Befestigung Schweller beim GTI
Moin,
weiß jemand wie die Schweller beim 4Türer GTI befestigt sind?Sind die geklebt oder geklammert?Bekommt man die heil ab?Mein Lacker will ansonsten 280€ für die Schweller haben,bei 200€ für die Heckstoßstange...
22 Antworten
Hallo,
Schweller sind mit 2 Schrauben unter der Karosse und je einer in den Radkästen befestigt. Der ganze Schweller wird an eine angeschraubte Halteleiste geklippst. Einziges Problem ist, dass der obere Rand des Schwellers mit Klebeband an der Karosse festgemacht ist. Abmachen führt zur Zerstörung des Klebebandes (ähnlich Klebeband an den Schriftzügen).
Gruß
nicknolte
Es gibt keine PLastikclipse, die kaputt gehen könnten! Der Schweller wird auf eine Schiene eingehakt (oder geklippst),die an die Karosse geschraubt ist. Das Ding bekommst Du ganz sicher nicht kaputt! Blöd ist halt nur mit dem Klebestreifen, der die obere Kante mit dem Blech abschließen läßt. Sofern Du es wirklich machen willst: Schrauben der Radkästen ab,Schrauben unter der Karosse ab und dann von unten nach oben drücken. Aber bitte vorsichtig!! Das Drücken sollte oben beim Klebestreifen mit einem Fön unterstützt werden,dann gehts leichter.
Übrigens: Fahre keinen GTI, sondern habe mir die Schweller an meinen Sportline gebastelt,daher die Kenntnisse.
Gruß
nicknolte
sind die auch lackiert?
Ähnliche Themen
Ich möchte wissen, wie es mit dem Rostschutz aussieht. Es müssen doch die Schweller durchbohrt werden. Muß man die Hohlraumversiegelung erneuern ?
Bilder wären auch sehr nett !
Meine sind nicht lackiert. Möchte ich auch eigentlich nicht, da ich dann auch die Frontlippe und den Heckansatz lackieren müßte.
Löcher würde ich persönlich nicht bohren für die Originalschrauben. Wenn man es möchte dann wirklich nur von VW dranbasteln lassen.
Ich habe die Halteleiste mit Karosseriekleber von VW befestigt. Hält wie Sau! Für die 4 anderen Schrauben, die ich erwähnt hatte, gibt es schon Löcher. Alles in allem hält es sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von nicknolte
und letzte!
hi hast du zufällig die teile nummern für die schweller und die halte leisten ??
was haben die schweller komplett gekostet ?
@mastertribun
So wie ich das verstanden habe, braucht man keine Halteleiste, nur halt die Schweller und diese dann mit Karosseriekleber befestigen.
Hier die TN's:
1K3 853 859 9B9 – Seitenschweller (satinschwarz) 2-türig links – 31,32€
1K3 853 860 9B9 – Seitenschweller (satinschwarz) 2-türig rechts – 31,32€
Preise sind inkl. Mwst