Befestigung Kennzeichen
Hallo BWM-Freunde!
Mitte Juli bekomme ich meinen neuen 320d.
Meine Frage:
Wie habt ihr die Nummernschilder befestigt? Ich möchte auf keinen Fall den Standardrahmen mit Werbung eines Autohauses drauf.
Deshalb meine Überlegung, die Schilder einfach ohne Rahmen anzuschrauben oder eventuell das hier bestellen:
http://www.kennzeichenhalterung.de/...ichenhalter_modell_rahmenlos.htm
Wie würdet ihr die Dinger festmachen?
Vielen Dank!
21 Antworten
Gar nicht!
Ich nehme mir derzeit ganz dreist das Recht raus, ohne das Kennzeichen vorne angebracht zu haben, zu fahren. Es sieht einfach besser aus! Deshalb ist mein Kennz. jetzt zum Beifahrer avanciert und ich hab es kurzerhand hinter die Windschutzscheibe gelegt. Mal gespannt, wann´s das erste Mal Ärger gibt 😉
Gruss, Josua
würde mich auch interessieren, wie man das kennzeichen am besten ohne diese werbung ranmacht.
kann man das ohne probleme austauschen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
würde mich auch interessieren, wie man das kennzeichen am besten ohne diese werbung ranmacht.
kann man das ohne probleme austauschen?
mfg
hm, man kann es auch mit klebenden schaumstoffstreifen befestigen, denke ich.
Mein 🙂 hat bei mir die Schilder auf meinen Wunsch ohne Rahmen angebracht und dafür 2 Löcher gebohrt.
Vorn klappert nix, aber hinten klang die Heckklappe schon arg blechern beim zumachen, also hab ich einfach Dichtgummi unter geklebt und nun scheppert nix.
Göran
Ähnliche Themen
bei Kurze Kennzeichen ist es wichtig den Verkäufer das mit zuteilen denn dann hat er die möglichkeit den wagen ohne Nummerschildhalterung zu bestellen!!! ist wichtig weil die halterung weit aussen gebohrt wird und wenn man dann ein kurzes Nummerschild anbauen will hat mal links & rechts je 2 Löcher in der Stoßstange!!
Ging bei meinen letzten beiden BMW´s (tour. + 120d) auch
problemlos, einfach die Löcher bohren lassen und die Tafeln
angeschraubt, fertig - hinten hab ich´s wie 01goeran
praktiziert, somit gab´s von Anfang an kein Geklappere. 😁
Mich interessiert das auch, hatte vor gut 3 Wochen schon mal nen ähnlichen Thread hier gestellt. Unser Neuer kommt in gut 3 Wochen und ich bin auch am überlegen.
Hatte mit Chrom Rahmen und M3 Power Aufdruck geliebäugelt... kennt da jemand Bezugsquellen und Erfahrungen??
Hallo bilobus,
ich habe auch ein Kennzeichen ohne Rahmen und kleinst möglich.
Es wurde vom freundlichen vorne mit 4 Schrauben in der Stossstange befestigt.
Und die Abdeckkappen sind farblich angepasst.
Haben die gut gemacht.
Aussen kann man jetzt zwar die Befestigungsbohrungen von einem Rahmen sehen, finde ich aber nicht schlimm.
Gruss
Peter
der rahmen ist eigentlich egal, ich finde nur diese werbung bescheuert, die da immer draufsteht.
kann man denn nicht einfach einen rahmen nehmen, der keine werbung hat? kann ich denn nicht einfach den rahmen austauschen?
mfg
hab heute bei A.T.U. Chromrahmen liegen sehen... ohne Werbung.
chromrahmen sind nach 2 monaten abgebleicht und sehen schäbig aus.
es gibt imho keine rahmen die dieses phänomen nicht zeigen.
ohne die rahmen gehts doch auch, einfach dichtband im 4-eck von hinten auf die schilder kleben, 2/4 löcher bohren und dranmachen.
als schablone könnt ihr die alten rahmen nutzen, aber achtung, krümmung beachten!
grüsse
www.ds77.de/auto bilder ohne rahmen 😉
So lange der Chromrahmen noch neu ist, sieht er gut aus, aber das Chrom hält nicht lange und dann sieht es richtig billig aus, denn die Beschichtung blättert dann vom Rahmen.
Entweder die Plastik-rahmen in schwarz, oder garkeinen.
Göran
..vorne einfach ohne Rahmen anbringen oder anbringen lassen; hinten habe ich für zwei Euro fufzich einen neutral schwarzen Halter montiert. Klappert nix und sieht imho ganz gut aus.
Alternativ so wie Danol oder Göran...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
So lange der Chromrahmen noch neu ist, sieht er gut aus, aber das
Entweder die Plastik-rahmen in schwarz, oder garkeinen.Göran
...oder beides! 😉
Grüße