Behalten oder Abstoßen? Er rostet!
Hallo zusammen,
ich komme mit meinem Golf 7 1.2 TSI BJ 2015 95tkm vom TÜV, mängelfrei!
Leider hat der Prüfer festgestellt, dass die Vorderachse stark anfängt zur rosten.
Lohnt es sich das Auto weiter zu halten?
Ggf. die Roststellen zu behandeln und bald die Achse zu tauschen? Wie viel wird das wohl kosten?
Oder sollte ich es jetzt lieber abstoßen, solange ich noch unter 100tkm bin?
Besten Dank!
21 Antworten
Was würde denn ein Austausch kosten?
Warum nicht ein bis 2 Angebote einholen, eins von VW mit du alle Teilenummern hast.
Ist denn ein Austausch überhaupt notwendig?.
Das zuerst prüfen, oder prüfen lassen.
Ich würde mal in einer Freien Werkstatt aufschlagen, gerne eine die eher auf ältere Autos spezialisiert ist. Die haben i.d.R. sehr viel Erfahrung mit Rost, was geht und was nicht, und wissen was man kostengünstig tauschen teilaustauchen kann.
Aber mit etwas Glück ist es mit reinigen und einem guten Rostumwandler getan.
Ähnliche Themen
@golf7sauerland schau hier ist ein YouTuber der das gemacht hat: https://youtu.be/kF97CgXH9g8?si=3zAv6hhbWeiqotZG
Mein G7 kommt auch ursprünglich von Sauerland und dementsprechend Recht rostig . Man sollte öfters mal im Winter Unterbodenwäsche machen.
Alten Träger entrosten, versiegeln, weiterfahren. Was sonst? 🤔
Durchrostungen dauern lange, vorher ist es IMHO ziemlich sinnfrei einen neuen Achsträger zu kaufen nur weil der alte oberflächlich gammelt.
Wenn man natürlich vor der Ehefrau Argumente braucht für ein neues Auto, das ist absolut lebensgefährlich wenn der anfängt zu rosten, ein neuer Achskörper ein wirtschaftlicher Super-GAU, da ist leider unbedingt ein neues Auto nötig. 😜
Und theoretisch kann man die wohl gegen die Audi A3 Träger tauschen, die aus Alu sind.