Bei E-Sys versehentlich "Anlieferzustand codieren" gedrückt!

BMW 5er F10

Hallo,

wir wollten an dem Wagen von meinen Bruder ein paar Sachen codieren.
Dabei bin ich dummerweise auf dem Button Anlieferzustand codieren gekommen und der ausgewählte CAS wurde codiert! Bei erneutem Versuch wenn ich auf FDL bearbeiten gehe kommt die Meldung Datei für Card-FFFFFFFF_255_255_255 wurde nicht gefunden.

Nun kann der Wagen nur noch mit hinhalten der Funkschlüsseln an die Lenksäule überhaupt gestartet werden, im BC kommt die Meldung FB fehlt!

Bitte um dringende Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Jetzt sitze ich hier mit hochrotem Kopf. 🙂

CU Oliver

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

@atzebmw schrieb am 10. Juli 2021 um 12:03:02 Uhr:



Zitat:

@elettrauto schrieb am 10. Juli 2021 um 11:51:01 Uhr:



?Ich weiß es wirklich nicht was ich getan habe, aktuelle Stand, keine Geschwindigkeit auf dem Tacho, Kein Tempomat, Kein Fahrerlebnisschalter, Blinker gehen nicht mehr automatisch aus, Servolenkung an beim Motor aus, 42 Fehler beim Rhein die nicht gelöscht werden können aber alle SG aufrufbar. Anscheinen kommunizieren die SG nicht mehr untereinander.

Weißt du noch, welche Taste du als letztes gedrückt hast bevor das passiert ist?
Kannst du evtl. die Fehlerliste von ISTA hier reinstellen, wenn es nicht zu umständlich ist?

Nein leider wie schon gesagt weiß ich gar nicht was ich falsch gemacht habe, ich glaube ich habe versucht einen CAF auzumchen. Ista kann ich bald hochladen ich muss nur im garage alles wieder anschließen.
Danke

SG-Baum
Fehler1
Fehler2
+3

Hallo!

Die Antwort liegt in der Mitte der Fehler. ICM Codierdaten fehlerhaft.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Juli 2021 um 16:49:29 Uhr:


Hallo!

Die Antwort liegt in der Mitte der Fehler. ICM Codierdaten fehlerhaft.

CU Oliver

Das habe ich mir gedacht weil die ganze Fehlern aus dem ICM stammen, soll ich einen neuen CAF darein tun oder was kann man da machen? Vielen Dank im Voraus

Zitat:

@elettrauto schrieb am 10. Juli 2021 um 17:01:25 Uhr:


Das habe ich mir gedacht weil die ganze Fehlern aus dem ICM stammen, soll ich einen neuen CAF darein tun oder was kann man da machen? Vielen Dank im Voraus

Ja, das kannst du versuchen.
Also dem ICM eine neue CAFD zuweisen und codieren.
Dann werden erstmal wieder jede Menge Fehlermeldungen aufploppen, aber du kannst dann nochmal versuchen zu löschen oder Zündung Aus/An und schauen ob noch was übrig bleibt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hoffe das jemand mir hier helfen kann.

Seit jahren bin ich selbst am codieren und vor kurzem ging eine codierung schief.

Bei einem F01 LCI wollte ich im HKML Modul (Heckklappenmodul) etwas codieren, dabei habe ich versehentlich auf den Auslieferungszustand Codieren Button geklickt. Seit dem kann komme ich nicht mehr auf das Steuergerät angezeigen tut er mir Card-FFFFFFFF_255_255_255. Wie kann ich das fixen ?

SVT Datei habe ich leider nicht gesichert. ESys ist vorhan ISTA/P auch (ISTA/P allerdings noch nie benutzt).

Ich komme aus dem Raum Niedersachen / Hannover.

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen.

Hallo!

Beim HKFM geht das klassische neue CAFD zuweisen und codieren leider nicht. Hier muss mit einer bereinigten TAL ein cdDeploy durchgeführt werden, fertig.

CU Oliver

Hallo Oliver,

vielen Dank für dein Feedback und grüße nach Minden :-), wäre es also möglich ohne die gesicherte SVT Datei das Steuergerät neu zu flashen ?

CAFD zuweisen habe ich schon probiert das klappt leider nicht.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich im Esys vorgehen muss? Ich habe vor 5 jahren das letzte mal mit Esys steuergeräte geflasht und kann nicht nicht mehr so gut dran erinnern. Brauche ich die Pzdata full oder reicht da auch die lite variante ?

Viele Grüße
Deniz

Hi alle zusammen,
Habe es leider auch geschafft ??
Oliver könntest du dich kurz bei mir melden? ??
Besten Dank im voraus!!

Oliver… hier der gute Adresse

Hallo Gemeinde, ich habe mich neu hier angemeldet und wünsche erstmal allen hier einen schönen Tag.
Ich bin seit Ende letzten Jahres Besitzer eines 2012er F01 730d xdrive mit nur 125tkm auf der Uhr.

Habe nun ein hoffentlich kleines Problem. Esys war/ist neu für mich, da ich bislang nur E Modelle besessen habe. Nach vielem Lesen und Videos schauen habe ich mich dann mal gewagt, etwas an Codierungen auszuprobieren.
Zuerst die Auto Start-Stop u codiert, alles prima.

Dann habe ich im Heckklappenmodul die Funktion codiert, das man sie über FB und Taster A-Säule auch wieder schließen kann.

Die Funktionen sind gegeben, jedoch fehlt nun die CAFD im Heckklappenmodul und wenn ich mit Rheingold an das Fahrzeug gehe kommt nach dem Verbinden die Meldung, daß eine Programmierung nicht abgeschlossen wurde. Ich nehme an, ich hab da was falsch gemacht, oder? Bekommt man das wieder hin?

Ich habe E-Sys 3.30.1 mit
ESysLauncherPRO_v2.8.1Build155
und v.63.3 PSdZData Lite genutzt.

Im Nachhinein habe ich dann auch hier und da gelesen, dass das Heckklappenmodul wohl was speziell ist...

Das Fahrzeug hat wohl auch noch nie ein Update bekommen, also noch ne alte I Stufe, welche genau, kann ich jetzt nicht sagen.

Ich traue mich nun nur nicht, da nochmal ran zu gehen, da es ja auch funktioniert mit der Heckklappe, wie gewünscht. Da bräuchte ich dann wohl mal etwas Hilfe oder ne gute Beschreibung, bevor ich da noch mehr "durcheinander" bringe.

Hat evtl jemand eine Lösung für mich?

Viele Grüße

Dem HKFM eine neue CAFD zuweisen geht auch mit ESYS. Gibt es genügend Anleitungen hier und im Netz.
Das es vom HKFM die CAFD rausgehauen hat liegt an deinem Launcher in Zusammenhang mit deinen Psdzdata. Das war damals ein bekanntes Problem.
Ja. Launcher 2.8 ist von „damals“.

Ok, danke für die schnelle Antwort.
Also muss ich mir erstmal frischere Software besorgen, richtig?
Was passt denn nach aktuellem Stand am besten zusammen?
Gruß

Um dem HKFM wieder eine CAFD zuzuweisen reicht ESYS ohne Launcher. Dafür kannst du dein jetziges Setup erstmal benutzen. Einen Launcher brauchst du nur um FDL zu Codieren, sprich Werte in der CAFD zu ändern. Schau hier im Forum mal in den Codier Fred. Auf den letzten Seiten findest du die Informationen zu neuer Software.

Ah, ok. Das klingt gut. Da werde ich dann mal schauen. Ich dachte bisher, man kann Esys ausschließlich mit nem Launcher benutzen....Alles noch Neuland.
Vielen Dank

Hallo!

Der E-Sys Launcher Pro 2.8.1 bekommt beim HKFM die doppelte Signierung nicht vernünftig hin und zerschießt dann die Cafd.

Allerdings passiert es dann häufig, dass die Reparatur mittels einfacher Cafd Zuweisung und anschließendem Codieren nicht funktioniert, weil E-Sys dann ein SVK-error raus wirft. Hier darf man dann mit einer leicht modifizierten TAL ein cdDeploy beim HKFM durchführen.

Sollte das Cafd zuweisen also nicht klappen und der Rest nach böhmischen Dörfer klingen, einfach einen Codierer bitten dieses Remote zu erledigen.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen