beheizbare Frontscheibe
Ist die beheizbare Frontscheibe im Golf 8 konfigurierbar?
Vielen Dank.
Ebeld
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Al Pfundy schrieb am 16. März 2020 um 15:02:18 Uhr:
Das wäre schade??? Das wäre ein absolutes Nogo!!!
Ich persönlich kann das nicht glauben. Das wäre ein klarer Rückschritt.
Tja, leider nicht der einzige Rückschritt beim 8er. Aber Hauptsache alles schön digital, außer Eis kratzen, das muss dann leider wieder manuell machen 😁
75 Antworten
Eher Abkündigung - mein Freundlicher meinte da kommt nix mehr (ohne Gewähr). Da der 8er jetzt schon ne Weile auf dem Markt ist und auch die Dienstwagen-Variants laufen gehe ich auch davon aus das da nix mehr kommt ABER ich hatte die beheizbare Frontscheibe im 7er und war zufrieden und habe jetzt keine mehr und bin noch zufriedener - der elektrische Zusatzheizer hat entweder deutlich mehr Leistung oder mehr Effizienz.
warum gibt es die nicht mehr? die habe ich im golf7 und ist super. sieht man gar nichts. keine drähte oder so. dafür hält die im sommer die hitze raus und im winter kann ich sie anmachen damit das eis schmilzt.
Wurde wohl zu wenig bestellt. Ich vermisse sie auch, hatte deswegen als Alternative die Standheizung dazugebucht. Hat auch ihre Vorteile.
Ich würde sie immer wieder nehmen, auch wenn ich mit dem elektrischen Zuheizer im 8er die elektrisch beheizte aus dem 7er nicht vermisse - es sieht halt für mich deutlich besser aus mit dem kupfernen Farbstich.
Nimm einen Octavia, da wird sie offenbar häufig genug bestellt. Allein der aktuelle Alltrack ist ein Grund keinen Golf mehr zu kaufen.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 12. März 2021 um 13:48:40 Uhr:
Eher Abkündigung - mein Freundlicher meinte da kommt nix mehr (ohne Gewähr). Da der 8er jetzt schon ne Weile auf dem Markt ist und auch die Dienstwagen-Variants laufen gehe ich auch davon aus das da nix mehr kommt ABER ich hatte die beheizbare Frontscheibe im 7er und war zufrieden und habe jetzt keine mehr und bin noch zufriedener - der elektrische Zusatzheizer hat entweder deutlich mehr Leistung oder mehr Effizienz.
Haben den elektrischen Zuheizer alle 8er? Oder gibts den nur für die TDIs?
Zitat:
@N0X schrieb am 17. November 2022 um 19:34:51 Uhr:
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 12. März 2021 um 13:48:40 Uhr:
Eher Abkündigung - mein Freundlicher meinte da kommt nix mehr (ohne Gewähr). Da der 8er jetzt schon ne Weile auf dem Markt ist und auch die Dienstwagen-Variants laufen gehe ich auch davon aus das da nix mehr kommt ABER ich hatte die beheizbare Frontscheibe im 7er und war zufrieden und habe jetzt keine mehr und bin noch zufriedener - der elektrische Zusatzheizer hat entweder deutlich mehr Leistung oder mehr Effizienz.Haben den elektrischen Zuheizer alle 8er? Oder gibts den nur für die TDIs?
Mein 2.0 TSI hat den Zuheizer. Habe aber auch die Standheizung. Ich weiß nicht, ob das zusammenhängt.
Danke, ja wäre noch interessant zu wissen ob es den auch ohne die Standheizung gibt. Leider findet man nirgends dazu eine Info.
Oder die Frage anders formuliert, kommt direkt nach dem Motorstart auch bei den Benzinern warme Luft aus der Frontdüse, wenn man die Defrost-Taste gedrückt hat?
Also ein paar Momente dauert das auch, bevor da warme Luft kommt. Ist halt ein Fön mit nem kW Leistung.
Mit kraftstoffbetriebener Standheizung entfällt immer der elektische Zuheizer.
Im G7 gabs den Zuheizer nur im Diesel, damit der Innenraum überhaupt irgendwann mal warm wird.
Aber trotzdem:
Der 1.5TSI und 2.0TSI kommt mit 7E0 "Ohne Wärmespeicher/Zusatzheizung"
Der 2.0TDI hat aber 7E6 "Elektrische Luftzusatzheizung"
Ich meine, dass die 1,0TSI auch ne elektrische Heizung bekommen hatten. Mangels Bestellbarkeit hab ich da nur blasse Erinnerungen.
Ok danke für deine Antwort. Dann hat der R sehr wahrscheinlich keinen elektrischen Zuheizer. Frage mich dann nur warum es die Defrost-Taste gibt wenn kurz nach dem Motorstart eh nur kalte Luft rauskommt...
Ja, auch der R wird dann keinen Zuheizer haben (und ne Standheizung passt auch nicht)
Deshalb:
Zitat:
Die Defrostfunktion der Climatronic befreit die Frontscheibe von Eis und Beschlag.
Die Luft wird entfeuchtet und das Gebläse wird auf eine hohe Stufe gestellt.
Ist halt Serie, hat auch ohne Zuheizer ne gute Wirkung gegen Beschlag von innen, auch im Sommer oder durch feuchte Kleidung
Und wie gesagt, aus der Erfahrung vom Golf 7: Das dauert 5 Minuten, bis warme Luft kommt. Das Ding ist technisch limitiert auf 1440W (3*40A abgesichert) - also wirds wieder wie bisher 1000W haben.
Zitat:
@N0X schrieb am 18. November 2022 um 19:07:48 Uhr:
Ok danke für deine Antwort. Dann hat der R sehr wahrscheinlich keinen elektrischen Zuheizer. Frage mich dann nur warum es die Defrost-Taste gibt wenn kurz nach dem Motorstart eh nur kalte Luft rauskommt...
Exakt.
Im ETKA steht dazu
„Heizelement für elektrische Zusatzheizung; nicht für dieses Modell“
(Bei VIN Eingabe eines Rs)
Und PR 7E0 besagt auch: „Ohne Wärmespeicher/Zusatzheizung“
Ok danke, dann weiß ich es jetzt. Dann ist von VW bisschen unverschämt, diese Taste "Defrost" zu nennen. Die Bezeichnung kennt man z.B. vom Backofen und Mikrowelle, und ich verbinde das mit "etwas aufheizen/erwärmen". Das ist hier offensichtlich ja nicht der Fall, aber egal, Thema erledigt 😁
Um es noch mal aufzugreifen, weiß jemand wie schnell nach dem Motorstart warme Luft aus den Düsen kommt? Vor allem bei den 2L Benzinmotoren... wahrscheinlich gibt es deswegen keinen Zuheizer oder heizbare Frontscheibe, da die eh recht schnell heizen?
Zitat:
@N0X schrieb am 13. September 2023 um 18:25:46 Uhr:
Um es noch mal aufzugreifen, weiß jemand wie schnell nach dem Motorstart warme Luft aus den Düsen kommt? Vor allem bei den 2L Benzinmotoren... wahrscheinlich gibt es deswegen keinen Zuheizer oder heizbare Frontscheibe, da die eh recht schnell heizen?
Konnte das jetzt testen und weiß auch warum kein Zuheizer mehr angeboten wird. Warme Luft kommt kommt relativ schnell und bevor ich die TG verlassen habe ist die Wassertemperatur bei 90°C.
Vermutlich weil der Abgaskrümmer in den Zylinderkopf integriert wurde, anders kann ich mir das nicht erklären warum der so irre schnell warm wird.