Beheizbare Außenspiegel nachrüsten

Audi A4 B8/8K

hallo,

bei der Bestellung hat in unserer Firma keiner daran gedacht das beheizbare Außenspiegel bei einem Premiumprodukt nicht zur Serienausstattung gehören.....
Da mein Wagen unter der Laterne parkt, darf ich jetzt jeden morgen die Spiegel putzen. Da ich hierzu keine Lust habe, bin ich zum Freundlichen gefahren und habe nach einer Nachrüstlösung gefragt. Wir haben dann erst einmal geschaut. Spiegelgläser mit Heizung und angestecktem Kabel sind auch ohne Heizung verbaut, beim Schalter fehlt nur die passende Blende. Als Ersatzteil gibt es gar keine Alternative für Schalter, Spiegel usw... es gibt nur mit. Nur aktivieren geht nicht, eine Frechheit ist es eh, da alle Teile verbaut sind.... Hat einer eine Idee, fehlt irgendwo ein 2 cent Stecker...

merci

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder zur eigentlichen (Nachrüst)frage zurückzukommen...

Die Kabel und Stecker sind ab Werk an allen neueren Modell (8E und 8K) verbaut, es müssen nur beheizte Spiegel eingesetzt werden und das Ganze, vermutlich über das Bordnetz- oder Komfortsteuergerät, codiert werden. Und genau da geht das Problem los...! Audi rückt nämlich die Codierzahl nicht raus. Es ist nur eine simple Umstellung einer 0 zu einer 1 und dann funktioniert das, aber diese Lösung würde dann bedeuten dass keiner mehr für teures Geld ab Werk bestellt. Ist eine riesige Sauerei, aber mit solch einer Politik wird nun mal ein Teil der Milliardengewinne eingefahren! :-(

Also, wenn jemand Hintergrundinfos hat wo welches Byte umgestellt werden muß kann er sich gerne bei mir melden, ich bin nämlich aktuell schwer auf der Suche danach !!! Die nötigen Werkzeuge wären vorhanden...

Viele Grüße

....und lasst doch bitte das alberne Palaver, seid ihr erwachsene Menschen oder Kinder?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Aber der Schalter muss doch auch getauscht werden oder?

Zitat:

Original geschrieben von caravanheizer


Aber der Schalter muss doch auch getauscht werden oder?

Nein! Wie schon oft geschrieben, es ist der gleiche "Schalter" (Spiegelverstellung). In der Mittelstellung heizt er genau so, hat aber kein Heizsymbol.

Zitat:

Original geschrieben von Passat3c2009


Hallo Zusammen,

Habe Heute meine Spiegelgläser gegen Beheizbare Originale ausgetauscht.
Davor natürlich freischalten lassen, Funk. einwandfrei alle beide.
war ne sache von 10 min.

Hallo,

wo hast du die Gläser frei schalten lassen beim "Freundlichen" oder privat? Was hast du bezahlt dafür?

MfG-Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob 66



Zitat:

Original geschrieben von Passat3c2009


Hallo Zusammen,

Habe Heute meine Spiegelgläser gegen Beheizbare Originale ausgetauscht.
Davor natürlich freischalten lassen, Funk. einwandfrei alle beide.
war ne sache von 10 min.

Hallo,
wo hast du die Gläser frei schalten lassen beim "Freundlichen" oder privat? Was hast du bezahlt dafür?
MfG-Jakob

Privat natürlich ich habe gleich noch paar sachen frei schlaten lassen für 15€, bei Freundlichen machen die oft auf dumm. mit solche aussagen wie, ja da muss man erst überrüfen usw.

hier bei uns PLZ 90766 62€ Pro Spiegel bezahlt.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen!
Sorry wenn diese Thema wiederhole , hab in forum nichts dazu gefunden..
also.. ich möchte mir Aussenspiegel die Elk. Anklappbar , Abblendbar und Beheizbar nachrüsten..
habe in eBay schon welche gefunden ..aber die sind ohne Türsteuergerät.. der verkaufer sagt das ich keine st.geräte brauche..nur die alten codieren und dan geht alles..
die frage ist .. Brauche ich dazu passende st.Geräte oder muss ich wirklich nur die alten umcodieren?..

mfg.

Audi A4 B8 8K ab 2010 bj

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Es gibt verschiedene Versionen von Türsteuergeräten die meines Wissens nach sogar die gleichen Teilenummern haben. Also auslesen via Diagnose ist keine sichere möglichkeit. Da wirst du nur schauen können ob am Stecker alle Pins vorhanden sind

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Roman_8K


Es gibt verschiedene Versionen von Türsteuergeräten die meines Wissens nach sogar die gleichen Teilenummern haben. Also auslesen via Diagnose ist keine sichere möglichkeit. Da wirst du nur schauen können ob am Stecker alle Pins vorhanden sind

Das ist so nicht richtig! Highline-Steuergeräte haben immer einen anderen Index als lowline!

Es ist schon bestimmbar über Auslesen per Diagnose oder eben ablesen bzw. gucken ob ein ausgefülltes Rechteck abgebildet ist.
Per Ersatzteilkatalog ETKA ist es nicht erkennbar - dort stehen immer highline-Versionen als Ersatzteil drin, aber nicht die ,die tatsächlich verbaut sind.

Irgendwo hab' ich auch mal eine Liste dazu erstellt...

EDIT: Unterschiede Highline und lowline TStg und Liste

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Roman_8K


Es gibt verschiedene Versionen von Türsteuergeräten die meines Wissens nach sogar die gleichen Teilenummern haben. Also auslesen via Diagnose ist keine sichere möglichkeit. Da wirst du nur schauen können ob am Stecker alle Pins vorhanden sind
Das ist so nicht richtig! Highline-Steuergeräte haben immer einen anderen Index als lowline!

Es ist schon bestimmbar über Auslesen per Diagnose oder eben ablesen bzw. gucken ob ein ausgefülltes Rechteck abgebildet ist.
Per Ersatzteilkatalog ETKA ist es nicht erkennbar - dort stehen immer highline-Versionen als Ersatzteil drin, aber nicht die ,die tatsächlich verbaut sind.

Irgendwo hab' ich auch mal eine Liste dazu erstellt...

EDIT: Unterschiede Highline und lowline TStg und Liste

Bist du dir da sicher? Ich meine als ich damals umgebaut habe, hatte ich mit gleichem Index einmal Lowline und Highline...

Kann natürlich auch sein da wurde was gebastelt. Das kann man ja bei gebrauchten Sachen nie ausschließen

ja, da bin ich mir sicher!

könnte vielleicht bei Index J gewesen sein: 8K0...J (=lowline) getauscht auf 8T0...J (=highline).

Hallo und guten Abend!

Für alle die nur beheizbare Aussenspiegel-Gläser nachrüsten wollen (Audi a4 8K bis MJ2010 - also noch die großen Gläser)!!!
Habe am WE meine beiden asphärischen, beheizbaren Aussenspiegel-Gläser gewechselt. Kabel sind vorhanden, also nur anstecken, fertig. Fahre einen A4 8K Mj. 2009. Sind also noch die etwas größeren Gläser verbaut. Gut ist, wenn man kurz vor dem Einbau etwas Fett an den Klickmechanismus von Spiegel und Gegenstück macht. Lässt sich dann besser montiere und später demontieren.
Die zwei Spiegelgläser kosten bei Audi rund 120 Euro (Teile-Nr. 4F0857535AF / 4F0857536AF). Habe mir welche aus dem Zubehörhandel für 13 Euro das Stück gekauft. War erst skeptisch, doch kann nichts sagen, alles ok. Werden auch angenehm warm.
Damit alles funzt, muss noch in den Türsteuergeräten 42 u. 52 die Codierung angepasst werden. Geht mit VASPC oder VCDS.
Die Heizung funzt erst unter 10°C und der Schalter für die Spiegelverstellung (ohne Heizsymbol) in der Fahrertür muss auf Mittelstellung sein!!!!

Nochmals zur Info:
Die Spiegelgläser ab MJ. 2011 sind kleiner und haben folgende original Teile-Nr.: 8K0857535F und 8K0857536G !!!

Zitat:

@uwolo schrieb am 5. November 2014 um 20:27:39 Uhr:


...
Die zwei Spiegelgläser kosten bei Audi rund 120 Euro (Teile-Nr. 4F0857535AF / 4F0857536AF). Habe mir welche aus für 13 Euro das Stück gekauft. War erst skeptisch, doch kann nichts sagen, alles ok. Werden auch angenehm warm.
Damit alles funzt, muss noch in den Türsteuergeräten 42 u. 52 die Codierung angepasst werden.

Jetzt muss ich nochmal fragen. Hab einen A4 Avant B8 2.0 TDI 170 PS BJ2010. Normale Außenspiegel, also nicht elektr. anklappbar und nicht beheizt.

Wenn ich jetzt nur die beiden Gläser 4F0857535AF und 4F0857536AF z. B. bei Ebay kaufe, dann sind die mit Stecker und Stecker im Spiegel vorhanden und ich brauch sie nur wechseln, einstecken und mit VCDS codieren?

Stecker für die Heizung liegt immer im Spiegelfuss.. daher die Kabel sind vorhanden
gläser einbauen und codieren
oder andersrum 😉

@ Murph07:

Nur die richtigen Spiegel solltest du dir für deinen bestellen😉
Ab MJ2010 sind diese nämlich kleiner und nicht wie oben beschrieben ab MJ2011!

Danke ihr beiden 🙂
Wisst ihr zufällig die beiden richtigen Teilenummer für meinen? Dann kann ich auch nach den richtigen weiter suchen. 😉

Ich hab noch welche zu Hause rumliegen, vielleicht steht ja noch die Teilenr drauf (hab auf autom. ablendbar umgerüstet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen