Begrüßungs- und Verabschiedungslicht

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen was das Begrüßungs- und Verabschiedungslicht ist?

Im Netz ist leider nichts zu finden oder ich bin blind... 🙂

Danke
Gruss
Michael

Beste Antwort im Thema

Das hieß früher coming home (CH) und leaving home (LH). Siehe zB hier.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Was mir aufgefallen ist in folgender Situation:
Man erreicht zb sein zu Hause und parkt, Motor aus, dann schaltet sich das Licht an für ca 10 sek?
Bleibt man dann aber sitzen und räumt sein Kram zusammen oder telefoniert oder was auch immer... Steigt dann aus dann bleibt es dunkel(könnte mir vorstellen das es zum Batterieschutz ist)

LG

Zitat:

@Bassdriver schrieb am 19. Februar 2021 um 19:39:09 Uhr:


Eben nochmal getestet.
Stockdunkel. Lichtschalter auf Auto.
Erster Versuch - Scheinwerfer blieben aus.
Zweiter Versuch - Scheinwerfer schalteten sich ein beim Öffnen.
Keine Änderung der Bedingungen. Das Auto entschiedet wohl selbst wann es Lust hat das Begrüßungslicht einzuschalten. 😁

Für Einstellung des Lichtsensores habe ich keine Einstellungsmöglichkeit, vermutlich da ich das iq light nicht habe

@Bassdriver hm.. klingt dann doch irgendwie nach einem Fehlverhalten. Dein Freundlicher sollte sich vlt. mal den Sensor genauer ansehen, evtl. ist er falsch kalibriert.

Wegen den Lichtsensor-Optionen hab ich dir mal 2 Fotos gemacht. Kann natürlich sein das du die Option wirklich nicht hast. Ich habe bei mir LED-Plus drin.

Farhrlicht
Licht Einschaltzeit

Danke. Ich meine nach der Abholung hatte ich die Einstelloption. Dann kam vor zwei Wochen ein Update. Seit dem habe ich nur noch die Optionen Komfortblinken und Reisemodus. Vielleicht fahr ich bei Gelegenheit mal zum Händler. Habe auch led plus

Update
Konnte jetzt folgendes Verhalten im Dunklen mehrmals feststellen.
Einmal "Aufschließen" drücken - Innenraumlicht und Türgriffe an.
Zweites mal "Aufschließen" drücken - LED Scheinwerfer und Lichtleiste an.

Warum das so ist weiß nur VW.
Ist seit dem automatischen Update auf 1666 so. Seit dem ist auch die Einstellmöglichkeit des Lichtsensors entfallen.

Das muss sich wohl bei Gelegenheit einfach mal der Händler anschauen.

Bezüglich der Beleuchtung, ist mir noch was aufgefallen, was ich von vorherigen Autos nicht so kenne. (Erster VW ;-) ) Ist das bei euch auch so, dass beim Aufschließen des Fahrzeugs, nur die Blinker 2x leuchten, jedoch kein Tagfahrlicht, etc. anzeigt, dass aufgeschlossen wurde?
Also wenn es draußen Hell ist. Wenn es dunkel ist, dann sind beim Aufschließen, natürlich die IQ-Light Scheinwerfer an, die Türgriffe und die Projektoren.

Bisher kannte ich es so, dass zumindestens das Tagfahrlicht auch tagsüber anzeigt, dass das Fahrzeug aus der Ferne entriegelt wurde.

Jetzt habe ich schon gelesen, dass wohl bei manchen das Tagfahrlicht beim entriegeln (ohne kessy) an geht und bei anderen wie bei mir nicht.

Wie ist das bei euch so? 🙂

Wurde das nicht schon im Ambientelicht Thread besprochen?

Dort gehört es zu Recht nicht hin, hier besser.

Ich habe dieselbe Beobachtung bei mir gemacht.
Im Hellen geht kein TFL an beim Aufschließen.
Möchte aber meinen, daß das schonmal ging.
Hab auch schon an den Animationen rumgespielt, keine Änderung.

Ja, hab den Beitrag mal hier hin verschoben. 🙂

Ich glaube aber, dass ich es mir langsam eingebildet habe. 😁

War eben nochmal bei meinem Händler, da klappten auch nur die Spiegel auf und das war’s.
Ihm war die Funktion weder bei seinem Golf 7 noch beim 8 bekannt.

Und dennoch gab es User im anderen Thread, die sagten das es bei ihnen geht.

Hoffe man erkennts, keine lust runterzulaufen 😁

Zitat:

@Cymchen schrieb am 11. August 2021 um 20:04:33 Uhr:


Hoffe man erkennts, keine lust runterzulaufen 😁

Aber das ist doch einfach das ganze normale Licht, das an geht wenn der Sensor meint es wäre dunkel genug?

Erst das TFL und dann später das normale wenn er meint ist zu dunkel.

Steht ja auch überdacht, vermutlich so, dass der Lichtsensor nicht viel Tageslicht abbekommt.

Zitat:

@Cymchen schrieb am 11. August 2021 um 20:29:00 Uhr:


Erst das TFL und dann später das normale wenn er meint ist zu dunkel.

Nee, genau das passiert wenn der Sensor denkt es ist zu dunkel UND man die Animation angeschalteten hat im Menü. Da geht immer erst das TFL langsam auf, so wie bei dir auch leicht zu sehen und dann das Abblendlicht.
Hat man keine Animation gewählt, sondern "klassisch", geht Beides sofort an (wenn der Sensor denkt es ist dunkel).

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 11. August 2021 um 20:38:38 Uhr:



Zitat:

@Cymchen schrieb am 11. August 2021 um 20:29:00 Uhr:


Erst das TFL und dann später das normale wenn er meint ist zu dunkel.

Nee, genau das passiert wenn der Sensor denkt es ist zu dunkel UND man die Animation angeschalteten hat im Menü. Da geht immer erst das TFL langsam auf, so wie bei dir auch leicht zu sehen und dann das Abblendlicht.
Hat man keine Animation gewählt, sondern "klassisch", geht Beides sofort an (wenn der Sensor denkt es ist dunkel).

eine Animation einstellen? Klassisch?

Ich hab da irgendwas von im Bordbuch gelesen, aber nie was in den Einstellungen gefunden. Wo ist die Option Rapha_24 ?

Ich hab LED-Plus, sollte ich vielleicht dazu sagen.

PS: bei mir geht Tagsüber nach dem aufschließen auch kein Tagfahrlich an. Erst wenn ich Zündung starte, dann sind die TFLs sofort da.

Deine Antwort