beheizbare / heizbare Waschdüsen

Audi A4 B5/8D

moin!!!

kaum ist der Winter da - und man das Winterpacket braucht ! - funktionierts nicht !(

Also folgendes Problem ! Die beheizbare Waschdüsen funzen nicht ! hab mal die Spannung an der Siecherung gemmmesen die ist 0,5V -- tolle wurst(
und kommischerweise war da eine 10er Sicherung !

war nu bei den Freundlichen - das ist ne Lachnummer - die finden in der Elsa keine Beheizbaren düsen für den B5 - und konnten mir nicht sagen wo der Düsenkabelbaum angeschlossen wir - und was für ein Wiederstand die düsen haben sollen !

Ich brauch jetzt paar Tipps von den richtigen "Audicracks" !

danke schon mal !

25 Antworten

Hi Leute!

Möchte mir beheizbare Waschdüsen zulegen. Wo schließ ich die an...etwa beim Schalter für die Heckscheibenheizung? Ist da zusätzlich etwas erforderlich?

Danke für Antworten!

Gruß cleMo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beheizbare Waschdüsen anschliessen?' überführt.]

8D0 955 988 (2x spritzdüsen)

8D1 971 271 D (leitungssatz wischermotor, spritzdüsen, leuchte)
oder nur
443 906 231 (2x stecker)
dann musst du die stecker aber verkabeln und mit zündungsplus (kl 15)
anschließen.
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beheizbare Waschdüsen anschliessen?' überführt.]

Wäre die oberste Teilenummer. Wie/wo schließ ich die an?

Gruß cleMo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beheizbare Waschdüsen anschliessen?' überführt.]

Hab ich doch geschrieben, entweder schließt du es an den originalkabelbaum (teilenummer oben) oder an die stecker (teilenummer oben) mit selbstgebastelten kabeln an zündungsplus (kl 15)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beheizbare Waschdüsen anschliessen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Alles klar, danke! 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beheizbare Waschdüsen anschliessen?' überführt.]

Das mit dem "konnten mir nicht sagen wo die abgeklemmt sind" ist garnicht so unwahrscheinlich, da nicht alles was an Elektrik im Auto ist auch im stromlaufplan aufgeführt ist. Welches Baujahr hast du genau? Besondere innenausstattung, etc. Das kann schon bei der Auflistung im stromlaufplan von bestimmten Komponenten maßgebend sein.
Ich schaue nachher mal ob ich was finde, bin grad unterwegs und hab vom iPhone aus geschrieben...

Naja, "gegeben" hat es die Heizdüsen schon, in unserem sind welche drin...
Kann aber durchaus sein, dass die nur bei einigen Modellen verfügbar waren, zB beim 2,8er oder so..., dann scheinen die in anderen Stromlaufplänen natürlich nicht auf.
Bist Du sicher, dass es die Düsen sind, die kaputt sind (Heizung) oder ist das Wasser VORHER schon eingefroren (zB wg mangelnden Gefrierschutzes...)...?
Wenn's vorher schon dicht ist, können die Düsen heizen wie sie wollen...😉

also heute morgen war das auto zugefroren und lief bestimt 15min nur so im Stand. Heckscheibe, Seitenspiegel, Schloss waren danach schon fast trocken- und an den Düsen war nichts zu merken - waren weiter hin zugefrohren.
Also da war keine Spannung.
Jetzt hab ich die geschichte mit der Wegfahrsperre gemacht( kontaktspray am zyndschloss und der weisen box) - da hab ich die Batterie abgeklemmt ! --- danach wieder ran - und was ist - auf den Düsen war wieder spannung - aaaaaaaaber die wurden trotzdem nicht warm(((( -
- an den düsen sind ja 2 kabeln - und der eine ist mir so in die hand gefallen - abgegamelt !
hab die düsen aber nicht raus bekommen aus der Motorhaube - giebts da ein trick - ohne was kapput zu machen !?

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


nur bei einigen Modellen verfügbar waren, zB beim 2,8er oder so...,

ööhhmmm, neee

ich 1.8T BJ 96 = vorhanden 😉

bei mir auch im 96er avant 1,8t! meine sind in Ca 5 min trocken

wie krieg ich den die düsen aus der motorhaube raus ???
so das ich da nichts kaputmache !?

werde da die kabeln wohl anlöten oder neu reinklemmen müssen !

Ich habe nen 2000er 1,9 TDI. 115 PS.
Bei mir ist als Extraausstattung das Winterpaket (also auch die beheizten Waschdüsen) verbaut.

Ich ärgere mich jedoch jedes Mal aufs neue. Für mich das unnötigste Extra. Egal ob es geschneit hat, oder man nur das Eis von der Scheibe gekratzt hat, der Schnee und das Eis schopt sich immer in den Zwischenraum zwischen Motorhaube und Lüftungsschlitze unter der Windschutzscheibe. Das friert da drinnen dann ein bisschen und es ist unmöglich das Eis dort rückstandslos zu entfernen.
Ja die Düsen sind bei mir frei und spritzen dann genau in das Eis, dass sich unter der WSS ablagert. Also es kommt quasi nix, und wenn dann gerade so, dass man damit keine Scheibe reinigen kann.

Also optisch ja wunderschön, dass die Wischwaschdüsen beim FL unter die Motorhaube gewandert sind, aber funktionell die dümmste Idee auf die man nur kommen kann.

Ich hab das Winterpaket auch, ist nur ein 1,8 er. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen. Vielleicht mal die Kontakte reinigen und wenn nur 0,5 Volt an der Sicherung anliegt, dann mach mal ne nagelneue Sicherung rein.

aaaaaah alles dreck !

also hab die düsen ausgebaut ! und die sind nicht mehr zu retten - kabeln sind vergammelt / inkl. den anschlüssen an den "heizkörper" in der düse selber!

das nützt alles nichts - die müssen neu !

hat jemand (oder kann mir jemand) die bestellnr raussuchen.
giebt es die düsen eventuel mit 3 stat 2 löcher ?

danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen