Bei 99er Longlife?

Audi TT RS 8S

Hallo LeuTTe!

Ich bin verwirrt - vielleicht kann mir jemand weiter helfen?
Stehe mit meinem 99er vor dem 130tkm Service und hab mal bei ATU angerufen und nachgefragt! Der meint allerdings, das beim TT nur noch Longlife Service alle 2 Jahre oder 60tkm fällig sei!
Bei Audi meinten die jedoch das es bei diesem Auto kein Longlife gibt und wenn ich jetzt Longlife machen würde ich mit Schäden rechnen müsste!
Wer kennt sich da noch aus?
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen normal und Loglife Service?
Ich hab mir jedenfalls mal ein Öl 0W30 (503.00) besorgt das ich gerne verwenden würde!
Aber jetzt bin ich doch verwirrt ob ich damit dem Motor was gutes tue!?!?

Sonnigen Tag noch
Jake

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Und ab welchem Baujahr ist LongLife möglich? Passt die Regel: AJQ = kein Longlife, AUQ = Longlife oder hat das damit nichts zu tun?

Hat jemand darauf eine Antwort? Ab wann ist Longlife ok?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hat jemand darauf eine Antwort? Ab wann ist Longlife ok?

Blick in die Betriebsanleitung gibt Auskunft.

Ab Fahrgestellnummer Y, Modelljahr 2ooo.

Bist Du jetzt zufrieden und gibst endlich mal Ruhe??

....

oh...fahre auch das 0w30 gehe aber alles 15tkm zum wechseln a. 148€ und bei einer fahrleistung von 40tkm ist das nicht billig...aber was kostet die welt....
gruß an die tt gemeinde

Zu viel Geld für ein Öl , das nicht viel taugt ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reco


Hi,
ich musste die bittere Erfahrung machen das 0W-30 Lonlife absolutes Gift für meinen 12/99er APX ist bzw. war. VW/Audi hat mir das Öl drauf gemacht und nach ca. 40 tkm hat sich ein Pleullager komplett zermalen und die anderen Pleullager und die Hauptlager waren auch stark angefressen.

Das versteh ich jetzt aber mal gar nicht! Habe bei meinem APX 6/99 das 0W-30 von Meguin Megol drin. Das erfüllt doch die Audi Norm 503.01, was sowohl laut Betriebsanleitung als auch laut TT-Eifel das richtige Öl ist.

Ich wechsle aber trotzdem alle 15 TKM. Ist das jetzt doch das falsche Öl oder wie?? Langsam steige ich bei diesem ganzen Öl-Theater echt nicht mehr durch....

Ich Persönlich Fahre auch das 0W30 longlife öl,fahre einen AJQ,mache aber alle 10tkm ölwechsel.
Das öl erfüllt doch aber die freigabe auch für Fahrzeuge ohne Longlife.

ciao michele

Zitat:

Original geschrieben von sven.oli



Habe bei meinem APX 6/99 das 0W-30 von Meguin Megol drin. Das erfüllt doch die Audi Norm 503.01, was sowohl laut Betriebsanleitung als auch laut TT-Eifel das richtige Öl ist.

@sven.oli,

wenn diese Norm in der Betriebsanleitung drin steht, dann ist die Verwendung des Öles auch ok.

Bei mir steht bei Baujahr 04/99 die 502.00 Norm.

Mkb ist AJQ, also auch hier ein großer Unterschied.

Deshalb verweise ich auch immer auf die Bedienungsanleitung.

06/99 ist kurz vor dem Modellwechsel, also schon fast Mod. 2000 und somit hat Dein Motor wohl schon grad so eben Longlifefähigkeit.

Nach Audi Vorgabe hat ein LL Öl nichts in einem Nicht LL Motor zu suchen.

Das ist wahrscheinlich der kleine, aber feine, Unterschied 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen