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 9. August 2020 um 10:18:12 Uhr:
Habe bei meinem Wagen komischerweise einen 24l AdBlue Tank und in der Sonderausstattung ist auch von einem 54 Liter Tank die Rede aber ich bekomme auch im fast leeren Zustand kaum 40 Liter rein. Wie kann das sein? Ein Fehler in der Sonderaussttattungsliste? An sich stört es mich eher weniger, es verwundert mich nur.
Die Anzeige für die Tankwarnung und beim Füllstand ist etwas übervorsichtig ausgelegt.
Wenn Du mal bis 0 km Restreichweite fährst passt etwas mehr Liter als das Fassungsvermögen des kleinen Tanks rein.
Ich vermute 0 km Restreichweite bedeutet das man ab da wirklich auf den Reservelitern fährt...
Hab gestern bei Rest 110 KM gerade mal 43 Liter rein getankt. Beim Langzeit BC steht 5,3 im Durchschnitt. Tatsächlich habe ich einen Verbrauch von 5,7 Litern. 150 PS 2019er.
Das stimmt, der Verbrauch im BC stimmt nicht unbedingt mit der Realität überein. Ich tracke meinen Verbrauch mit ner app, real liege ich 0,2-0,3 über dem BC.
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 9. August 2020 um 10:18:12 Uhr:
Habe bei meinem Wagen komischerweise einen 24l AdBlue Tank und in der Sonderausstattung ist auch von einem 54 Liter Tank die Rede aber ich bekomme auch im fast leeren Zustand kaum 40 Liter rein. Wie kann das sein? Ein Fehler in der Sonderaussttattungsliste? An sich stört es mich eher weniger, es verwundert mich nur.
Hallo,
ich habe das gleiche "Problem" wie mein Vorredner bei einem wenige Tage alten A4. "Diesel Tank mit erhöhter Reichweite" ist laut Konfigurator verbaut, allerdings betrug die Reichweite schon bei der Werksabholung nur 500 km. Ersten Tank leer gefahren, es passten nur knapp 35 Liter hinein. Ad Blue Reichweite bei Übergabe: 2000 km. Komisch. Welche Reichweite müsste das Auto bei "erhöhtem Volumen" mindestens erzielen?
Schöne Grüße,