Behördenfahrzeug 2. Batterie im Kofferraum

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen G21 (ehemaliges Behördenfahrzeug) gekauft. Im Kofferraum liegt auf der rechten Seite noch eine zweite Batterie. Ich nehme an, für zusätzliche Verbraucher wie Funk, Beleuchtung etc.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Fahrzeugen? Kann ich die Batterie herausnehmen? Wenn ja, im besten Fall mit allen nicht mehr belegten Anschlüssen und Kabeln.

Es ist nicht super viel, aber eben doch Platz, der verloren geht. Und planlos eine 2. Batterie mit zu schleifen, ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Danke mal und gute Fahrt

Batterie Behördenfahrzeug G21
22 Antworten

@Cheazy
Nimm's mir bitte nicht übel, aber das wäre Mal so ein Grund, warum ich kein Behördenfahrzeug kaufen würde (s. dein Thread bezgl. Kaufberatung).
Heißt jetzt im Klartext, dauerhaft die zweite Batterie mit rumkutschieren oder ein doch deutlicher Aufwand das zurück zu rüsten!
Wenn Du dich für Ersteres entscheidest, was passiert wenn die Batterie Mal leer oder kaputt ist?!? Was macht dann die Bordelektronik?

...und warum nicht der nahe liegendste Weg?

Anfrage offiziell an BMW (über den BMW Händler), wie man ein Behördenfahrzeug erkennt (also die Ausstattungsoption(-en) und ob und wie diese rückgerüstet werden können?

Alles andere läuft auf Bastelei hinaus - also Versuch & Irrtum. Das wäre MIR zu riskant und dieser Fahrzeugtypus "Behördenfahrzeug" dürfte im Verhältnis extrem selten sein, so dass vermutlich damit im privaten Umfeld kaum Erfahrungswerte vorliegen dürften.

Gute Idee, finde ich.

Und die anderen Erfahrungswerte haben den TE auch nicht sonderlich interessiert. Außer man legt jedes einzelne Detail offen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LupoSR schrieb am 22. Februar 2024 um 20:42:13 Uhr:


...und warum nicht der nahe liegendste Weg?

Anfrage offiziell an BMW (über den BMW Händler), wie man ein Behördenfahrzeug erkennt (also die Ausstattungsoption(-en) und ob und wie diese rückgerüstet werden können?

Alles andere läuft auf Bastelei hinaus - also Versuch & Irrtum. Das wäre MIR zu riskant und dieser Fahrzeugtypus "Behördenfahrzeug" dürfte im Verhältnis extrem selten sein, so dass vermutlich damit im privaten Umfeld kaum Erfahrungswerte vorliegen dürften.

Genau so wirds gemacht. Ich fahr nächste Woche zu BMW und lass den Wagen checken und mir direkt Infos und nen Voranschlag zum ausbauen geben.

Alternativ einfach drin lassen damit endlich alle SW Updates durchgehen. 😁 (nur Spass)

Was ist hinter der linken Klappe? Verglichen zum normalen Kofferraum sind ja beidseitig Fächer eingebaut worden.

Die süddeutschen BMW Behördenfahrzeuge werden meist direkt bei BMW oder der Fa. Haberl ausgebaut:
https://www.haberl-electronic.de/de/
https://www.bmw.de/.../einsatzfahrzeuge.html

Dorthin könntest du dich evtl. auch wenden... oder den Ausbauer identifizieren falls es ein anderer ist.

Hallo, zwecks Behördenfahrzeug.

Habe so einen Innenspiegel liegen gehabt, weiß jemand wofür der Stecker ist ? Sieht aus als gehört der zu einer Antenne.

Bzw allgemein was der Spiegel für eine Funktion darstellte ?

Auf antworten wäre ich dankbar

6c4a7acd-ac0a-4df8-801c-c34f8d2dee7f
B7c25095-d913-45c8-ad83-667ff4c5fe9b
Deine Antwort
Ähnliche Themen