behind the wheel

Volvo

gerade kommt auf CNBC ein bericht über Autos. Mustang 2005, Corvette, Dodge magnum und 300C.

Das Top Line Modell beim magnunm ist bei 30.000 USD. Dafür hat man dann einen Kombi mit 250PS und dem meisten was man eigentlich nie braucht. Und wir? bei uns zahlt man 45.000 Euro für so einen V70 T5 und freut sich weil er viel billicher als audi/merceds/bmw ist.

DAS IST UNGERECHT. WO BLEIBT DIE POLITIK?? ICH VERLANGE GERECHTIGKEIT!! ICH WILL AUCH SO EIN BILLIGES AUTO!!

Ich verlange ein Gesetz, das jedem Hersteller vorschreibt ein Werkstattnetz mit einer Mindestdichte wie Volvo in .de zu betreiben und für eine hinreichend gute Ersatzteilbevorratung zu sorgen. Um für Chancengleichjeit zu sorgen kann man ja eine Ersatzteilbevoratungsabgabe einführen (ähnlich wie beim Öl).

Rapace - der es sich leider icht leisten kann exoten zu fahren

68 Antworten

rapace, das vw-beispiel finde ich gerade sehr passend - skoda beispielsweise sollte ja laut piech direkt auf volvo zielen, im endeffekt habe ich eher den eindruck bekommen, dass dort die leute kaufen, die sich eigentlich einen vw wuenschen, aber nicht deren grøssenwahnsinn subventionieren wollen... ganz persønlich halte ich es fuer ein bisschen hirnrissig, viel geld fuer einen audi auszugeben, der sich nur unwesentlich von vw und skoda unterscheidet, z.b. a6 gegen passat gegen superb.
was den wunsch nach einem einfachen auto angeht, kann ich das nur unterstuetzen. seit ich waltraud habe, bin ich sehr skeptisch gegenueber allem møglichen klimbim geworden. die sofaschachtel fæhrt sich imho wesentlich leichter und entspannter als peugeot 206, daewoo matiz, kia shuma, vw passat und volvo s40 - das sind die autos, die ich ueber einen længeren zeitraum benutzen konnte. wobei der volvo da aus prinzip und "in echt" waltraud am næhesten kommt... 😁 also wære es mal interessant, zu erfahren, was ein auto in der grøssenordnung, mit den wichtigsten sicherheitsfeatures und einem modernen motor kosten wuerde. ein dacia logan ist vielleicht etwas zu ergiebig auf einfach getrimmt und zu klein. aber sind autos wie die grossen hyundai und kia nicht ungefæhr das, wovon wir hier sprechen? davon abgesehen, dass die keine grossen kombis haben...

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Danke für die Korrektur, war ich wohl falsch informiert.

Genau das was ich will/brauch. Nur das Stufenheck wär nix für mich....darum ja auch der thread. Ich wünsch mir sozusagen einen haptiklosen/unwertigen V70 ohne image 😉

rapace

also ein Minus-Sub-Understatement-Car ??? Mit Klapper&Knarz-Bonus - o.k. ist dann was für Puristen - von A nach B möglichst einfach ...... ??

Warte mal ab, bis Du später richtig im Beruf stehst mit Einkommen und sehr wenig Freizeit ...... wir sprechen uns mal wieder .........

eMKay, der bewußt JEDEN Meter in seinem Vehikel genießt

Zitat:

Original geschrieben von oli


rapace, das vw-beispiel finde ich gerade sehr passend - skoda beispielsweise sollte ja laut piech direkt auf volvo zielen, im endeffekt habe ich eher den eindruck bekommen, dass dort die leute kaufen, die sich eigentlich einen vw wuenschen, aber nicht deren grøssenwahnsinn subventionieren wollen

Nur ist der Skoda inzwischen der bessere VW, und billiger obendrein.

Allerdings nach meinen Erfahrungen mit Skoda ist der Octavia schon eine echte Konkurrenz für S40 / V50 (und andere Marken) geworden.

Beste Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von VOLVO 174


Irgendwo muss der Preis seine Berechtigung haben
...............
Ausgeliefert werden die Autos bei dem Preiskampf mit absoluten Billigreifen, da würde man hier jeden Hersteller steinigen.

.
Bestimmt kann man den Autobauern drüben keinen Vorwurf machen, eher den meisten Kunden. Nur der Preis zählt.

Genau, aber jeder hat eben seine eigene Relation zum Preis und für was er gewillt ist zu bezahlen, was er für berechtigt hält. Ich habe zB in meinem R4 in Radio/verstärker ein wenig geld investiert (da war vorher nix drin) und in nebelscheinwerfer weil ich die damals brauchte. Aber wegen der Optik Alufelgen für meinen V70 mit Stahlfelgen zu kaufen kam eben für mich(!) nicht in Frage. Ich bezahle den Aufschlag in Punkto Verbrauch damit ich angenehmes Fahren in meinem benziner habe aber ich bin nicht bereit mehr Geld für einen "edleren" Innenraum zu blechen oder 50 Euro mehr für einen Reifen zu bezhalen weil ihm jemand 3 Punkte mehr in irgendeinem Fahrverhalten gibt.

Jeder hat eben seine eigenen Bedürfnisse. Da aber leider im Moiment fast jeder Hersteller auf das gleiche optimiert bleibt die Auswahl etwas auf der Strecke. Man wird gerade nur glücklich wenn man sportliche dieselhaptik aus wertigen materialien haben will.

Rapace

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


......... skoda beispielsweise sollte ja laut piech direkt auf volvo zielen, im endeffekt habe ich eher den eindruck bekommen, dass dort die leute kaufen, die sich eigentlich einen vw wuenschen.....

Sehe ich auch so. Würde ich sowas wie einen GOlf haben wollen wäre ich wohl auch einer, der statt dessen einen Skoda kaufen würde. Die technik eine Modellgeneration älter (lies ausgereifter) und das ganze etwas billiger und einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von oli


..........aber sind autos wie die grossen hyundai und kia nicht ungefæhr das, wovon wir hier sprechen? davon abgesehen, dass die keine grossen kombis haben...

Yep. so ein sonata oder XG350 mit großer heckklappe in etwa.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Aber wegen der Optik Alufelgen für meinen V70 mit Stahlfelgen zu kaufen kam eben für mich(!) nicht in Frage.

Hallo RAPACE,

meinte nicht Alufelgen (die man zudem ständig putzen muss) sondern den Reifen ansich.

Bin viel mit Leihwagen in USA gefahren. Bei den ersten Regentropfen Aqaplaning wie verrückt. Da waren selbst 55 m/h viel zu schnell.
Antwort von einigen Autofahrern: dafür sind extrem billig.
Einige Authersteller verzichten zudem auf Seitenairbags oder Stabilitätskontrolle, die hier immer Serie sind.

Rechnet man einmal den Preisunterschied von solchen Sachen kann sich der sehr günstige Preis schnell relativieren.

Beste Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


also ein Minus-Sub-Understatement-Car ??? Mit Klapper&Knarz-Bonus - o.k. ist dann was für Puristen - von A nach B möglichst einfach ...... ??

Understatement? Muss für mich nicht sein. Ok, S-Klasse, porsche haette ich evtl etwas erklärungsbedarf. Bei einem fiesta auch und einen firebird muesste ich ebenfalls erklären. Aber auch das lässt sich wegargumentieren.

was für Puristen. nö, das nicht. Aber wie ich in meiner Antowrt an Volvo174 schrieb hat eben jeder seine Bedürfnisse. für das entspannte und ruhige fahren im benziner gegenüber nem Diesel zahlen ich gern im jahr die rund 1000 Euro an mehrkosten (nachsteuer) aber statt in ein Navigationssystem oder Alufelgen zu investieren kauf ich dann lieber bei 2001 ein paar CD- oder Buchpakete. (was eigentlich gelogen ist weil ich die Pakete kaufe, ob der V70 nun alus hat oder nicht) oder mache ab und an einen Ausflug (was ich auch sowieso tue). Aber HIMMELNOCHMAL ich bin Schwabe. Ich kann nicht mit gutem Gwissen Geld für etwas ausgeben, das ich eigentlich nicht will. Das geht genetisch nicht.

Nennen wir es statt sub-understatement Reduce-to the-basics. Wobei basic nicht als minimal zu verstehen ist sondern "ohne-Schnickschnack"

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Warte mal ab, bis Du später richtig im Beruf stehst mit Einkommen und sehr wenig Freizeit ...... wir sprechen uns mal wieder .........

noch richtiger im beruf? Was soll ich jetzt drauf sagen...dass ich heute die EkSt Erklärung vom Steuerberater bekommen habe und die Steuer auch für einen neuen V70 reichen würde? Oder dass ich ab Montag (falls sich nicht wieder was ändert) wieder die 70+ Stundenwoche habe? Inklusive 2000+ km/Woche?

Rapace - der heute keine Kehrwoche hatte

PS: Größere Spaltmaße helfen durch das Luftpolster zwischen den Bauteilen Klapper- und Knarzgeräusche zu vermeiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Aber HIMMELNOCHMAL ich bin Schwabe. Ich kann nicht mit gutem Gwissen Geld für etwas ausgeben, das ich eigentlich nicht will. Das geht genetisch nicht.

Oh Mann, ihr Schwaben tut mir leid 🙂🙂

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Mit Klapper&Knarz-Bonus -

BINGO: den hab´ich schon 🙁

Was rapace sagen will, ist doch -glaube ich- nur, dass man gar keine Wahl hat! Man will ein bestimmtes Auto? Dann hat man verdammt noch mal dies und das Extra mit zu kaufen, ob man will oder nicht!

"Einen Volvo Whopper bitte!"

"Mit oder ohne Käse? Mit oder ohne Speck? Mit Speck und Käse? Mit oder ohne alles?

Gruß

Martin

Dem das Fast-Food zwischendurch ganz gut schmeckt (und wo bekommt man nachts um 3 noch was zu Essen?)!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

"Einen Volvo Whopper bitte!"

"Mit oder ohne Käse? Mit oder ohne Speck? Mit Speck und Käse? Mit oder ohne alles?

Dem das Fast-Food zwischendurch ganz gut schmeckt (und wo bekommt man nachts um 3 noch was zu Essen?)!

Wie? Was? Hat dir der Fisch nicht gereicht?

Tja, wenn Man(n) mit einem MK' ler und einem "Berner-Senne" 😁 speisen geht.......😉 *Wink*

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Genau das was ich will/brauch. Nur das Stufenheck wär nix für mich....darum ja auch der thread. Ich wünsch mir sozusagen einen haptiklosen/unwertigen V70 ohne image 😉

Ford hat vom Vorgänger Taurus immer einen Kombi im Angebot gehabt, aber da sich Kombis in den USA nicht so gut verkaufen und hier nach wie vor SUVs boomen, hat Ford nun statt eines Kombis ein eigenständiges Auto entwickelt. Die Kiste heißt Freestyle, baut auch auf der Volvo-Plattform auf, ist nicht so groß wie der Explorer, soll aber trotzdem einen sehr geräumigen Innenraum haben und ist auch nicht in Deutschland zu kaufen.

Hört, hört, mal was anderes....

@ Ransom

Was schreibst du da aka Jo 😁? Wir dachten, daß
Amis gerade Kombis mögen und diese auch kaufen.

Unsere amerikanische Tante aus Illionois möchte immer unbedingt einen Pick-Up, als Beispiel. Ihr kann ein Kombi garnicht groß genug sein...... *lach*

Hat sich das Denken der Amis verändert - schließlich
lebst du ja unter ihnen......

PS: Du lagst aber nicht auch noch ganz ohne Klamotten auf der Straße - für das Foto - das gestern im TV bei uns ausgestrahlt wurde?
(Clevelands Nackte?) 😁

Gruß
Funky

Re: Hört, hört, mal was anderes....

@funky:

Naja, ein Kombi und ein Pick-up sind ja zwei verschiedene Sachen. Die von mir gemeinten Kombis sind nur die Fahrzeuge, die wir auch in Deutschland als Kombis kennen. Volvo verkauft z.B. in den USA sogar mehr XC70 als V70. Den Amis genügt schon dieser leichte Offroad-Hauch, um den XC70 vorzuziehen. SUVs und Pick-ups sind hier aber wirklich SEHR verbreitet. Von der Fahrsicherheit sind Pick-ups aber der größtmögliche Schwachsinn. Die Dinger hier sind 6m lang, haben vorne einen V8 oder V10 drin, dann lasten 2t auf der Vorderachse, ein paar lächerliche hundert kg auf der angetriebenen Hinterachse und dann wundern sich die Fahrer warum die Kiste beim Gasgeben auf nasser Straße plötzlich anfängt Walzer zu tanzen.

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


PS: Du lagst aber nicht auch noch ganz ohne Klamotten auf der Straße - für das Foto - das gestern im TV bei uns ausgestrahlt wurde?
(Clevelands Nackte?) 😁

??? Nix mitgekriegt. Was war los?

@ Ransom

DA siehst du mal wieder, wie Meldungen aus dem Ausland 😁 bei uns aufgebauscht werden....

Es war ein Bericht aus Cleveland und da haben sich spontan hunderte Menschen nackt ausgezogen, auf die Straße gelegt um dem Fotograf die Möglichkeit zu geben ein Bild zu machen. (Guiness-Buch-der Rekorde ?)

Verrückte Welt! Oder doch nur ein Fake? Dem Fernsehen kann man auch nicht alles glauben, sowie den Zeitungen und manchen User hier im MT. *kopf kratz und lach*

Gruß
Funky

Ein Pick-Up wär schon was, NUR muss der von Volvo sein!!! 🙂 (Wegen Sicherheit)

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ford hat vom Vorgänger Taurus immer einen Kombi im Angebot gehabt, aber da sich Kombis in den USA nicht so gut verkaufen und hier nach wie vor SUVs boomen........

Jo, anscheinend ist bei euch das Image des Kombifahrers das eines beamten mit Ärmelschoner, Fliege und kunstlederaktentasche und alle hippen fahren SUV, richtige kerle pickup und manager Hummer. Interessant finde ich, dass der Dodge magnum vom Image her anscheinend gut aufgenommen wird. Dreht das in USA vielleicht wieder etwas vom SUV zum Lifestylekombi (der dann auch gleich weniger sprit braucht)?

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen