Beheizte Außenspiegel nachrüsten?
hi
wollte in meinen a4 8e beheizte außenspiegel nachrüsten...reicht es wenn ich einfach nur die gläser austausche? hab irgendwo gelesen dass die stecker schon vom werk aus verbaut sind und man diese einfach nur anschließen braucht. ist das korrekt? wenn nicht, was muss ich alles dafür haben?
gruß
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jörg Z.
Da muss nix kodiert werden.
Versuche die Batterie abzuklemmen und nach einigen Minuten wieder anzuklemmen. Ich hab irgendwo einmal was von "Türsteuergerät resetten" gelesen.
Ich kann mich bei mir nicht mehr dran erinnern, ob ich die Batterie abgeklemmt hatte oder nicht. Jedenfalls lagen die Leitungen auch schon und jetzt funktioniert´s.
Ok probiere ich gleich mal
Vielleicht prüft das Türsteuergerät ob ein Widerstand (= Heizwiderstand) angeschlossen ist und bestromt erst dann die Leitungen. Wenn deine Gläser defekt sind, sind die Leitungen praktisch offen, das Türsteuergerät merkt das und schaltet keine Spannung auf die Leitungen.
Ist aber reine Spekulation, ich hab nur mal was von nem Türsteuergerät gelesen, das geRESETTET werden muss.
Du solltest deine "neuen" Gläser an einem 12V-Netzteil prüfen. Einfach anschließen, dann sollten sich die Gläser erwärmen.
Zitat:
Original geschrieben von alex_83
Ja welche Sicherung soll das sein?Zitat:
Original geschrieben von 252003
Hi Alex, entweder ist die Sicherung kaputt - oder du hast dich bei ebay übers Ohr hauen lassen...
Codiert werden muss da garantiert nix - hab selber vorn paar Wochen die Gläser nachgerüstet.Prüf die Sicherung, und falls OK, geh zum 🙂 und kauf dir DORT zwei beheizbare Spiegelgläser.
Joker
Heckscheibenheizungssicherung ist ok und die von den "Türen" auch. (Beide ausgemessen) Der Sicherungssteckplatz "heizbare Waschdüsen" 3A oder wie genau die nochmal heißt, ist unbelegt und auch nicht mit Kontakten ausgestattet.Nochmal, bei mir kommt gar kein Strom bei den Kontakten an, das ist das Problem. Ich denke ich könnte da anstecken, was ich will, das wird nichts helfen. Also die Leitungen sind "tot".
So habe weiter nachgeforscht:
1. Spiegel:
Beide heizen an ein 12V Bordnetz angeschlossen (habe sie an den A3 heingehängt). Achja die waren tatsächlich neu und auch eine Audi Zubehörrechnung liegt dabei. Ich nehme stark an, ohne dass ich jetzt die Aufbapperl auf den Spiegeln vergleichen habe, dass es sich dabei um diese Spiegel aus der Rechnung handelt. Nicht ausgeschlossen werden kann natürlich, dass es sich um Plagiate handelt. Was aber nichts daran ändert, dass wenn man deren Widerstand durchmisst, die denselben habe, wie die Spiegel aus unserem A3 Sportsback-der hatte die Heizbaren schon ab Werk. Habe dann auch einen von den A3 Spiegeln an den A4 hingebastelt: Auch dort wird nichts geheizt - auch nachdem ich dann nochmals die Batterie abgeklemmt habe.
2. Leitungen:
Auch nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, sind die Leitungen auf beiden Seiten noch immer tot...
Ich habe ja wirre Gedankengänge, aber ich glaube das Auto verarscht mich....
Wo hängen diese Kabel denn angeschlossen, dann würde ich dort mal versuchen weiter zu messen. Habe leider keinen Stromnetzplan und deshalb auch keine Lust alle Abdeckungen abzuschrauben um das Kabel zu verfolgen...weiß da jemand etwas?
Da muss ich mich jetzt ausklinken. Ich hab keine Ahnung, wo die Leitungen hingehen und wo sie angeschlossen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex_83
So habe weiter nachgeforscht:1. Spiegel:
Beide heizen an ein 12V Bordnetz angeschlossen (habe sie an den A3 heingehängt). Achja die waren tatsächlich neu und auch eine Audi Zubehörrechnung liegt dabei. Ich nehme stark an, ohne dass ich jetzt die Aufbapperl auf den Spiegeln vergleichen habe, dass es sich dabei um diese Spiegel aus der Rechnung handelt. Nicht ausgeschlossen werden kann natürlich, dass es sich um Plagiate handelt. Was aber nichts daran ändert, dass wenn man deren Widerstand durchmisst, die denselben habe, wie die Spiegel aus unserem A3 Sportsback-der hatte die Heizbaren schon ab Werk. Habe dann auch einen von den A3 Spiegeln an den A4 hingebastelt: Auch dort wird nichts geheizt - auch nachdem ich dann nochmals die Batterie abgeklemmt habe.
2. Leitungen:
Auch nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, sind die Leitungen auf beiden Seiten noch immer tot...
Ich habe ja wirre Gedankengänge, aber ich glaube das Auto verarscht mich....
Wo hängen diese Kabel denn angeschlossen, dann würde ich dort mal versuchen weiter zu messen. Habe leider keinen Stromnetzplan und deshalb auch keine Lust alle Abdeckungen abzuschrauben um das Kabel zu verfolgen...weiß da jemand etwas?
Die beiden Kabel gehen an das Türsteuergerät J386. Z4 ist die Spiegelheizung. Du wirst an den Kabeln keine Spannung messen können, da ist nur Spannung drauf wenn die Spiegel angeschlossen sind. Allerdings kann ich mir auch nicht erklären warum die Spiegel nicht heizen, normalerweise brauchst die nur dranstecken, Heckscheibe anschalten und glücklich sein.
Genauso ist es !!! Habe auch nachgerüstet, Spiegel gekauft, dran gehängt und lief. Das verstehe ich nicht, da muss doch irgendwas faul sein.
Ich glaube es liegt da eher am Modeljahr bzw. auch am verbauten Steuergerät. Wäre natürlich jetzt Interesant was der einzelne hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mougl
Hallo,welches Baujahr habt ihr denn wo es Funktioniert?!
Gruß Mougl
Hi Mougl,
ich habs bei mir auch nachgerüstet und es gab keine Probleme. BJ 04/04 kein Lichtpaket. Du müsstest doch auch schon MJ 04 haben.!?
BJ ist doch irrelevant, wenn der Fragesteller offenbar die Drähte auch vor Ort hat - dann ist wohl das STG kaputt oder nur die Sicherung.
Joker
Also habe noch zig mal rumgemessen, Batterie mehrfach abgesteckt und alle Sicherungen durchgemessen.
Hat alles nichts gebracht. Gestern ging sie nicht.
Seit heute früh funktioniert sie dann auf einmal - ich sage es ja, scheiß Elektronik, die hat eben ein Eigenleben! Naja jetzt geht sie erstmal, hoffen wir, dass es so bleibt.