begrenzter Lenkeinschlag
hier eine Frage an die Fachleute. Hat der Astra J mit FlexRide einen begrenzten Lenkeinschlag verbaut?
21 Antworten
Wenn das Auto ab Werk mit FlexRide und 18 Zoll Rädern oder größer ausgeliefert wurde, ist das Lenkgetriebe mit begrenztem Lenkeinschlag (NJ0) verbaut. Bei Fahrzeugen mit 17 Zoll oder kleiner bin ich mir nicht sicher, wahrscheinlich eher nicht. Das müsste man anhand der VIN prüfen.
Vielen,Vielen Dank für deine Bemühungen NETVOYAGER. Schon geil was man alles über die VIN rausbekommt.
ist es nicht so das nur das sportfahrwerk nen "lenkeinschlagsbegrenzer" hat und dadurch mehr als 17 zoll gefahren werden dürfen?
auf mein fahrzeug trifft das jedenfalls genauso zu. 😕
wurde auch mit 17zoll vom band gerollt
Sportfahrwerk hat immer begrenzten Lenkeinschlag. So auch FlexRide mit Sportfahrwerk.
FlexRide allein nur, wenn ab Werk 18/19 Zoll Räder bestellt wurden.
Im Konfigurator ist das schwierig darzustellen, weil wenn man sich an die Reihenfolge hält, bei der Auswahl von 18/19 Zoll Rädern automatisch das Sportfahrwerk hinzugefügt wird.
Um das zu verhindern muss man bei 3. Farben & Polster zunächst keine 18/19 Zoll Räder auswählen, sondern das übergehen und bei 4. Sonderausstattung -> Fahrwerk & Räder das FlexRide Fahrwerk selektieren. Danach geht man zurück zu 3. Farben & Polster und wählt die 18/19 Zoll Räder dazu. Nun erhält man eine gültige Konfiguration aus FlexRide und Lenkgetriebe mit begrenztem Lenkeinschlag, ohne Sportfahrwerk. Das geht auch beim GME Configurator.
Ähnliche Themen
Hm, das hätte ich mal vorher wissen sollen, dass man die 18er mit Flexride ohne Sportfahrwerk bekommt. Die Kombi hätte ich gerne genommen 🙁
wie jetzt?
Also ich besitze einen Opel Astra Sports Tourer Innovation mit 2.0 CDTI (160PS) mit Automatik und dem "FlexRideSicherheitsfahrwerk".
EZ 5.2011
Ausgeliefert wurde dieser mit den original 17" Sommeralufelgen (225/50R17).
Besitze jetzt aber Sommerreifen in 235/45R18.
Borbet Design CW 1, schwarz-poliert
Also laut ABE darf ich diese fahren, wenn der Wagen in Originalzustand ist!
Brauch ich jetzt bzw. muss ich jetzt noch einen Lenkeinschlagbegrenzer nachträglich einbauen lassen? oder ist der schon vorhanden?
oder für mich uninteresant?
mfg maddin
Schau mal in deine CoC-Papiere, bei mir sind da auch bestimmte 18er für das normale Fahrwerk freigegeben ...
Hallo,
bitte eine Frage, ein wenig off-topic:
Was sind die CoC-Papiere, was bedeutet VIN?
Danke!
Kler
Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo,bitte eine Frage, ein wenig off-topic:
Was sind die CoC-Papiere, was bedeutet VIN?
Danke!
Kler
COC-Papiere:
Klick!VIN: Vehicle Identification Number ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
COC-Papiere: Klick!Zitat:
Original geschrieben von Kler
Hallo,bitte eine Frage, ein wenig off-topic:
Was sind die CoC-Papiere, was bedeutet VIN?
Danke!
Kler
VIN: Vehicle Identification Number ...
Danke!!
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
Brauch ich jetzt bzw. muss ich jetzt noch einen Lenkeinschlagbegrenzer nachträglich einbauen lassen? oder ist der schon vorhanden?
oder für mich uninteresant?
Nachträglich einbauen lassen ist ein teures Vergnügen, weil das ein anderes Lenkgetriebe bedeutet.
Bei Original Opel-Rädern in 18" und 19" muss der begrenzte Lenkeinschlag vorhanden sein, weil sonst die Freigängigkeit im Radlauf nicht gewährleistet werden kann.
Wenn ein Gutachten/ABE von Drittanbieterfelgen die notwendige Freigängigkeit auch ohne begrenzten Lenkeinschlag bescheinigt, dürfen entsprechende Räder auch gefahren werden.
Es kann aber sein, dass bei einem Auto ohne begrenzten Lenkeinschlag keine 18 und 19" Rad/Reifenkombination im CoC Papier eingetragen sind.
Wenn auch in der ABE der Felge keine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthalten ist, musst du die Reifengröße durch die Zulassungsstelle eintragen lassen.
Im Zweifel einfach mit dem Gutachten/ABE zum TÜV/Dekra/GTÜ und nachfragen.
EDIT
Ich habe kurz einen Blick ihn das Gutachten von der CW1 Felge geworfen. Das schaut alles gut aus, bis auf die Freistellung von der Berichtigung der Fahrzeugpapiere. Die kann ich da nicht finden. Wenn du also keine 235/45/18 in CoC-Papier stehen hast, musst du die eintragen lassen.
okay danke.
Hatte hier auch schon mal ein Thema eröffnet, weil es für mich nicht richtig nachvollziehbar war/ist!
Führe momentan einfach die ABE, Kobie Fahrzeugbrief, Opel-Serienreifenkatalog mit!
http://www.motor-talk.de/.../...evgutachten-serienreifen-t3736364.html
Hast du 235/45/18 im CoC-Papier stehen oder nicht? Wenn nicht, musst du das bei der Zulassungsstelle nachtragen lassen.
Ich finde den begrenzten Lenkeinschlag echt zum brechen 😁 Um kleinere Wendekreisel komme ich nie in einem Zug rum. Selbes gilt für enge Tiefgaragen/Parkhäuser. Überall muss man rangieren... ist leider etwas nervig.