beheizbare Frontscheibe

VW Golf 8 (CD)

Ist die beheizbare Frontscheibe im Golf 8 konfigurierbar?

Vielen Dank.
Ebeld

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Al Pfundy schrieb am 16. März 2020 um 15:02:18 Uhr:


Das wäre schade??? Das wäre ein absolutes Nogo!!!
Ich persönlich kann das nicht glauben. Das wäre ein klarer Rückschritt.

Tja, leider nicht der einzige Rückschritt beim 8er. Aber Hauptsache alles schön digital, außer Eis kratzen, das muss dann leider wieder manuell machen 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wird tatsächlich die Wassertemperatur so schnell auf 90 Grad aufgeheizt oder zeigt nur das Display diesen Wert an?

Der (genauen?) Kühlmitteltemperaturanzeige (bzw. dem Schätzeisen) bei Fahrzeugen aus dem VW Konzern sollte man mit Vorsicht vertrauen. 😉.

Zeigt natürlich nur das Display so an, aber selbst wenn es nur 70°C, das reicht für warme Luft aus den Düsen.

So isses. Die beheizbare Frontscheibe gibt es beim GOLF 8 nicht mehr, weder in einem Sonderausstattungspaket noch einzeln bestellbar.
Sie wird es auch in Zukunft nicht mehr geben.
Warum? Das weiß nur die VAG-Gruppe.
Angeblich zu teuer. Insbesondere haben die Kfz-Versicherungen sich beschwert. Die Teilkaskoprämien konnten den Verlust bei Erstattung der Frontscheibe nicht mehr auffangen.
Tja, Rückschritt auf breiter Front.

Bin ich froh, dass ich noch einen GOLF R 7.5 (letzte Generation) mit 110% kompletter Vollausstattung habe. Für den gab es noch eine Frontscheibenheizung als Folienheizung, ohne Heizdrähte.

gibt es immer noch z.b beim neuen tiguan 3.

Und beim Passat. Und bei Octavia und Superb und bestimmt auch Kodiaq. Nur im Golf nicht.
Beim ID7 sogar Serie bzw Feature on Demand

Wird das bei BEV nicht über die Innenraumheizung mit Fokus auf die Scheibe gesteuert?

Elektro ist mit Luft natürlich deutlich schneller warm.

Zumindest im Id5 kann man die Scheibe dazu kaufen

Der Id7 kommt serienmäßig mit der Scheibe, die dann übers Komfortpaket freigeschaltet wird.

Das ist auch ein Energiethema. Es ist deutlich sparsamer minimalen Beschlag über die beheizbare Scheibe zu entfernen, als dafür den PTC-Zuheizer zu nutzen.
Der ID.7 hat da ziemlich viele Maßnahmen in der Klimatisierung umgesetzt, um diese möglichst optimal zu gestalten.

Ich möchte meinen, daß es am Anfang des G8, 2019/20 den Stromer - und nur diesen - mit der elektrisch beheizbaren Frontscheibe noch gab.
Ich wollte die wieder in meinem Variant haben, keine Chance und der Freundliche meinte das mit dem Stromer, hatte im Konfi nachgeschaut und das war imo auch so.
Aber es ist wie es ist, der stärkere Zuheizer im Tdi kommt jedenfalls auf die selben Abtauzeiten. Die Optik vermisse ich aber wirklich.

Zum Thema Kühlmitteltemperatur ist die Anzeige sehr nah dran wie sie auch anzeigt,verglichen mit Tester in Odis. Seitdem die Motoren keine Abgaskrümmer mehr haben,wird äußerst effizient und schnell Temperatur erreicht. Ich habe schon in wenigen Minuten Temperatur an den Ausströmern im Innenraum und diesbezüglich auch sehr schnell die WSS frei. Aber man hätte dem Kunden hier zusätzlich die Wahl einer WSS Heizung lassen sollen. Verglichen zum Golf 7 kann ich sagen das die WSS mit Heizung auch nicht so wesentlich flotter ist. Wer direkt freie Sicht haben will muss eben zur Standheizung greifen.

Zitat:

@Pit1106 schrieb am 19. April 2025 um 13:04:13 Uhr:


Verglichen zum Golf 7 kann ich sagen das die WSS mit Heizung auch nicht so wesentlich flotter ist. Wer direkt freie Sicht haben will muss eben zur Standheizung greifen.

Verglichen mit Diesel - Nein.

Hast Benziner?

Ja ich bezog mich jetzt nur auf Benziner.
Der Wirkungsgrad beim Diesel ist ja ne ganz andere,deswegen hätte man da nen Zuheizer oder WSS Heizung anbieten sollen.

Abgesehen vom 2.0TSI haben doch alle Gölfe ne elektrische Zusatzheizung

Da bin ich mir auch sicher, dass alle Diesel einen elektrischen Zuheizer haben.

Deine Antwort