Beheizte Außenspiegel nachrüsten?

Audi A4 B7/8E

hi
wollte in meinen a4 8e beheizte außenspiegel nachrüsten...reicht es wenn ich einfach nur die gläser austausche? hab irgendwo gelesen dass die stecker schon vom werk aus verbaut sind und man diese einfach nur anschließen braucht. ist das korrekt? wenn nicht, was muss ich alles dafür haben?

gruß

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi V6TDI


Wieso machst du es dir so schwer.
Zündung an, Heckscheibenheizung an und dann die Hand auf den Spiegel legen. Wirds warm haste eine, bleibts kalt haste keine.

Ansichtsache. Die Sache mit Ausstattungscode finde ich widerum am einfachsten. Zumal die Methode relativ aussagelos ist wenn es kalt bleibt. Man könnte ja Spiegelheizung habe, aber die Heizungsfunktion defekt sein oder es wurde vergessen das Kabel an das Spiegelglas zu stecken.

Zitat:

Original geschrieben von boss0r


ah da stand auch noch was...habs glatt übersehen. hab trotzdem 6XD stehen 😁 ...ist an vierter stelle aufgeführt.

6XD bedeutet elektrisch einstell- und beheizbar. Du kannst auch mit einer Sprühflasche ein paar Tropfen auf das Spiegelglas sprühen und dann ein bisschen fahren. Bei aktiver Spiegelheizung müsste der Beschlag dann recht zügig weggehen (~5min).

Gruß
PowerMike

Aber auch nur wenn die Heckscheibenheizung angeschaltet ist (!)

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Ansichtsache. Die Sache mit Ausstattungscode finde ich widerum am einfachsten. Zumal die Methode relativ aussagelos ist wenn es kalt bleibt. Man könnte ja Spiegelheizung habe, aber die Heizungsfunktion defekt sein oder es wurde vergessen das Kabel an das Spiegelglas zu stecken.

Genau, ansichtssache.

Wenn ich z.B. wissen will ob ich ne Spiegelheizung habe, schalte ich die Heckscheibenheizung an und schaue ob die Spiegel warm werden. Meiner Meinung nach einfacher als zuerst das Internet nach PR-Nr. zu durchforsten oder in einem Forum nachzufragen.

Wenn die Dinger warm werden hat sich das Problem gelöst, wenn sie kalt bleiben kann man immer noch nach den PR-Nr. suchen.

Ähnliche Themen

Hallo,
 
ich habe meine A4 Limo Ende September in IN abgeholt, hatte bei der Bestellung gedacht ich bräuchte keine beheizbaren Außenspiegel, da ich noch nie welche hatte. Als ich meinen alten A4 verkauft habe, habe ich gemerkt, dass er doch beheizbare Außenspiegel hatte. Nun bleiben meine Spiegel jetzt aber beschlagen.
Daher möchte ich wieder beheizbare Außenspiegel.
 
Ich hatte bei meinen Spiegeln gesehen, dass das Kabel schon gelegt ist. Sind sogar an die Spiegel angeklemmt, dachte das sind Dummy-Stecker, damit das Kabel nicht frei im Gehäuse liegt.
War dann heute bei meinem Freundlichen und die beheizbaren Spiegel kaufen, er hat im Rechner nachgeschaut und gesagt die wären bei mir schon verbaut (gleiche Teilenummer). Er meinte ich hätte auch das gleiche Steuergerät wie Autos mit beheizbaren Außenspiegeln.
Was gemacht werden muss, damit sie bei mir funktionieren wusste er nicht. Er tippte, dass das Kabel nicht bis zum Steuergerät gelegt ist und dies nicht richtig kodiert sei. Arbeitsaufwand wäre ein ganzer Tag.
 
Ich könnte natürlich prüfen, ob Spannung am Kabel anliegt, ich habe aber leider kein Spannungsmesser.
Kann mir einer von euch Tips geben.
 
Danke
micha

Hast du am Spiegel zwei abstehende Kontakte? Daran müssen die Kabel für die Spiegelheizung angeschlossen werden. Mehr ist dann eigentlich nicht nötig. Was passiert denn wenn du die Heckscheibenheizung anmachst?

Gruß
PowerMike

Hallo,
 
danke für die schnelle Antwort.
 
Ich habe den Spiegel noch nicht abgenommen, habe ihn nur so gestellt, dass ich hinter den Spiegel schauen konnte. Dort war am Spiegel auf der Fahrerseite der Stecker oben Rechts auf dem Spiegel aufgesteckt.
Ein morgen war der Spiegel und die Heckscheibe beschlagen und ich hatte die Heckscheibenheizung angemacht.
Heckscheibe wurde frei, Spiegel war nach 20km immernoch beschlagen.
 
Laut meinem freundlichen habe ich die gleichen Spiegel und das gleiche Steuergerät wie die Variante mit
beheizbaren Spiegeln. Was jetzt fehlt oder geändert werden muss wusste er nicht.
 
Gruß
micha
 

Hallo!

Ich hatte das gleiche Problem wie Du! Auch die A4 Limo ohne beheizte Spiegel bestellt, auch im September abgeholt und jetzt gemerkt das ich doch die Heizung brauche/will!
Bei mir war auch die Teilenummer gleich, die Spiegelgläser haben aber keine Heizung!
Ich habe jetzt gestern andere Spiegelgläser bekommen, und jetzt funzt das Ganze! Die Spiegelheizung geht mit über die Heckscheibenheizung an.

Hallo Leute.

Ich hatte auch keine Spiegelheizung.Hier im Forum habe ich mitbekommen das man nur die Spiegel austauschen muss.Und bei mir waren die Kabeln an den Spiegel angeklemmt.Nur waren das Plastikzungen wo die Kabeln geklemmt waren.Bei der beheizbareb Spiegeln sind diese aus Mettal.Also wenn ihr sehen könnt das an den Spiegeln Kabeln angeschlossen sind,heist das noch lange nicht das diese Spiegeln auch beheizbar sind!Das könnt ihr erst sehen wenn ihr das Kabel von dem Spiegel abzieht und nachschaut ob die Zunge wo das Kabel angeschlossen ist aus Mettal ist!

Ich hoffe,konnte euch helfen!

Dann in diesem Sinne,Bye meine Audianerfreunde/innen!!! o'_'o

So, nochmal danke für die Infos.
Habe gerade mal die Spiegel abgenommen, und Qurtulus hatte recht. Die Stecker sitzen nur zwischen Kunststoffnasen. Also definitiv keine beheizbaren Speigel wie man Händler mir gesagt hat.
Ich glaube der dachte sowieso das ich in verar.... will. Einfach nur die Spiegel zu wechsel wollte er
nicht glauben. 
Naja, man merkt immer wieder wieviel Ahnung die Werkstätten haben.
 
Dann fahre ich Montag mal wieder hin und bestelle mir einfach die Spiegel.
 
Danke
micha

Zitat:

Original geschrieben von Andi1103


ja die gibt es einzeln:

Beheizbare Waschdüsen
Links 8E0955987 B (das "B" ist wichtig!)
Rechts 8E0955988 B

Beide zusammen ca. 30€

Ich habe jetzt welche gekauft mit der selben Teilenummer aber anstatt des B steht ein D. Weiss einer, was das bedeutet ??? Die passenden Stecker zu den Düsen habe ich auch, wie werden denn die Kabel im Stecker befestigt ??? Kann mir da jemand weiterhelfen 😕

So ich habe mir aus der Bucht auch zwei heizbare Spiegel geschossen.
Habe sie eben versucht einzubauen,
Schön die Kontakte sauber gemacht (die Kabel lagen blind gesteckt am alten Spiegelglas schon) und dann die neuen draufgesteckt.
Dann Zündung an, Heckscheibenheizung an, 2 min gewartet, nichts ist passiert.
Dann Motor an, Heckscheibenheizung an, 2 min gewartet, nichts ist passiert.
Dann Spiegel abgebaut und dann ausgemessen.
Spiegel leiten - sind ok.
Aber weder mit eingeschalteter noch ausgeschalteter Heckscheibenheizung fließt Strom.
An keinem der beiden Spiegel.

Wer hat da nen Tip? Und wenns ums Codieren geht, sagt mir bitte jemand was man genau dem Freundlichen sagen muss, damit das klappt? "Codier mir die Spiegel frei - das reicht dem als Info sicher nicht." Hat schon irgendwer das codieren lassen müssen?

Hi Alex, entweder ist die Sicherung kaputt - oder du hast dich bei ebay übers Ohr hauen lassen...
Codiert werden muss da garantiert nix - hab selber vorn paar Wochen die Gläser nachgerüstet.

Prüf die Sicherung, und falls OK, geh zum 🙂 und kauf dir DORT zwei beheizbare Spiegelgläser.
Joker

Da muss nix kodiert werden.
Versuche die Batterie abzuklemmen und nach einigen Minuten wieder anzuklemmen. Ich hab irgendwo einmal was von "Türsteuergerät resetten" gelesen.
Ich kann mich bei mir nicht mehr dran erinnern, ob ich die Batterie abgeklemmt hatte oder nicht. Jedenfalls lagen die Leitungen auch schon und jetzt funktioniert´s.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Hi Alex, entweder ist die Sicherung kaputt - oder du hast dich bei ebay übers Ohr hauen lassen...
Codiert werden muss da garantiert nix - hab selber vorn paar Wochen die Gläser nachgerüstet.

Prüf die Sicherung, und falls OK, geh zum 🙂 und kauf dir DORT zwei beheizbare Spiegelgläser.
Joker

Ja welche Sicherung soll das sein?

Heckscheibenheizungssicherung ist ok und die von den "Türen" auch. (Beide ausgemessen) Der Sicherungssteckplatz "heizbare Waschdüsen" 3A oder wie genau die nochmal heißt, ist unbelegt und auch nicht mit Kontakten ausgestattet.

Nochmal, bei mir kommt gar kein Strom bei den Kontakten an, das ist das Problem. Ich denke ich könnte da anstecken, was ich will, das wird nichts helfen. Also die Leitungen sind "tot".

Deine Antwort
Ähnliche Themen