Bei Dunkelheit Reflexion der Tachoanzeige in der Frontscheibe

BMW 5er F11

Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum hier, obwohl ich nun schon meinen zweiten BMW fahre habe ich mich erst heute angemeldet.

Ich habe mir nach einem X5 3.0D einen 535D Touring ausgesucht.

Eventuell kann mir jemand von Euch helfen, evt. will ich auch nur sicherstellen
nicht der einzige Depp zu sein, den das stört. (In dem Fall würde ich meinen Mund halten...)
Die bereits im Forum bemerkten Spiegelungen des HUD und des mittleren Lautsprechers stören mich bei Helligkeit recht wenig.

Mein Wagen hat eine Klimakomfort-Frontscheibe (0358 ... (07RS)) und eine Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (06WA ... (07A2)).

Bei Dunkelheit spiegelt sich die Hälfte des gesamten unteren Infodisplays, bei meiner Sitzeinstellung und Position, genau oberhalb meiner Augenlinie in der Windschutzscheibe und nervt mich !

Sonst ein echt tolles Traumauto, nur die oftmals recht ruppige Start Stopp Automatik passt überhaupt nicht zum sonstigen Niveau (das kann Mercedes im E 250 CDI aber um Welten besser und der hat nur 4 Zylinder). Verbrauchen tut meiner über alles 9.2 Liter (6000 KM Laufleistung) bei wesentlich Kurzstrecke und Stadt - also nix zu meckern!

Freue mich auf Feedback, denn ich möchte mich darüber auch bei BMW beschweren,
weil ich es für ein echten Fehler halte.

Grüße NoCamping

Beste Antwort im Thema

Die Tachoanzeige wird doch extra mit einem kleinen "Schirm" von der Windschutzscheibe abgegrenzt, um genau das zu verhindern. Sicher dass du die Sonderaustattung "Head-Up Display" nicht ausversehen bestellt hast? 😉 Kann mir es sonst nicht erklären 😁

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das Problem besteht, wenn man größer als 1,85 ist!!! Da nützt kein Kissen. Ich bekomme die Reflexionen nicht aus dem Sichtfeld und sitze bereits so tief wie möglich. In der Sitztiefe fehlen einige Zentimeter, die der Sitz nicht hergibt.... Wieso ist das keine Fehlkonstruktion....Besonders groß bin ich doch auch nicht, dachte ich bisher....

bin 1.90 und habe bisher keine Probleme mit Reflexionen

spielt der Hintergrund (Wagenfarbe) eine Rolle?

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 1. November 2016 um 07:51:16 Uhr:


bin 1.90 und habe bisher keine Probleme mit Reflexionen

spielt der Hintergrund (Wagenfarbe) eine Rolle?

Glaube ich nicht, das Armaturenbrett ist schwarz, Aussenfarbe weiß, vielleicht liegt es an der Sitzhöhe. Ich habe Sportsitze (Leder), die mir in der niedrigsten Sitzposition ohnehin hoch erscheinen. Die Reflexionen siind nicht direkt im Sichtfeld sondern eher im oberen Drittel der Frontscheibe. Reflektiert werden die unteren Kanten und 2-3 cm der bunten Rundinstrumente und deren Rand. Seit es mir aufgefallen ist, schaue ich besonders hin und dann ist immer ärgern angesagt....

Ähnliche Themen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 1. November 2016 um 07:51:16 Uhr:


bin 1.90 und habe bisher keine Probleme mit Reflexionen

spielt der Hintergrund (Wagenfarbe) eine Rolle?

was ist "Reflektion"?

Antwort a: ==> optische Reflexion ==> Einfallswinkel = Ausfallswinkel; Änderung der Sitzposition hilft hier ungemein!
Antwort b: ==> geistige Reflexion ==> prüfende Betrachtung; schwieriges Thema, hat sicher mit der Körperlänge "0" zu tun...

so man das "Licht" ausmacht, reflektiert sicher nichts😁 Das trifft für "a" & "b" zu😛

BTW:

1) http://www.anwalt24.de/rund-ums-recht/Konstruktionsfehler-d164654.html
2) http://www.geometrische-optik.de/.../Kapitel2_Reflexion.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen