Behalten oder Abstoßen? Er rostet!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich komme mit meinem Golf 7 1.2 TSI BJ 2015 95tkm vom TÜV, mängelfrei!

Leider hat der Prüfer festgestellt, dass die Vorderachse stark anfängt zur rosten.

Lohnt es sich das Auto weiter zu halten?

Ggf. die Roststellen zu behandeln und bald die Achse zu tauschen? Wie viel wird das wohl kosten?

Oder sollte ich es jetzt lieber abstoßen, solange ich noch unter 100tkm bin?

Besten Dank!

21 Antworten

Trotzdem würde ich den Golf behalten. Was erwartet einen zukünftig? Assistenzzwang, ständiges Gebimmel, alles voll mit Displays und Touch. Achsteile lassen sich erneuern.

Sollte es möglich sein einen guten FL zu erwischen, könntest du auch das versuchen.

Was bedeutet FL?

Und hast du ne Vorstellung, was die Achse kosten würde?

Aber stimmt schon..die ganzen neuen fahrenden Multimedia Stationen mit tausend Assistenten nerven mich auch. Da würde ich dann eher in Richtung BMW 3er etc. aus BJ 2020-2022 schauen. Die sind da noch etwas konservativer unterwegs..

Ein Facelift Golf ist mit FL gemeint.

Bzgl. der Kosten kann ich keine Angaben machen, da ich nicht genau weiß was kaputt ist. Ich würde aber erst was machen, wenn der TÜV moniert.

Die meisten Teile sind massiv, das dauert eine Weile…

Der Vorderachsträger ist bei meinem 2016 auch schon ein wenig angegriffen.

Losen Rost abbürsten, Owatrol drauf pinseln und einmal jährlich beim Ölwechsel wiederholen.

So hält das Ding noch viele viele Jahre sofern es nicht von innen druchrostet.

Ähnliche Themen

Lass dich nicht vom TÜV verrückt machen.

Hat er es auf dem Prüfbericht vermerkt?

Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 9. Juli 2025 um 13:42:03 Uhr:
Lass dich nicht vom TÜV verrückt machen.
Hat er es auf dem Prüfbericht vermerkt?

Nein, dort steht nur ohne Mängel

Bisher hatte ich noch keinen G7, bei dem der Achsträger durchgerostet war. Dennoch rosten die, je nach Region, schon heftig. Wie oben bereits gesagt, sollte man unten rechtzeitig Vorsorge treffen. ich sprühe alle Fahrzeuge in neuem Zustand mit Seilfett ein. Das ist zäh und hält gut. Geht natürlich auch noch, wenn die Fahrzeuge schon älter sind. Ich sprühe alles damit ein. Federn, Achsen, Stabi, einfach alles. Schützt sehr gut!

Ich hab mich letztens beim Ölwechel auch erschrocken wie rostig das Teil ist. Meiner ist FL von 2017 mit 91tkm auf der Uhr. Hab das auch direkt mit Seilfett eingesprüht.

Unser ist von 2018, knapp 100.000 Km, habe ihn im Frühjahr von unten gesehen, der hat nichts, minimaler "Flug"Rost. Steht nachts im Carport, tagsüber Parkhaus oder frei.

Bayern oder Norddeutschland? Macht einen großen Unterschied.

Mitte von Deutschland, Hessen.

Das ist doch recht massives Material. So schnell rostet da nichts durch.

Hier mal ein Beispiel eines durchgerosteten Achskörpers. Wenn, dann rostet er hier zuerst durch. Leider gibt es schon vereinzelt solche Fälle.

Golf7-achse
Golf7-achse

Interessant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen