Begnung mit Megane RS

Honda S 2000 AP1

Gruß an alle CTRsianer (und auch andere Hondacracks),

ich habe hier schon mal wegen dem Vergleich CTR und Megane RS gepostet (natürlich auch bereits auf dem Renault board), da ich mich auch für den Megane RS interessiere. Noch fahre ich meinen Prelude VTI (Bj98), aber ein Autokauf steht demnächst an. Wollte von euch mal wissen ob ihr schon mal eine "Begegnung" mit dem RS hattet oder es vielleicht sogar Videos dazu gibt und natürlich eure ungeschönte Meinung zum RS. Meine Wunschfarbe wäre blau (siehe Bildanhang).
Danke Euch

93 Antworten

@brandi

Du solltest einfach beide Probefahren. Weil der Fahrspass bei so einem Sportauto doch sehr wichtig ist. Und da bin ich überzeugt, dass der CTR den höheren Fahrspass bietet!

wobei hier auch wieder was verglichen wird was eigentlich nicht zu vergleichen ist ...

der megane an und für sich ist als auto ne ganze ecke größer / komfortabeler ...etc. ...daher auch dank großer fläche die nicht sooo berauschenden topspeed werte ...
ich kenn den rs jetzt nur mal so nebenbei vom eigenen fahren vielleicht ca 25 km ....aber lustig ist der turboschub schon .....

thema design .....: darüber lässt sich nicht streiten ....er gefällt oder nicht .....der ctr ist mit seinem " van " design für mich ehrlich auch der hässlichte unter den honda´s ....ist meine persönliche meinung , die alten modelle waren optisch etwas ..." sozialverträglicher " ...

thema durchzug : also jetzt mal butter bei dir fisch jungs ....und kommt mir nicht mit irgendwelchen katalogangaben wie " schon 80% des drehmoments bei 2000 " und so was ....der ctr ist im durchzug ne null .....
da ich einige hier ja kenne und mit auch schon gern mal mit steffen verglichen hab ....
mit dem durchzug ist es beim ctr echt nicht so weit her ...dafür ist er schlichtweg zu breitbandig/hochtourig .der schub über 6000 ist doch ehrlich gesagt was ganz anderes als die angeblichen 80% davon bei 2000 .....

dass der CTR ne miese elastizität hat ist eh klar, das stinkt mir ja auch wie sau, aber wie meinst du vom durchzug her ne null???
Ich mein wenn ich das Teil vom ersten gang trete und komplett durchbeschleunige geht da schon ordentlich mehr, als in vergleichbaren modellen. Klar wenn man im 4. von 2000revs aus draufdrückt geht nüscht 😉

na durchzug = elastizität ....wenn der ctr unter der 6000 bleibt geht quasi nix...

nix ist übertrieben , aber im sinne von " keine 80% " von dem was über 6000 passiert .....

ich würde wetten das er im letzten gang von 100 -160 nicht schneller durchzieht als mein 1.6 16v in der alltagshure , trotz 80 ps mehr und ca 40 nm mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edgar


ich würde wetten das er im letzten gang von 100 -160 nicht schneller durchzieht als mein 1.6 16v in der alltagshure , trotz 80 ps mehr und ca 40 nm mehr

Das könnte sogar noch hinkommen! Früh übt sich wer mit dem CTR schnell sein will! Immer eine hand aufm revolverabzug wenn der feind anrauscht 😁 (der schaltknüppel ist gemeint)

@Edgar

Bestreitet doch niemand hier das der CTR kein Elastizitätswunder ist nur behaupte ich mal wird der Nutzen für den Alltag stark übertrieben. Aber machen wir doch mal den Vergleich zum Megane.

CTR Vs Megane Sport Trophy, jeweils Sportauto Supertest 6. Gang 80 bis

100 km/h: 5,3 --- 5,3
120 km/h: 11,4 --- 10,4
140 km/h: 18,1 --- 15,5
160 km/h: 25,9 --- 22,6

Bis 160 km/h hat der Megane also ganze 3,3s rausgeholt. Soll jetzt bitte keiner kommen und behaupten dazwischen liegen Welten. Natürlich sind die Turbobefeuerten schneller aber der Unterschied ist eben geringer als der subjektive Eindruck vermittelt. Wenn also schon dein 1.6er schneller als ein CTR ist, tja dann hat Renault wohl was mit dem 104 PS und 140 NM stärkeren Megane falsch gemacht.

der ja ( orignalzitat aus der sport-auto ...dauertest) " ergonomisch griffgünstig in der schusslinie der rechten hand " liegt ...

aber wie auch immer ....runterschalten können andere auch ....( megane rs hat auch ein getriebe ...)

nur mal eben so als beispiel ....
wenn ich auf der autobahn von nem lkw ausgebremst werde und steffen ist hinter mir , muss er mindestens einmal runterschalten um anähernd dranzubleiben , ich bleib im letzten ...

wenn ich runter in den dritten schalte , hatte ich gegen timos focus rs mit ca 255 ps ( chip und kat-ersatz ) obwohl er im letzten gang blieb gerade so dranbleiben können ,aber bei jeder schaltpause hab ich geloost ...

ergo .....wenn timo mit dem focus rs runterschaltete und angenommen steffen währe mit dem ctr hinten dran und würde bei 100 im letzten bleiben .....

er würde denken das er den rückwärtsgang erwischt hätte ....

wenn ich elastizität will kauf ich nen diesel 😉

den ctr hält mann ganz einfach über 6000. sch... auf elastizität!

brise bringst auf den Punkt.
Baloo hat recht.
zebu´s daten legen es an den tag

Wenn ich in nem CTR spass will halte ich ihn über 6000 rpms drunter komme ich aber auch zügig voran.
Sitz ich im Turbo muss ich aufs gas treten und gut ist.
Was ist daran so schwer zu verstehn?
Klar ist der CTR kein NM Monster wie ein anderer Wagen der die selbe leistung an den tag legt und geladen ist. das macht doch auch ihren unterschied aus. oder nicht?

hi !

3 sekunden im durchzug sind ne menge, vor allem wenn man im auto sitzt und die beschleunigung spürt.

sicher is der ctr schneller in der max beschleunigung, ich denke aber das meiner im alltag fixer is.

gruss

gurke

Und wenn ich im alltag im zweiten gang durch die city rausche machs dsch platt.....war ein späßle!

Selbst in der City brauche ich doch keine 8000er....ich gurke da immer im vierten rum...das langt vollkommen.

Ich habe die vermutung das wir das selbst im hohen alter wenn wir längst keine zähne mehr haben das Thema noch auf der unseren "Felgen" druchkauen werden....

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


@Edgar

CTR Vs Megane Sport Trophy, jeweils Sportauto Supertest 6. Gang 80 bis

100 km/h: 5,3 --- 5,3
120 km/h: 11,4 --- 10,4
140 km/h: 18,1 --- 15,5
160 km/h: 25,9 --- 22,6

Ich weiss garnicht was ihr wollt....so schlecht sind die Zahlen doch garnicht.....

ein Mazda RX8 (231 PS)
braucht von 80 - 120 -- 14,3 sek (2,9 sek langsamer)

ein Volvo S40 T5 (220 PS, 5Zyl-Turbo)
braucht von 80 - 120 -- 11,2 sek (0,2 sek schneller)

ein Alfa GT 1.9 JTD
braucht von 80 - 120 -- 12,9 sek (1,5 sek langsamer)

ein Passat 2.0 TDI (noch der Vorgängerpassat)
braucht von 80 - 120 -- 11,1 sek (0,3 sek schneller)

...Habt ihr ein TDI/CDI/JTD Fahrer über mangelnde Elastizität schreien hören ?

Noch ein Vergleich bzgl. 1.6 ....Gut...ich weiss, der Renault 1.6 16V geht besser als ein Golf 1.6..... aber hier die Vergleichszahlen des 1.6 Golf FSI im 6. Gang:

braucht von 80 - 120 -- 21,1 sek (9,7 sek langsamer)

Zitat:

Original geschrieben von Kosta


Noch ein Vergleich bzgl. 1.6 ....Gut...ich weiss, der Renault 1.6 16V geht besser als ein Golf 1.6..... aber hier die Vergleichszahlen des 1.6 Golf FSI im 6. Gang:

braucht von 80 - 120 -- 21,1 sek (9,7 sek langsamer)

... die FSi-Motoren sind ja auch n Witz 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1 Special CTR


Also IMO ist der CTR ein Schaltfaules Auto wenn man fahren kann...

Das kann nur jemand behaupten, der noch nie ein Auto mit Drehmoment gefahren hat...

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Bis 160 km/h hat der Megane also ganze 3,3s rausgeholt. Soll jetzt bitte keiner kommen und behaupten dazwischen liegen Welten.

Tja, das sind aber Welten, egal ob du das wahr haben willst, oder nicht. Mein Volvo ist auch "nur" 3s langsamer als ein 911er auf hundert, also praktisch gleichschnell *g*

Im übrigen: wer kommt eigentlich auf die Idee in nem TypeR Forum danach zu fragen, welches das bessere Auto ist (CTR oder Megane)? Irgendwie ist die Antwort da doch schon im Voraus klar...

Ähnliche Themen