Beginn Testsaison Sommerreifen 2013
Hallo
Bei GTÜ wurde jetzt ein Sommerreifentest in der Dimension 195-65 R15V vorgestellt. Testsieger Dunlop
siehe auch:
http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=49216
VG
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Solche Reifentests sind interessant und informativ, doch man muss sie mit kritischem Geist lesen. Pirelli ist hier ein gutes Beispiel. Der in den Tests geprüfte Cinturato P1 wird von Pirelli als "urbaner" Reifen vermarktet. Ein Reifen für das Innenstadtauto also, preislich wie qualitativ ein Stück weiter unten angesiedelt.Der richtig gute Reifen von Pirelli in der Größe 195/65 R15 (und einigen anderen Größen) ist nicht der Cinturato P1, sondern der Cinturato P6! Den fahre ich schon seit Jahren; der ist einfach klasse! Man könnte das als manipulativen, gut versteckten Ansatz der Tester sehen, das Billigmodell der einen Marke gegen das Spitzenmodell der anderen zu testen. Ich habe schon seit Ewigkeiten keinen Test des Cinturato P6 mehr gesehen. Vielleicht lässt Pirelli derzeit kein Geld für die verschiedenen Reifentester springen?
@DAP
Mal wieder - ich nehme an - ahnungslose Unterstellungen 🙄😕
> Vielleicht ist es aber auch so, daß die Tester die > a k t u e l l e n Profile
testen 😕
(ist wahrscheinlicher und logisch, oder ? )
Und der Cinturato P6 ist nunmal ein > A u s l a u f m od e l l 🙁 *
Ja sogar in der "Massengröße" 195/65R15 T/H/V
gibt es aus laufender Produktion nur noch Cinturato P1/...P1 Verde 😉 *
und der war und ist nicht preislich ...weiter unten angesiedelt 😰 *
* Quelle:Pirelli Preisliste Nr.1/2013
73 Antworten
Nur ist die Auto-BIld halt wie alle Formen der Bild ein Schundblatt auf der ganzen Linie.
Na ja, ich weiß nicht. Diese Aussage ist mir zu pauschal, und Testergebnisse gehen ja auch im Wesentlichen mit den Ergebnissen anderer Tests konform. Ich bin kein Fan der Autobild, aber Schundblatt, das ist mir zu dick aufgetragen. Was für Vokabeln nutzt Du, wenn Du es mit richtigen Schundblättern zu tun hast? 😉
Da fallen mir keine ein, nicht im Vergleich zur Bild. Die ist einfach der letzte Dreck. Analogien zu anderen Tests deuten darauf hin, dass von dort abgekupfert wurde oder reifenherstellerseitig dieselben Geldgeber Einfluss nehmen. Aber inhaltlich kann man die Bild einfach vergessen.
Ich habe auf MT schon ein paarmal erwähnt, wie ich aus Neugier mal einen "Testbericht" in der Computer Bild gelesen habe. Bei aufmerksamem Durchlesen wurde klar, was da passiert ist: Die haben sich von allen Testkandidaten aufmerksam die Packungsaufschriften mit den technischen Daten und Produktbeschreibungen durchgelesen und damit dann das "Testergebnis" formuliert - natürlich komplett mit "Testsieger"!
Auch sonst waren da eine Menge Tipps und Erläuterungen drin, die einfach nur falsch sind. So entstehen im Computerbereich die Anwender mit breitem Halbwissen, die sich selber für gut informierte Experten halten und ihre Fehlinformationen in ihrer ganzen Umgebung verbreiten.
Bei Autos geht mein eigenes Wissen nicht ganz so in die Tiefe, aber dass die Auto Bild vergleichbarer Schrott ist, dass ist mir nicht entgangen. Von der herkömmlichen (politischen, äh, pseudopolitischen) Bild brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Wer sowas nutzt, um sein Wissen auszubauen, der kann mir nur leid tun. Ne, nicht wirklich. Er bekommt, was er verdient, denn eigentlich sollte jeder wissen, was von der Bild zu halten ist.
Grundsätzlich kann man bis auf das letzte Viertel alle Reifen aus einem Test empfehlen...aus dem Rest wähle ich nach persönlichen Vorlieben und nach Preis-Leistung aus...wenn man noch ggf. bestimmte Profilstrukturen ausschließen kann (V-Profile), weil diese sich nicht mit dem Wagen vertragen, kommt man schnell zu seinem Reifen...und es ist bei mir noch fast NIE ein Premiumreifen gewesen, was an meinen Auswahlkriterien liegt...
Empfehlenswert ist dabei z.B. der ADAC-Test, denn dort lassen sich eigene Vorlieben bei der Ergebnistabelle individuell gewichten...so spart man sich das erstellen eigener Ergebnistabellen...
Ähnliche Themen
Ich fnde gerade den Auto Bild Reifentest mit am besten. Die schlüsseln wenigstens alle Ergnisse genau mit Werten auf. Zudem ermitteln sie den Verschleiss, was andere (Auto Motor Sport, Auto Zeitung, GTÜ usw.) nicht machen. Ist schon ein wichtiger Wert, denn die Balance aus Grip, Fahrverhalten UND Verschleiss machen einen guten Reifen aus.
Den ADAC-Reifentest halte ich auch für einigermaßen korrekt, wobei man sich halt mit den Noten zufreiden geben muss, Testwerte werden ja nicht genannt.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Da fallen mir keine ein, nicht im Vergleich zur Bild. Die ist einfach der letzte Dreck. Analogien zu anderen Tests deuten darauf hin, dass von dort abgekupfert wurde oder reifenherstellerseitig dieselben Geldgeber Einfluss nehmen. Aber inhaltlich kann man die Bild einfach vergessen.Ich habe auf MT schon ein paarmal erwähnt, wie ich aus Neugier mal einen "Testbericht" in der Computer Bild gelesen habe. Bei aufmerksamem Durchlesen wurde klar, was da passiert ist: Die haben sich von allen Testkandidaten aufmerksam die Packungsaufschriften mit den technischen Daten und Produktbeschreibungen durchgelesen und damit dann das "Testergebnis" formuliert - natürlich komplett mit "Testsieger"!
Ja, die Sache mit der Computerbild hast du auf MT schon einige Male zum besten gegeben...
Ich halte die Tests bei Autobild für genauso glaubhaft (oder auch nicht), wie in anderen Auto-Zeitschriften. Bei Tests der Autobild finden sich sogar mehr Kriterien als bei anderen Tests. Warum ausgerechnet die Tests anderer Zeitschriften glaubhafter sein sollen, erschliesst sich mir nicht.
Ich hatte schon vom ADAC als empfehlenswert bewertete Reifen und bin damit auf die Nase gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich fnde gerade den Auto Bild Reifentest mit am besten. Die schlüsseln wenigstens alle Ergnisse genau mit Werten auf.
Und Du machst den Fehler zu glauben, dass diese Werte stimmen... das aber ist nicht Zielsetzung der Bild. Bei der Bild geht es immer darum, interessant zu wirken und sich unterhaltsam zu lesen. Qualität der Sachinformation ist nicht Gegenstand der redaktionellen Gestaltung im Bereich der Bild-Zeitungen.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Bei Tests der Autobild finden sich sogar mehr Kriterien als bei anderen Tests.
Ja, die Bild ist sehr kreativ. Das ist ihre Kernkompetenz.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Warum ausgerechnet die Tests anderer Zeitschriften glaubhafter sein sollen, erschliesst sich mir nicht.
Wenn Du eine Zeitschrift kritisch liest, optimalerweise mit eigenem Hintergrundwissen, dann erschließt sich recht schnell, wes Geistes Kind die Redakteure sind, die da schreiben. Anderen Zeitschriften geht es darum, brauchbare Sachfakten zu bieten.
Automagazine gelten allerdings generell als ziemlich korrumpiert. Ich habe da mal einen Bericht im Radio über Journalistenvergünstigungen im Autobereich gehört. Das ist schon extrem, was da von den Firmen geboten wird. Und da gilt dann natürlich schon das Prinzip, wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing.
Der ADAC mag davon auch nicht frei sein, aber zumindest ist er ein herstellerübergreifender Verband mit unbestreitbarem Sachverstand.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Ich hatte schon vom ADAC als empfehlenswert bewertete Reifen und bin damit auf die Nase gefallen.
