Begrenzer wirkt nicht ?

BMW 3er E46

Moin zusammen, bin wieder in Deutschland und hab auch gleich wieder ne frage:

hab heute meine Wagen auf der BAB ausgefahren und war schon bei 6500U/min und ca 230kmh laut tacho und der Begrenzer hat immer noch nicht geschaltet... ? Hat meiner keinen (oder vorbesitzer was gebastetlt😁?) oder greift er noch später? Konnte es leider nicht noch mal Testen da die BAB nicht mehr frei war... ..
Eingetrage ist der Wagen mit 218kmh... (Typ in der Sig)

RiX

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von armin987


Neulich , auf der A2 Richtung Berlin ,
230 Km/h laut Tacho bei 6500 U/min,
im Windschatten eines Audi A6 Avant 2,7 TDI,
318i 143 PS , Limo,
Habe keinen Begrenzer bemerkt ,
wahrscheinlich geht nicht mehr.
Meine Limo ist 218 Km/h eingetragen.

das heist, dass Dein 318 keine Kraft mehr gehabt hat und Dir noch ca. 200U/min bis zum Begrenzer gefällt haben... 😉

Dreh mal im ersten bis zum Begrenzer, wirst sehen dass der etwas über 6500U/min zu macht.

Aber Dein Begrenzer geht bestimmt, bin ich überzeugt von! 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Muss gestehen dass ich zu deiner Frage keine Antwort habe, aber rein aus Neugier:

Der 318i Touring ist mit 218km/h eingetragen??? Echt?

WOW, ein "FORD Fiesta / 1.3L / 50PS" läuft 230 kmh?? 😁 😛

6.500 U/Min ist doch gerade mal das Ende des "halbroten" Bereichs, oder nicht? Der Begrenzer greift erst IM "ganzroten" Bereich...

Gruß
Jan

PS: Wie steil gings bergab? 😛 Ich seh schon kommen, hier werden gleich wieder die "Mein Maserati läuft 310"-Geschichten ausgepackt. 😉

Ab einer gewissen Drehzahl dient der Tacho als Lüfterrad und zusätzliche Kühlung für den Motor. 😁

Nein, Spaß bei Seite. Die 230 lt. Tacho beim 318er (143 PS nehm ich an) können schon sein, wenn es leicht (oder auch steil 😉) bergab geht. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst ab einem Stück im VOLLroten Bereich ein. Im gestrichelten roten Bereich regelt da noch nix ab.

Drum hab ich meinen ja auch schon auf 250 gebracht.
Ganz nach dem Motto: Leg ihn auf den Tisch, meiner ist länger! 🙂 🙂

Moin,

also wenn ich du wäre würde ich mich freuen. Egal woran das liegt, solang er läuft. 🙂

Ach und mein Maserati fährt 311 km/h 😉😁

gude 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


oder greift er noch später? Konnte es leider nicht noch mal Testen da die BAB nicht mehr frei war... ..

RiX

Begrenzer schaltet immer, da brauchst keine freie Autobahn.................

Stimmt, kann sogar in ner 30er Zone getestet werden... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Stimmt, kann sogar in ner 30er Zone getestet werden... 🙂

oder im Stand 😉

übrigens meiner schaltet bei 8900 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Moin zusammen, bin wieder in Deutschland und hab auch gleich wieder ne frage:

hab heute meine Wagen auf der BAB ausgefahren und war schon bei 6500U/min und ca 230kmh laut tacho und der Begrenzer hat immer noch nicht geschaltet... ? Hat meiner keinen (oder vorbesitzer was gebastetlt😁?) oder greift er noch später? Konnte es leider nicht noch mal Testen da die BAB nicht mehr frei war... ..
Eingetrage ist der Wagen mit 218kmh... (Typ in der Sig)

RiX

Hi!

Der 318i Touring ist mit 213km/h eingetragen. Soweit ich es noch weiss, kommt der Drehzahlbegrenzer bei ca. 233km/h. In Wirklichkeit fährt man aber zu dem Zeitpunkt 213km/h (man kann es mit Navi mit Hilfe von GPS nachprüfen).

Gruß

mein compact war mit 214 eingetragen. Gelaufen ist der auch 230 nach Tacho und hat dann halt nicht mehr weiterbeschleunigt. Da lagen dann auch ca 6500 upm an.

Wenn man das Auto ausfährt, spürt man den Begrenzer nicht mehr.
Ich hab meinen mal ausgefahren und da hab ich nix bemerkt. Es ging zudem leicht bergab und ich hatte ewig Platz, also bin ich 100% an die V-max gekommen. Den Begrenzer spürt man bei V-max nicht mehr, weil er nur ganz kurzfristig eingreifen muss und da geht gleich soviel Schwung verloren, dass gleich wieder beschleunigt werden kann/muss.

Rix, probier doch mal, ob du mit dem 2. Gang 100km/h schaffst. Nur so als Tip, so kannst du deinen Begrenzer auf Funktion überprüfen😉

die kleinen gänge kann ich schon in den begrenzer fahren es geht mir um den letzten gang 😁

Hmmm muss das wirklich mal nochmal probieren.... bussnes radio zeigt im service menü nur m/s an muss also demnächst mal anzeigen lassen und umwandeln was der genaue kmh wert ist....

und ja es ging leicht bergab 😁

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Ab einer gewissen Drehzahl dient der Tacho als Lüfterrad und zusätzliche Kühlung für den Motor. 😁

Nein, Spaß bei Seite. Die 230 lt. Tacho beim 318er (143 PS nehm ich an) können schon sein, wenn es leicht (oder auch steil 😉) bergab geht. Der Drehzahlbegrenzer setzt erst ab einem Stück im VOLLroten Bereich ein. Im gestrichelten roten Bereich regelt da noch nix ab.

Drum hab ich meinen ja auch schon auf 250 gebracht.
Ganz nach dem Motto: Leg ihn auf den Tisch, meiner ist länger! 🙂 🙂

mein 318i mit 143 PS hat bei tacho 230km/h 6500 U/min (und das nicht bergab)

bei 220 sinds 6300 U/min

Zitat:

Original geschrieben von wyzi318iE46Limo


Hi!

Der 318i Touring ist mit 213km/h eingetragen. Soweit ich es noch weiss, kommt der Drehzahlbegrenzer bei ca. 233km/h. In Wirklichkeit fährt man aber zu dem Zeitpunkt 213km/h (man kann es mit Navi mit Hilfe von GPS nachprüfen).

Gruß

Hm. Kann ich nicht bestätigen. Ich hab auch einen 318i touring, der mit 213 km/h eingetragen ist (komisch, daß es laut TE manche gibt, die 218 km/h eingetragen haben). Wenn laut GPS die 213 km/h anliegen ist wirklich Ende und die Karre läuft nicht schneller (ohne Gefälle meine ich). Wenn 213 km/h laut GPS, dann steht auf dem Tacho ziemlich genau 220 km/h bei meinem touring. Wundert mich, wenn dann 230 km/h (Tacho) in Wirklichkeit 213 km/h (GPS) sein sollen?

Zitat:

Original geschrieben von derwifler


Hm. Kann ich nicht bestätigen. Ich hab auch einen 318i touring, der mit 213 km/h eingetragen ist (komisch, daß es laut TE manche gibt, die 218 km/h eingetragen haben). Wenn laut GPS die 213 km/h anliegen ist wirklich Ende und die Karre läuft nicht schneller (ohne Gefälle meine ich). Wenn 213 km/h laut GPS, dann steht auf dem Tacho ziemlich genau 220 km/h bei meinem touring. Wundert mich, wenn dann 230 km/h (Tacho) in Wirklichkeit 213 km/h (GPS) sein sollen?

2 einfache Gründe :

1. Tacho's sind nicht geeicht, daher auch geringe Abweichungen untereinander

2. Rad/Reifen kombinationen nicht gleich bei beiden fahrzeugen

Deine Antwort
Ähnliche Themen