Beheizbare Außenspiegel nachrüsten
hallo,
bei der Bestellung hat in unserer Firma keiner daran gedacht das beheizbare Außenspiegel bei einem Premiumprodukt nicht zur Serienausstattung gehören.....
Da mein Wagen unter der Laterne parkt, darf ich jetzt jeden morgen die Spiegel putzen. Da ich hierzu keine Lust habe, bin ich zum Freundlichen gefahren und habe nach einer Nachrüstlösung gefragt. Wir haben dann erst einmal geschaut. Spiegelgläser mit Heizung und angestecktem Kabel sind auch ohne Heizung verbaut, beim Schalter fehlt nur die passende Blende. Als Ersatzteil gibt es gar keine Alternative für Schalter, Spiegel usw... es gibt nur mit. Nur aktivieren geht nicht, eine Frechheit ist es eh, da alle Teile verbaut sind.... Hat einer eine Idee, fehlt irgendwo ein 2 cent Stecker...
merci
Beste Antwort im Thema
Um mal wieder zur eigentlichen (Nachrüst)frage zurückzukommen...
Die Kabel und Stecker sind ab Werk an allen neueren Modell (8E und 8K) verbaut, es müssen nur beheizte Spiegel eingesetzt werden und das Ganze, vermutlich über das Bordnetz- oder Komfortsteuergerät, codiert werden. Und genau da geht das Problem los...! Audi rückt nämlich die Codierzahl nicht raus. Es ist nur eine simple Umstellung einer 0 zu einer 1 und dann funktioniert das, aber diese Lösung würde dann bedeuten dass keiner mehr für teures Geld ab Werk bestellt. Ist eine riesige Sauerei, aber mit solch einer Politik wird nun mal ein Teil der Milliardengewinne eingefahren! :-(
Also, wenn jemand Hintergrundinfos hat wo welches Byte umgestellt werden muß kann er sich gerne bei mir melden, ich bin nämlich aktuell schwer auf der Suche danach !!! Die nötigen Werkzeuge wären vorhanden...
Viele Grüße
....und lasst doch bitte das alberne Palaver, seid ihr erwachsene Menschen oder Kinder?
250 Antworten
Das sagt spuerer doch..., das Kabel steckt aber auf einem Spiegelglas, welches nicht mit Heizdrähten ausgestattet ist. Oder hast Du schon ein beheizbares Spiegelglas eingebaut/nachgerüstet?
Es ist aber ein Kabel was weggeht vom Spiegel.... nur wie lang es ist sieht man nicht da es in der Verkleidung verschwindet..
Danke
Das Kabel ist immer da, nur die Stecker des Kabels sind auf einem Plastikdummy am Spiegelglas gesteckt damit das Kabel nicht herumfliegt/klappert...
Du kannst ja das Kabel vom Spiegel abziehen, dann siehst du was ich meine!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kira1277
Jedoch ist meine Ausstattung ohne Spiegelheizung .
Nochmal die Frage: Hast Du denn beheizbare Spiegelgläser nachgerüstet?
Zitat:
Original geschrieben von 88kw
... gibt es die kleineren Spiegel (Mj. 2010) ab Baujahr 06/2009 eigentlich mittlerweile als "Nachbau" (beheizt)?..
Grüße
Hat da jemand neue Erkenntnisse?
bei ebay hab ich mal welche gesehen fuer rund 20 euro.
da wuerde ich aber lieber die 43 euro ca. bei audi ausgeben um kein risiko ein zu gehen.
Also meine Nachbauspiegel funktionieren perfekt.
Sie werden zwar nicht so warm wie die originalspiegel, kaum spürbar wenn man sie anfasst.
hatte aber noch nie ein problem damit. sind so gut wie nie beschlagen, und wenn doch sind sie in sekunden wieder frei.
bin mehr als zufrieden damit.
Aber du hast wahrscheinlich einen vor MJ 2010 mit den großen Spiegeln...?
Ich habe im November nachgerüstet und bis dahin gab es nirgends Nachbau-Spiegelgläser für die kleinen Spiegel ab MJ 2010.
Einige Anbieter geben es zwar an, es sind aber doch die alten großen, wenn man genau prüft. Die meisten Shops haben darüber gar keine Ahnung.
Hallo.
Möcht meine beheizten Nachbau-Spiegelgläser gegen Originale austauschen.
Weis jemand ob diese passen?
4F0 857 536 AF
4F0 857 535 AF
Meiner hat noch die großen Aussenspiegel!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Dann würde aber auch nicht die Stellglieddiagnose funzen....So wie es aussieht betrifft es wohl die "älteren"Modelle?
Also Fakt ist die Türsteuergeräte sind die selben,das einzige was mir aufgefallen ist,das es einen Unterschied beim BNSG gibt.Das von Spuerer ist aktueller.
Es wurde auch spekuliert das es evtl.an den Nachrüstgläsern liegt also keine originale,aber das glaube ich weniger...?!
So, wollte euch mal auf dem Laufenden halten.
Habe Gestern meine Nachbau Spiegelgläser gegen Originale ausgetauscht.
Am Abend war ich dann unterwegs und hab dann beim Aussteigen die Gläser kontrolliert.
Waren beide schön warm.
Also lags bei mir einfach nur an den Nachbaugläsern das diese nie spürbar warm geworden sind.
mfg
stievo
Zitat:
Original geschrieben von stievo
So, wollte euch mal auf dem Laufenden halten.Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Dann würde aber auch nicht die Stellglieddiagnose funzen....So wie es aussieht betrifft es wohl die "älteren"Modelle?
Also Fakt ist die Türsteuergeräte sind die selben,das einzige was mir aufgefallen ist,das es einen Unterschied beim BNSG gibt.Das von Spuerer ist aktueller.
Es wurde auch spekuliert das es evtl.an den Nachrüstgläsern liegt also keine originale,aber das glaube ich weniger...?!
Habe Gestern meine Nachbau Spiegelgläser gegen Originale ausgetauscht.
Am Abend war ich dann unterwegs und hab dann beim Aussteigen die Gläser kontrolliert.
Waren beide schön warm.
Also lags bei mir einfach nur an den Nachbaugläsern das diese nie spürbar warm geworden sind.mfg
stievo
Kann ich leider bestätigen.....
Hallo Zusammen,
Habe Heute meine Spiegelgläser gegen Beheizbare Originale ausgetauscht.
Davor natürlich freischalten lassen, Funk. einwandfrei alle beide.
war ne sache von 10 min.