Beheizbare Außenspiegel...?

Mercedes EQC N293

Hallo, meine Außenspiegel sind derzeit in der Früh immer total beschlagen....und ich suche überall nach einer Beheizung für die Außenspiegel, finde aber nichts. Das kann doch nicht sein, dass die nicht beheizbar sind?

137 Antworten

Bei meinem EQC 11-2022 funktioniert die Spiegelheizung auch nicht.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 23. Januar 2023 um 10:59:00 Uhr:


Seltsam, wenn es bei einem 10/22-EQC nicht funktioniert, dann würde es mich wundern, wenn es bei Fahrzeugen danach wieder plötzlich funktioniert ohne dass MB dies an die Werkstätten kommuniziert. Oder es wurde in einem bestimmten Produktionszeitraum ein mangelhaftes Steuergerät verbaut oder fehlerbehaftete Software aufgespielt.

Vielleicht kann MK8519 dies noch mal genau prüfen bei seinem 12/22-EQC, ob wirklich nur ein subjektives Gefühl vorliegt oder die Spiegelheizung über die Heckscheibenheizungstaste tatsächlich funktioniert.

Dass man zwischendurch die Software einfach mal verhunzen kann und dies bei MB keinem auffällt, zeigt auch der W213/C238/A238. Dort fehlt in einem Produktionszeitraum von ca. einem Jahr unten im Cockpit das kleine Symbol für den Spurhalteassistenten. Wenn man also sehen möchte, ob das Fahrzeug die Linien erkennt (= grün), muss man auf die große Assistenzgrafik umstellen. Trotz mehrerer User-Hinweise an MB wurde dies erwartungsgemäß nicht mehr über ein Update korrigiert. Bei einer nicht funktionierenden Spiegelheizung sollten wir uns das aber nicht gefallen lassen.

Hi,

bin jetzt nicht besonders versiert im Bereich der Technik und besitze auch keine Wärmebildkamera.
Wie kann ich das testen?

Meine Spiegel beschlagen nicht egal bei welchem Wetter. Bin heute gut ne Stunde auf der A7 bei bescheidenen Witterungsverhältnissen unterwegs gewesen und hatte immer sehr gute Sicht.

Aber ich bin gerne bereit das zu testen.

Viele Grüße
Maik

Die Spiegel werden zumindest über die Vorklimatisierung lauwarm. Kann man durch Handauflegen einfach testen.
Übrigens, mein morgiger Termin zum Steuergerätetausch wurde gerade abgesagt. Info vom Werk, es gibt ein grundsätzliches Problem bei einigen Fahrzeugen und man arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.
Es bleibt also weiterhin spannend.

Ich habe jetzt die folgende Information von meinem Mercedes Vertragspartner bekommen:

"Die Aussenspiegelheizung an Ihrem EQC funktioniert, laut Aussage aus dem technischen Support, nicht während der Fahrt. Die manuell eingeschaltete Spiegelheizung ist nur aktiv bei eingeschalteter Zündung, bei aktivierter Heckscheibenheizung. Dieses ist Serienstand.

Ich hoffe ich kann mit dieser Aussage weiterhelfen".

Das bringst mich zurück in die Steinzeit!

Wie!? Es wird tatsächlich behauptet, dass die manuelle Spiegelheizung über die Heckscheibenheizungstaste nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert und bei "laufendem Motor" bzw. bei der Fahrt deaktiviert ist?

Das soll Stand der Technik sein!?

Ach, die feiern sicherlich schon kräftig Fasching beim technischen Support.

Wahrscheinlich ist inzwischen auch Stand der Technik, dass die Heckscheibenheizung nur bei "Motor aus" funktioniert oder die Parksensoren nur bei angezogener Handbremse oder Multibeam nur bei eingelegtem Rückwärtsgang.

technical support, you made my day! 😁

Ja und der E-Motor nur läuft wenn man das linke Beim zum rechten Fenster raus hält!!!!!!🙂

Die Aussage beschreibt aber jedenfalls, wie das Fahrzeug tatsächlich funktioniert. Dass ein 12 Monate älterer EQC das anders (=besser) kann, lässt man dabei halt unter den Tisch fallen.

Zitat:

@MaddlEQC schrieb am 6. Februar 2023 um 12:13:59 Uhr:


Ja und der E-Motor nur läuft wenn man das linke Beim zum rechten Fenster raus hält!!!!!!🙂

Davon will ich ein Foto sehen 😛
(Bin irgendwie froh einen "alten" zu haben 😉 )

Zitat:

@andreas4000 schrieb am 6. Februar 2023 um 13:57:24 Uhr:


Die Aussage beschreibt aber jedenfalls, wie das Fahrzeug tatsächlich funktioniert. Dass ein 12 Monate älterer EQC das anders (=besser) kann, lässt man dabei halt unter den Tisch fallen.

Nur darf man sich insofern die Frage stellen, welche Logik sich dahinter verbergen soll.

Wenn die Spiegel während der Fahrt anlaufen, muss man dann rechts ranfahren, anhalten, das Kfz ausschalten und die Zündung einschalten + Taste HSH und abwarten? Wieder losfahren, Spiegel beschlagen wieder und der gleiche Ablauf von vorne?

Also ich würde die Antwort der Werkstatt so nicht akzeptieren und fragen, ob man mich veräppeln möchte. Speziell was daran bitte Stand der Technik sein soll.

Keine Logik, da stimmt halt irgendwas nicht und Mercedes hat keine Lust, eine Lösung zu erarbeiten. Mir wurde beispielsweise gesagt, dass die Spiegelheizung bei mir auch während der Fahrt funktioniert - das tut sie aber nicht, das habe ich auch dokumentiert..

Zum Glück habe ich den EQC nur als Abo und werde den dann einfach wieder abgeben, wenn der Nachfolger da ist - von einem anderen Hersteller.

Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. Februar 2023 um 18:37:56 Uhr:



Wenn die Spiegel während der Fahrt anlaufen

Warum sollten Spiegel während der Fahrt anlaufen?
Die laufen doch nur an, wenn wärmere wasserreche Luft an der kalten Spiegeloberfläche kondensiert...
Wenn Luft und Spiegel die selbe Temperatur haben, wüsste ich nicht wie die anlaufen könnten, oder habe ich jetzt einen Denkfehler in meinen Physikverständnis?
Also beim einfahren in einen wärmeren Tunnel oder eine Garage, können sie anlaufen, mitten auf der AB, nicht...

Weil's heute durchgehend unter -5° hatte, hab ich mal bei meinen (03/20) getestet. Spiegel sind handwarm auch ohne HSH (war bei meiner C-Klasse noch anders, da musste die HSH aktiviert werden)

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 7. Februar 2023 um 06:44:50 Uhr:



Zitat:

@Gerry71 schrieb am 6. Februar 2023 um 18:37:56 Uhr:



Wenn die Spiegel während der Fahrt anlaufen

Warum sollten Spiegel während der Fahrt anlaufen?
Die laufen doch nur an, wenn wärmere wasserreche Luft an der kalten Spiegeloberfläche kondensiert...
Wenn Luft und Spiegel die selbe Temperatur haben, wüsste ich nicht wie die anlaufen könnten, oder habe ich jetzt einen Denkfehler in meinen Physikverständnis?
Also beim einfahren in einen wärmeren Tunnel oder eine Garage, können sie anlaufen, mitten auf der AB, nicht...

Weil's heute durchgehend unter -5° hatte, hab ich mal bei meinen (03/20) getestet. Spiegel sind handwarm auch ohne HSH (war bei meiner C-Klasse noch anders, da musste die HSH aktiviert werden)

Der Spiegel muss ja nicht beschlagen. Wasser reicht auch.
Auch ein Tunnel reicht im Winter aus. Ohne Frei Sicht muss man glaube ich sofort anhalten und für freie Sich sorgen. Im Tunnel ist da natürlich äußerst blöd.

Wassertropfen auf dem Spiegel

DAs mit dem Tunnel habe ich geschrieben, ist natürlich ärgerlich und darf eigentlich nicht sein, wenn ich aber so sehe was die Leute so alles beim Autofahren machen, sollte es möglich sein, den Spiegel auch während der fahrt frei zu bekommen....
Wie gesagt, sollte dennoch nicht sein und ist mMn. eine reine SW Sache, die auch geändert werden kann...

... beschlagen tuen die Spiegel, auch unter der Fahrt.
Habt ihr nicht von Mercedes dieses tolle Zusatztool bekommen? Mein Verkäufer hat mir dafür ein kuschelweiches Tuch gegeben.
Damit kann ich jederzeit die Spiegel nachwischen.
Einfach nur kurz anhalten, je nach Bedarf und nachwischen.
Das gehört zur Sonderausstattung "Body Vitalisierung with fresh Air".
Ich muss aber zugeben mit der Vorheizung sind die Spiegel wenigstens nicht mehr vereist. Aber es genügt nicht so wie ich es von all meinen anderen aktuellen Mercedes kenne dass die Feuchtigkeit verschwindet.

Das Thema Spiegelheizung und Kühlmittelmeldung ist sowas von erbärmlich für Mercedes.

Lieber Hr. "Dingens" aus Schweden. Wenn das die Zukunft von Mercedes sein soll dann wird das nichts mehr mit mir und Mercedes. Hauptsache ganz große Visionen schmieden bezüglich Luxusklasse. ..und wenn wir schon dabei sind... wenn das so weiter geht dürfen Sie sich insgesamt neue Märkte Suchen, vielleicht Mars, Venus und Merkur. Nur so nebenbei wenn Sie das lesen sollten...

Heute vom Freundlichen die Information bekommen dass die Abhilfe eine Codierung sein soll. Also solange es noch kalt ist ab zum Händler und durchführen lassen.

Deine Antwort