Wie gesagt, bei mir haben die ADAC-Testberichte immer hingehauen, und zwar gerade auch in den jeweiligen Teildisziplinen, also hinsichtlich der Stärken und Schwächen der Reifen.
Aber jeder, wie er mag. Bilde Dich ruhig mit der Bild. Da bekommst Du zu jeder Information immer auch gleich die Meinung mit dazugeliefert, die Du dazu haben solltest. Erleichtert das Denken ungemein.
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Und Du machst den Fehler zu glauben, dass diese Werte stimmen... das aber ist nicht Zielsetzung der Bild.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich fnde gerade den Auto Bild Reifentest mit am besten. Die schlüsseln wenigstens alle Ergnisse genau mit Werten auf.
Du unterstellst der Zeitschrift AutoBild also Maniplulation von Messdaten. Sehe ich das richtig? Einen solchen Vorwurf sollte man besser begründen können als nur mit dumpfer Polemik.
Manipulation wäre mutwillige Veränderung mit der Zielsetzung der Täuschung. Ich denke viel eher, dass die sich um Qualität und Herkunft ihrer Messwerte keine großen Gedanken machen.
Wie gesagt, der Bild geht es darum, unterhaltsam zu schreiben, nicht sorgsam recherchierte Fakten zu bieten.
Ähm...die messen üblicherweise selbst. Oder hast du andere Informationen?
Ich formuliere es mal anders: Du unterstellst hier ein unseriöses Verhalten seitens der AutoBild. Ist das nur ein Gefühl oder kannst du das in irgendeiner Weise mit Fakten belegen? Wenn nicht solltest du dich mit deinen Unterstellungen sehr zurück halten.
@DeathAndPain
Warum versteift man sich immer hinter Test A oder B? Warum Test A in die Tonne treten und Test B als Reifenbibel hinstellen? Wenn man schon im Vorfeld erkennt, dass jeder Test nicht frei ist von irgendwelchen Einflüsterungen, wäre es da nicht vernünftiger, beide Tests gegenüber zu stellen? Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen kann man ja dann für sich selbst die beste Lösung zu finden.
Meine Meinung:
Seitdem AutoBild auch noch den Verschleiss misst (und im Gegensatz zum ADAC die Messkriterien und Daten veröffentlicht) finde ich die Tests sehr interessant! Außerdem wird hier der Rollwiderstand nicht nur auf dem Prüfstand, sondern zusätzlich per Verbrauchsmessung ermittelt.
Insgesamt also vielleicht das aufwendigste Testverfahren aller bekannten Tests! Warum sollte AutoBild diesen Aufwand betreiben, um anschließend die Werte zu fälschen???
Die Kompetenz von AutoBild habe ich auch lange unterschtätzt, meine Meinung hat sich aber geändert. Und ein Blick in die AutoBild-Allrad-Ausgabe zeigt, wie praxisorientierte und fundierte Auto-Tests heute ausschauen können..
Maark
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Wie gesagt, der Bild geht es darum, unterhaltsam zu schreiben, nicht sorgsam recherchierte Fakten zu bieten.
Weisst du das? Oder vermutest du das nur?
Wenn du hier schon so waghalsige Behauptungen aufstellst, solltest du diese auch belegen können.
Meine eigenen Reifenerfahrungen decken sich ziemlich mit den Testergebnissen von Auto Bild (Verschleiss, Grip, Fahrverhalten).
Nimmt man als Bsp. den neuen Michelin Energy Saver+, der schneidet bei der Auto Bild, dem ADAC und der Guten Fahrt mit (sehr) guten Noten ab.
Oder der neue Dunlop Blue Response, auch bei allen Tests weit vorne (leichte Abwertung der Guten Fahrt, dafür fast unglaublich gute Bewertung bei der Auto Zeitung).
Natürlich sind es alles nur Anhaltspunkte, aber zumindest "ein" Hinweis beim Reifenkauf.
Gut fährt man IMHO mit den Reifen, die in möglichst vielen Tests (mit unterschiedlichen Testkriterien, -gewichtungen, -fahrzeugen) immer vorne dabei sind.